
Reisen
Rausgehört Folgen
Rausgehört in die Natur und in den neuen Globetrotter Outdoor Podcast. Jeden Monat trifft Reisereporter Joris Alexander Krug auf Weltenbummler*innen und Abenteurer*innen, die ihre bewegenden Geschichten teilen. Wir sprechen über die Leidenschaft fürs Draußen sein, die Faszination für die Natur und natürlich auch Höhen, Tiefen und einschlägige Outdoor-Erlebnisse, die man so schnell nicht vergisst. Teilt Euer Abenteuer mit uns unter #rausgehört. Wir freuen wir uns auf eure Nachricht an podcast@globetrotter.de. Hier gibt es alle Episoden auf einen Blick: https://www.globetrotter.de/magazin/podcast/rausgehoert/ Rausgehört, der Podcast von Globetrotter Ausrüstung.
Folgen von Rausgehört
-
Folge vom 17.04.20238500 km Glück: Neuseeland bis Kanada mit Florian Astor #50Sein Weg war eigentlich vorgezeichnet: Immer weiter nach oben im Management bei der Lufthansa. Doch dann hat Florian Astor irgendwann den Reset-Knopf gedrückt und sich ins Abenteuer gestürzt. Eine Kündigung des alten Lebens, ein Neuanfang in Neuseeland. Kein einfacher Schritt und vor allem kein einfacher Weg, seine Wanderung führte ihn am Ende mehr als 8000 Kilo-Meter durchs Land der Kiwis und weißen Wolken - schließlich sogar bis nach Mexiko. Eine Kündigung und ein neues Leben in Neuseeland. Wie es dann für Florian Astor bis Mexico ging und wie er Keynote-Speaker geworden ist, hat Reisereporter Joris Krug im 50. Rausgehört-Interview vor Live-Publikum erfahren. Ein schnelles Q&A zu Florian (2:03) Florina hatte alles, was er immer haben wollte - inklusive Job bei der Lufthansa. Warum ist Florian dann doch gegangen? (5:50) Warum Neuseeland Florians Urvertrauen in Menschheit verändert hat (8:13) Warum eigentlich Wandern? Florian erklärt, weshalb er gerne zu Fuß unterwegs ist (9:50) Mit Excell-Tabelle verkalkuliert mitten auf dem Trail - warum Planlosigkeit die besten Erfahrungen auf den Plan ruft (11:30) Draußensein ist das schönste Gefühl für Florian - was ihn noch angetrieben hat (15:30) Florians Kündigung stieß erst auf Unverständnis, war aber ein kleiner Befreiungsschlag (16:30) Wie ist es in Neuseeland? (18:10) Das waren die emotionalsten Begegnungen für Florian auf seiner Reise durch Neuseeland (19:50) Warum es nie ums Ankommen, sondern um die Reise geht (21:30) Wie Florian den Ausstieg aus der Wanderung geschafft hat und wo es weitergehen sollte (24:45) So hat sich Florians Leben nach seinen Reisen verändert (27:00) Alle versuchen das Highlight einer Reise zu wiederholen - wie geht Florian damit um, dass sich seine erste Neuseelandreise niemals wiederholen wird? (30:30) So heißt Florians Blog und wie es zum Namen des Blogs kam (34:40) Was macht Florian, wenn ihm unterwegs die Schuhe kaputt gehen? (36:00) Was mental in Florian während seiner Reise passiert ist (39:40) Klippe runtergefallen, Schulter ausgekugelt und mit dem Fuß im Wespennest - wie Florian medizinisch durchgekommen ist (42:00) Diese Dinge gehören bei Florian ins Gepäck (46:00) Was ist in seiner Selbstständigkeit heute anders als früher in Managerposition? (49:15) Was Florian glücklich macht (54:05) *** Rausgehört in die Natur und in den Globetrotter Outdoor Podcast! Einmal im Monat trifft Reisereporter Joris Alexander Krug auf Weltenbummler, Forscher und Abenteurer, die gemeinsam mit uns ihre bewegenden Geschichten teilen. Wir sprechen über die Leidenschaft fürs Draußen sein, die Faszination für die Natur und natürlich auch Höhen, Tiefen und einschlägige Outdoor-Erlebnisse, die man so schnell nicht vergisst. Ihr habt Wünsche oder Kritik, dann freuen wir uns auf eure Nachricht an podcast@globetrotter.de. Rausgehört, der Podcast der Globetrotter Ausrüstung GmbH.
