Sophie Scholl, bekannteste Widerstandskämpferin der "Weißen Rose", war noch als Jugendliche engagiert in den NS-Jugendorganisationen. Ihren Weg hin zur aktiven Regimegegnerin bezahlte sie mit dem Leben. (BR 2021)

Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
Radiowissen Folgen
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Folgen von Radiowissen
2238 Folgen
-
Folge vom 22.02.2023Sophie Scholl - Eine junge Frau im Widerstand
-
Folge vom 22.02.2023Die Geschichte der Glasarchitektur - Durchlässig für LichtFensterglas ist schon im Mittelalter ein begehrter Baustoff. Seit dem 19. Jahrhundert verändern große Glasfassaden die Innenstädte, die Konsum- und Wohnkultur und die Arbeitswelt; sein Siegeszug hält an. (BR 2020)
-
Folge vom 21.02.2023Colette - Jenseits der KonventionenVon Anfang an umgab die Autorin Colette der Ruf des Skandals. Ihr Thema war die Liebe in all ihren Schattierungen - jenseits von Kitsch und Sentimentalität. (BR 2020)
-
Folge vom 20.02.2023Hitler - Die frühen Jahre bis zum PutschUm seine frühen Jahre rankte Hitler in "Mein Kampf" den Mythos von Armut und Unterdrückung. Was ist von dieser Selbstbeschreibung zu halten? Und wie wurde aus dem ziellosen Kunststudenten ein charismatischer Demagoge? (BR 2019)