Rausgehört-Logo

Reisen

Rausgehört

Rausgehört in die Natur und in den neuen Globetrotter Outdoor Podcast. Jeden Monat trifft Reisereporter Joris Alexander Krug auf Weltenbummler*innen und Abenteurer*innen, die ihre bewegenden Geschichten teilen. Wir sprechen über die Leidenschaft fürs Draußen sein, die Faszination für die Natur und natürlich auch Höhen, Tiefen und einschlägige Outdoor-Erlebnisse, die man so schnell nicht vergisst. Teilt Euer Abenteuer mit uns unter #rausgehört. Wir freuen wir uns auf eure Nachricht an podcast@globetrotter.de. Hier gibt es alle Episoden auf einen Blick: https://www.globetrotter.de/magazin/podcast/rausgehoert/ Rausgehört, der Podcast von Globetrotter Ausrüstung.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Rausgehört

80 Folgen
  • Folge vom 02.10.2022
    Der Fußgänger mit Wigald Boning #42
    Er ist bekannt aus “Genial daneben”, als Frosch bei “The Masked Singer” on Stage und als Komiker auf den TV-Bühnen unseres Landes unterwegs: Wigald Boning bewegt sich gerne und viel. Warum er mit dem Sitzen nichts anfangen kann und die Erfindung der Sitzgelegenheit die unsinnigste in der Geschichte der Menschheit ist? Das beantwortet Wigald Boning im Rausgehört-Podcast mit Reisereporter Joris Krug. Was ist gefährlicher? Zu viel Bewegung oder zu wenig? (4:09) So gestalten Eltern das Wandern spannender für ihre Kinder (7:39) Als Anhänger des Gepäck-Minimalismus reist Wigald hauptsächlich mit Handgepäck. Warum er dafür sogar die Zahnbürste kürzt? (10:16) Was hat es mit grellen Farben und Partnerlook beim Wandern auf sich? Warum es dabei nicht (nur) ums Tiere Erschrecken geht und wie es sich - demgegenüber stehend - mit dem Nacktwandern verhält (13:33) Wandern mit Kleinkindern - auf diese Tragen setzt Wigald Boning für optimale Voraussetzungen (16:50) Unterricht bei Aristoteles fand im Gehen statt - warum hat sich die Menschheit zurückentwickelt? (19:36) So sieht die ideale Wanderung für Wigald aus (20:40) Mikroabenteuer gehören bei Wigald Boning zum Alltag. So baut er Abenteuer in der Natur in seinen abwechslungsreichen Arbeitsalltag ein (23:47) Barfuß - warum Franzosen dieses Konzept nicht verstehen (26:00) Auf Kleidung beim Wandern zu verzichten, klingt laut Wigald Boning nach Zukunftsmusik - eine neue Definition von Freiheit? (30:00) Begegnungen beim Wandern - diese Geschichten vergisst Wigald vermutlich nie (33:07) Hochzeitsreise - Mauritius - ein Solo-Ausflug zum Ehestart. Wie ist Wigald aus der Nummer wieder rausgekommen? (35:54) Wo jeder Deutsche einmal gewesen sein sollte. Wigalds Top-Locations (38:38) So sehen Wigalds Zukunftspläne in puncto Wandern aus (41:28) *** Rausgehört in die Natur und in den Globetrotter Outdoor Podcast! Einmal im Monat trifft Reisereporter Joris Alexander Krug auf Weltenbummler, Forscher und Abenteurer, die gemeinsam mit uns ihre bewegenden Geschichten teilen. Wir sprechen über die Leidenschaft fürs Draußen sein, die Faszination für die Natur und natürlich auch Höhen, Tiefen und einschlägige Outdoor-Erlebnisse, die man so schnell nicht vergisst. Ihr habt Wünsche oder Kritik, dann freuen wir uns auf eure Nachricht an podcast@globetrotter.de. Rausgehört, der Podcast der Globetrotter Ausrüstung GmbH.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 18.09.2022
    Vom Biathlon zur Bergwacht mit Laura Dahlmeier #41