-
Folge vom 19.03.2023Wilde Berge, weites Land mit Ana Zirner #49Die wilde Natur, mit reiner Muskelkraft die Berge hoch und einfach das Abenteuer erleben. So zumindest war das von Ana Zirner geplant. Doch dann wurde sie schwanger. Die Reise ist sie trotzdem angetreten, doch ein paar Planänderungen gab es dann doch. Welche das waren, berichtet sie im Gespräch mit Reisereporter Joris Krug. Plötzlich schwanger, plötzlich mehr Verantwortung - welche Fragen hat sich Ana vor ihrer Reise gestellt? (3:00) Warum ging es allein auf Reisen und nicht mit dem Papa des Kindes? (4:50) Darum war der Aufbruch in den Kaukasus ein wenig verrückt (7:30) Diese typischen Schwangerschafts-Momente haben Ana auf ihrer Reise begleitet (10:45) Wie reagiert ein schwangerer Körper auf Höhenunterschiede? So hat Ana sich selbst überwacht (13:35) So schmeckt Georgien - es ist wild, weit und groß (17:35) Sauerstoff zu niedrig: Ana musste wieder an Höhe verlieren. So kompliziert war es (19:50) Plötzlich stand Ana vor Wilderern. So ist die Situation verlaufen (23:20) Steile, einspurige Straßen und Gegenverkehr - in Georgien wird zudem gerne alkoholisiert gefahren. Diese spannenden Momente hat Ana im Straßenverkehr erlebt (27:50) Diese Lebensmittel hat Ana in Georgien als schwangere Frau vermieden (30:30) Über Instagram hat Ana eine Freundin gefunden, die zum Teil mit ihr gereist ist (32:15) Wie würde Ana Georgien anderen beschreiben? (35:15) So erging es Ana nach dem dritten Monat in ihrer Schwangerschaft. Anstatt fitter zu werden wurde sie eher unfitter (36:00) Vorbereitung ist wichtig. Dies sind die besten Tipps von Ana für alle, die nun nach Georgien reisen möchten (41:10) *** Rausgehört in die Natur und in den Globetrotter Outdoor Podcast! Einmal im Monat trifft Reisereporter Joris Alexander Krug auf Weltenbummler, Forscher und Abenteurer, die gemeinsam mit uns ihre bewegenden Geschichten teilen. Wir sprechen über die Leidenschaft fürs Draußen sein, die Faszination für die Natur und natürlich auch Höhen, Tiefen und einschlägige Outdoor-Erlebnisse, die man so schnell nicht vergisst. Ihr habt Wünsche oder Kritik, dann freuen wir uns auf eure Nachricht an podcast@globetrotter.de. Rausgehört, der Podcast der Globetrotter Ausrüstung GmbH.
-
Folge vom 19.02.2023Im Fluss 6000 km durch die USA mit Dirk Rohrbach #48Sein Leben ist ein reines Abenteuer: Dirk Rohrbach war bereits hier im Rausgehört-Podcast zu hören. Seitdem hat sich viel weiterentwickelt. Warum ziehen die USA Dirk immer wieder in ihren Bann? Noch arbeitet Dirk seine Reise über den Yukon auf - auch als Film, im Podcast und als Speaker (2:30) So hat Dirk den Absprung aus dem Hamsterrad geschafft. Warum hat es fünf Jahre gedauert, bis Dirk diesen Schritt gewagt hat? (3:29) Von den Rocky Mountains bis nach Mexiko - 6.000 Kilometer. So hat sich Dirk vorbereitet (5:23) Unter widrigen Bedingungen hat Dirk sein Boot in der Wüste selbst gebaut und ist dann in Schneeschuhen den Berg hinauf zur Quelle (8:37) Alles ging gut, bis zu der Stelle, an der Amerikas längster Fluß beginnt (10:22) So hat sich Dirk an das Paddel-Abenteuer herangewagt. Der Moment seines Aufbruchs war Dirk dann doch plötzlich sehr präsent (10:37) Die Fakten zum Boot im besten Zustand (13:20) Dann kam der erste Crash - was ist da passiert? (14:50) In Montana hat Dirk zwischenzeitlich angelegt und gezeltet. Sechs riesige Stausees liegen auf dem Weg des Missouris - hier musste Dirk aus eigener Kraft vorankommen (18:46) Die River Angels sind super hilfsbereit und unterstützen Paddler entlang ihrer Reise und helfen bei Einkäufen und logistischen Fragen (20:55) Ganz allein, wie ein Entdecker, der zum ersten Mal durch diese Landschaft reist - so emotional war es für Dirk (22:50) Das Mantra seines Lebens: “Du musst es herunterbrechen, auf kleine Einheiten” (24:03) Warum hat sich Dirk auf den letzten Metern auf dem Missouri so geärgert? (25:50) Dann ging es auf den Mississippi - ganz ohne Erwartungen ist Dirk hier ins Abenteuer gestochen. Sogar eigene Inseln gab es zum Übernachten (27:50) Der Fluß ist im Englischen immer weiblich. Die Menschen ehren den Fluss oder sie haben Angst. So hat Dirk den Umgang der Menschen mit den Flüssen kennengelernt (29:23) Darum hat Dirk immer Angst vor dem Ziel (34:08) Was ist mit Dirks Booten passiert? (35:49) *** Rausgehört in die Natur und in den Globetrotter Outdoor Podcast! Einmal im Monat trifft Reisereporter Joris Alexander Krug auf Weltenbummler, Forscher und Abenteurer, die gemeinsam mit uns ihre bewegenden Geschichten teilen. Wir sprechen über die Leidenschaft fürs Draußen sein, die Faszination für die Natur und natürlich auch Höhen, Tiefen und einschlägige Outdoor-Erlebnisse, die man so schnell nicht vergisst. Ihr habt Wünsche oder Kritik, dann freuen wir uns auf eure Nachricht an podcast@globetrotter.de. Rausgehört, der Podcast der Globetrotter Ausrüstung GmbH.
-
Folge vom 15.01.2023Drei Sommer auf der Alp mit Katharina Afflerbach #47Katharina Afflerbach hat einen Lebenswandel hingelegt und die Schweizer Alpen für sich entdeckt. Wie das Leben in den Bergen ist und wie sie zwischen Stadtmensch und Landmensch wechselt, hat Reisereporter Joris Krug im Rausgehört-Podcast nachgefragt. Gefangen im Hamsterrad im Marketingbereich - so sah Katharinas Leben vor ihrem Ausstieg aus (2:17) Vor dem Start ins Abenteuer standen die Wohnungsauflösung und ein kleiner Test im Bergbauernhof an (3:35) Dauerarbeiten und kein Netflix - warum Katharina etwas richtig Cooles erleben wollte (7:00) Ein bisschen Ernüchterung war schon dabei, als Katharina auf der Alm ankam (8:17) Kühe und Ziegen melken, füttern und Ausmisten - ein paar Routineaufgaben gehören auf der Alm zum Pflichtprogramm. Was ist der größte Unterschied zur Büro-Routine? (9:42) So sah Katharinas Leben in der Schweiz aus - unter einem Dach mit den Chefs (13:00) Das Zurückkommen in die Zivilisation war im zweiten Sommer dann doch ein großer Kulturschock für Katharina (15:47) Sollte es noch ein drittes Mal auf die Alm gehen oder rechnet sich das nicht? Und wo hat Katharina die Zeit zum Schreiben ihres Buches hergenommen? (17:16) Warum führt Katharina nach wie vor zwei Leben, die so konträr sind? (18:35) Dinge, für die Katharina ihre Hände nutzen konnte, sind zu neuen Hobbies geworden (20:07) Diese Dinge haben sich in Katharinas Leben verändert. Ein Glas Milch hat heute eine ganz andere Bedeutung für die Autorin (21:24) Leere To-Do Listen sind manchmal das Beste. Das hat Katharina auf dem Alm lernen dürfen (24:42) Was ist schwerer? Auf der Alm alleine oder in der Stadt mitten im Trubel zu sein? (25:58) Jeder Windhauch und jeder Hagel bleibt auf der Alm hängen - so ging es Katharina mit dem Wetter (27:48) Für ihren Job braucht Katharina einzig einen Laptop - Bäuerin wird sie dennoch nicht werden. Warum nicht? (32:22) *** Rausgehört in die Natur und in den Globetrotter Outdoor Podcast! Einmal im Monat trifft Reisereporter Joris Alexander Krug auf Weltenbummler, Forscher und Abenteurer, die gemeinsam mit uns ihre bewegenden Geschichten teilen. Wir sprechen über die Leidenschaft fürs Draußen sein, die Faszination für die Natur und natürlich auch Höhen, Tiefen und einschlägige Outdoor-Erlebnisse, die man so schnell nicht vergisst. Ihr habt Wünsche oder Kritik, dann freuen wir uns auf eure Nachricht an podcast@globetrotter.de. Rausgehört, der Podcast der Globetrotter Ausrüstung GmbH.