Die Blumen blühen, das Grün der Bäume leuchtet endlich wieder in voller Pracht und die Vögel singen in der ganzen Stadt. Genau der richtige Zeitpunkt um mit “Birding” den Lockdown-Blues zu bekämpfen. Denn beim Vogelbeobachtung versucht man mit unterschiedlichen Erkennungsmerkmalen die Arten von Vögel zu unterscheiden. Für Wolfgang Kanter, Leiter der Wiener BirdLife Gruppe, ist es das ideal Hobby. Man lernt die Stadt besser kennen, ist an der frischen Luft und bewegt sich. Johanna Hirzberger spricht mit ihm über die besonderen Vögel Wiens, den städtischen Vogel- und Naturschutz und erfährt wie man sich auf das Birding vorbereitet.
Folgen von Radio Radieschen
500 Folgen
-
Folge vom 26.04.2021#Vienna: Wiens Vogelvielfalt mit BirdLife
-
Folge vom 21.04.2021Campus Leben: Lösungsbegabung für InnovationProbleme lösen wir leicht oder weniger leicht. Verantwortlich dafür könnte eine genetisch angelegte "Lösungsbegabung" sein. Das sagt zumindest Markus Hengstschläger, Vorstand des Instituts für Medizinische Genetik an der Medizinischen Universität Wien. Und diese Lösungsbegabung könne man auch trainieren. Wie das geht erzählt er kommenden Montag an der FHWien der WKW. David Dubrowsky von der FHWien der WKW zu den Details in Campus Leben.
-
Folge vom 21.04.2021Meet Your Studi - Manon Soukup - Journalismus und Neue MedienManon Soukup kommt aus der Theaterwissenschaft in den Journalismus. Im Masterstudiengang "Journalismus und Neue Medien" an der FHWien der WKW lernt sie vor allem in Praxisprojekten die Fähigkeiten für ihre journalistische Karriere. In "Meet Your Studi" spricht sie über Insights aus dem Studium und gibt ein paar Tipps für die Bewerbung.
-
Folge vom 14.04.2021Meet Your Studi - David Rühringer - Organisation- & PersonalentwicklungDavid Rühringer ist ein Quereinsteiger. Als Lehrer arbeitet er zwar in der Personalentwicklung per se - trotzdem möchte er sich mit dem Masterstudiengang Organisations- & Personalentwicklung an der FHWien der WKW fortbilden - und in Zukunft eher für LehrerInnen verantwortlich sein. In Meet Your Studi erzählt er alles über das Studium, die Fernlehre und die Aufnahmemodalitäten.