    Gold bei Olympia, mehrfache Weltmeisterin und unzählige Pokale im Biathlon-Rennen auf der ganzen Welt - Laura Dahlmeier hat alles erreicht, wovon Sportler träumen. Mit Mitte 20 stand Laura dann vor der Frage: Was kommt als nächstes? Wofür sie sich entschieden hat? Von 100 auf 20 runter - Alltag und Struktur nach der Sportkarriere sehen bei Laura ganz anders aus. Was die Berge damit zu tun haben? (2:45) Von der Leistungssportlerin zur Abenteurerin - ein harter Cut? (4:20) Vor den Vögeln aufzustehen ist etwas, das Laura sehr gerne macht. So startet sie in den Tag (7:00) In der Uni sitzen und möglichst nicht bewegen - so kommt Laura mit Vorlesungszeiten klar (8:05) In den Bergen aufgewachsen - Laura ist den Bergen schon immer nah gewesen (9:54) Beim Klettern muss jeder 100 Prozent bei der Sache sein. Was macht das Klettern am Berg mit Laura mental? (11:55) So verlief Lauras Trip am Mont Blanc (14:30) Der Klimawandel macht besonders am Berg wie den Mont Blanc Sorgen - so sieht Laura den Klimawandel in den Bergen (20:40) Wie sieht der erste Schritt in den Klettersport aus? (24:33) Laura bereitet sich immer gut vor, bevor es in die Berge geht. Diese Dinge beachtet sie dabei (27:55) “Im Sport lernt man zu beißen” - wie schätzt Laura Gefahren ab? (31:30) Bewusst die Aufmerksamkeit immer auf den nächsten Zug legen - das ist Lauras Taktik in Paniksituationen (33:11) Laura ist auch bei der Bergwacht aktiv - so sieht der Job aus (37:40) Laura hat schon einen älteren Herren wieder zum Leben erweckt - was ist da passiert? (39:10) *** Rausgehört in die Natur und in den Globetrotter Outdoor Podcast! Einmal im Monat trifft Reisereporter Joris Alexander Krug auf Weltenbummler, Forscher und Abenteurer, die gemeinsam mit uns ihre bewegenden Geschichten teilen. Wir sprechen über die Leidenschaft fürs Draußen sein, die Faszination für die Natur und natürlich auch Höhen, Tiefen und einschlägige Outdoor-Erlebnisse, die man so schnell nicht vergisst. Ihr habt Wünsche oder Kritik, dann freuen wir uns auf eure Nachricht an podcast@globetrotter.de. Rausgehört, der Podcast der Globetrotter Ausrüstung GmbH.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.08.2022
    Danke, Afrika mit Lena Wendt #40
    Lena Wendt will Afrika in allen Facetten erleben, hat mehr als 25 afrikanische Länder bereist und lebt mittlerweile auf ihrem Lieblings-Kontinent. Wie sich die Journalistin ihren Herzenswunsch erfüllt hat, erfährt Reisereporter Joris Krug in dieser Folge des Globetrotter-Podcasts “Rausgehört”. 2014 - In diesem Jahr begann Lenas lebensveränderndes Abenteuer (3:57) So ging es mit einem Landrover los, der noch nie artgerecht gehalten wurde (7:30) Leider nicht an Wasser gedacht - so haben Lena und Ulli das Problem gelöst (11:30) Lena hat sich schnell eingelebt - trotz spannender Situationen während der Anreise (13:25) Armut und Reichtum liegen in Afrika nah beieinander. Gerade in den ärmeren Regionen wird sich viel untereinander geholfen, so haben Lena und Ulli in Not sogar eine Autoreparatur geschenkt bekommen (15:30) Mit schlechtem marokkanischem Arabisch wollte Lena das Land am liebsten gleich erkunden. Ulli war da ängstlicher. Wie die beiden dennoch Nähe zu den Menschen aufbauen konnten und wie der gemeinsame Kinofilm daraus entstanden ist (16:45) Besseres Internet in Afrika. Zu diesem Schluss ist Lena gekommen und auf Reisen konnte sie auch gleich weitere Vorurteile widerlegen. Statt überfallen zu werden gab es ein grandioses Frühstück (22:40) Lena hat verschiedene Herzens-Orte in Afrika. Sogar ein eigenes Grundstück am Wasser hat sie mittlerweile gepachtet. Von Füßen im Sand, Schildkröten, die neben einem aus dem Meer auftauchen und singenden Fischern (26:40) Viel Streetfood und viel Maggie - so lecker schmeckt Afrika (28:25) Heimweh hatte Lena nie - Ulli wollte hingegen schon zurück nach Deutschland. Wie das die Beziehung belastet hat (30:35) Ulli hat die Reise anders wahrgenommen und fühlt sich in Deutschland wohler. Während Lenas höchster Wert Freiheit ist, ist es für Ulli Sicherheit (34:10) So sieht Lenas neues Leben in Afrika aus und diese Dinge hat Lena noch vor (36:40) *** Rausgehört in die Natur und in den Globetrotter Outdoor Podcast! Einmal im Monat trifft Reisereporter Joris Alexander Krug auf Weltenbummler, Forscher und Abenteurer, die gemeinsam mit uns ihre bewegenden Geschichten teilen. Wir sprechen über die Leidenschaft fürs Draußen sein, die Faszination für die Natur und natürlich auch Höhen, Tiefen und einschlägige Outdoor-Erlebnisse, die man so schnell nicht vergisst. Ihr habt Wünsche oder Kritik, dann freuen wir uns auf eure Nachricht an podcast@globetrotter.de. Rausgehört, der Podcast der Globetrotter Ausrüstung GmbH.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.07.2022
    Großer Fels, kleiner Fußabdruck mit Lena Müller #39
    Wenn Gletscher schmelzen oder Wiesen verbrennen trifft das Lena Müller hart. Ihre Leidenschaften für das Klettern hat sie zur Klimaschützerin gemacht. Was der Klimawandel mit den Bergen macht, wie wir helfen und nachhaltiger leben können, hat Joris Krug im Globetrotter Podcast “Rausgehört” mit Lena besprochen. Lena legt Wert auf kleine Dinge, die ihren Alltag nachhaltiger machen (1:35) Bezug zum Klettern und der Natur gab es in Lenas Familie schon immer, doch beim Klettern ist es dann geblieben. So sah Lenas Weg zum Profi aus (2:35) Als vierte Frau auf schwieriger Strecke - das sind die besonderen Kleinigkeiten an der Tradroute Prinzip Hoffnung. Hier musste sich Lena selbst absichern (5:35) Kann sich Lena wirklich zuverlässig am Berg absichern? (7:18) Lena macht ihren Doktor an der Uni zur Klimaforscherin - so verbindet sie Uni und Natur (13:05) Den Alltag aus den Augen verlieren und den Kopf ausschalten - das genießt Lena am meisten am Klettern (15:18) Was macht der Klimawandel mit den Bergen? Lena sieht die Auswirkungen der Klimakrise ganz deutlich. Gletscher gehen zurück und die Erwärmung in den Bergen ist doppelt so hoch, wie andernorts. Welche Auswirkungen der Klimawandel sonst noch hat, erklärt Lena im Detail (16:20) Das 1,5 Grad Ziel spielt eine große Rolle - Lena erklärt warum und auch, warum es noch immer Hoffnung gibt (19:00) Mit dem Auto zum Berg? Nein - Lena hat einen anderen Weg gefunden, um nachhaltig zu klettern (22:40) Ein paar Dinge müssen mit auf den Drahtesel auf dem Weg zum Berg. Andere Dinge eher nicht. Was Lena immer dabei hat (25:13) Equipment für das Klettern leiht sich Lena auch gerne. Welche Hacks es noch für mehr Nachhaltigkeit am Berg gibt? (29:00) So plant Lena Urlaube und Reisen (31:56) Dies sind die schönsten Orte für Lena (34:10) Das ist Lenas nächstes Ziel (35:35) *** Rausgehört in die Natur und in den Globetrotter Outdoor Podcast! Einmal im Monat trifft Reisereporter Joris Alexander Krug auf Weltenbummler, Forscher und Abenteurer, die gemeinsam mit uns ihre bewegenden Geschichten teilen. Wir sprechen über die Leidenschaft fürs Draußen sein, die Faszination für die Natur und natürlich auch Höhen, Tiefen und einschlägige Outdoor-Erlebnisse, die man so schnell nicht vergisst. Ihr habt Wünsche oder Kritik, dann freuen wir uns auf eure Nachricht an podcast@globetrotter.de. Rausgehört, der Podcast der Globetrotter Ausrüstung GmbH.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X