Wenn die Eltern alt werden, gibt es viele offene und versteckte Forderungen an die Kinder: etwa "Kümmere dich um mich!". Manche Kinder machen das gerne, andere verweigern sich - meist mit großen Schuldgefühlen. (BR 2020)
Autorin: Karin Lamsfuß

Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
Radiowissen Folgen
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Folgen von Radiowissen
2236 Folgen
-
Folge vom 24.05.2023Was schulden wir den Eltern? Zwischen Pflichtgefühl und Abgrenzung
-
Folge vom 24.05.2023Wohntürme und Wolkenkratzer - Als die Häuser immer höher wurdenDie Geschichte der Wolkenkratzer begann im 19. Jahrhundert. Heute bestimmen sie die Skylines der Metropolen und stehen für wirtschaftliche und politische Macht. (BR 2018) Autorin: Renate Eichmeier
-
Folge vom 23.05.2023Strange Fruit - Song gegen Lynchmord und RassismusBis in die 1950er Jahre kosteten Lynchmorde in den USA vielen tausend schwarzen Menschen das Leben. In dem Song "Strange Fruit" werden die Grausamkeiten in aufwühlenden Metaphern beschrieben, die Jazzsängerin Billie Holiday hat ihn berühmt gemacht. (BR 2021) Autor: Michael Zametzer
-
Folge vom 23.05.2023Altersweisheit - Vom Umgang mit der verbleibenden ZeitDer Lebensabend - ein Jammertal? Das muss nicht sein, es kommt auf die innere Einstellung an: bin ich dankbar für das, was ich hatte, kann ich heiter auf meine Fehler blicken, nehme ich Anteil am Weltgeschehen? (BR 2019) Autorin: Mechthild Müser