Der Amateurfußball im Saarland steht still. Der Grund ist ein Ereignis, so unvorstellbar, dass es über 70 Jahre lang niemand gewagt hat, auch nur ansatzweise
in Betracht zu ziehen. Ein winziges Virus dribbelt König Fußball aus und sorgt dafür, dass die Ballkünstler sich selbst im Wege stehen. Weil die Satzungen
in den Fußballvereinen nicht vorsehen, dass eine Saison auch mal ausfallen könnte müssen jetzt uralte Routinen verändert werden. Wie die Fußballer dieses
Problem anvisieren hat Jörg Hektor mit dem Vizepräsidenten des Saarländischen Fußballverbandes Adrian Zöhler besprochen.

Regionales
RADIO SALÜ - Das bewegt das Saarland Folgen
Podcast by RADIO SALÜ - Das bewegt das Saarland
Folgen von RADIO SALÜ - Das bewegt das Saarland
61 Folgen
-
Folge vom 01.05.2020Folge 3: Corona und der Amateurfußball im Saarland
-
Folge vom 30.04.2020Folge 4: Wie sieht die Zukunft nach Corona aus?Ende April im Corona-Seuchen Jahr 2020. Seit Wochen leben die Menschen im Land unter strengen Beschränkungen, von denen sie jeden Tag ein Stück mehr die "Faxen dicke" haben. Nichts wünscht man sich mehr an der Saar, als endlich wieder zurück zu den alten und gewohnten Routinen. Aber ist das wirklich möglich? Wird unser Leben die Pandemie einfach so übergehen können und so weiter machen als sei nichts passiert? Jörg Hektor hat mit einem Zukunftsforscher gesprochen und herausgefunden, dass nicht alles wieder so wird, wie es vor Corona war.
-
Folge vom 05.03.2020Folge 2: Corona-Virus im SaarlandHallo! In dieser Woche sprechen wir über das Corona-Virus im Saarland. Ohne Panik, sondern mit den richtigen Fragen und echten Fakten. Was heißt das jetzt für die Saarländer? Worauf sollen sie achten? Was ist überflüssig? Und weshalb könnte Corona uns sogar demütig machen? Über all das spreche ich in dieser Folge vom Podcast "Das bewegt das Saarland".
-
Folge vom 04.03.2020Folge 1: Stahlbau im SaarlandJörg Hektor über die Zukunft der saarländischen Stahlindustrie. Das bewegt das Saarland - immer aktuell mit Jörg Hektor!