Rausgehört-Logo

Reisen

Rausgehört

Rausgehört in die Natur und in den neuen Globetrotter Outdoor Podcast. Jeden Monat trifft Reisereporter Joris Alexander Krug auf Weltenbummler*innen und Abenteurer*innen, die ihre bewegenden Geschichten teilen. Wir sprechen über die Leidenschaft fürs Draußen sein, die Faszination für die Natur und natürlich auch Höhen, Tiefen und einschlägige Outdoor-Erlebnisse, die man so schnell nicht vergisst. Teilt Euer Abenteuer mit uns unter #rausgehört. Wir freuen wir uns auf eure Nachricht an podcast@globetrotter.de. Hier gibt es alle Episoden auf einen Blick: https://www.globetrotter.de/magazin/podcast/rausgehoert/ Rausgehört, der Podcast von Globetrotter Ausrüstung.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Rausgehört

80 Folgen
  • Folge vom 20.08.2023
    Wilde Auszeit auf dem PCT mit Sarah Mühl #54
    Sarah Mühl hat sich auf die Fernwanderung begeben. Dabei schien schon gleich zu Beginn das Ende in Sicht, doch den Pacific Crest Trail (PCT) hat sie dann doch gemeistert. Wie Sarahs Wanderung abgelaufen ist? Darüber spricht in dieser Folge Reisereporter Joris Krug mit der Abenteurerin. So sah Sarahs Vorbereitung aus (2:25) Zweieinhalb Monate auf dem Trail und dreieinhalb Monate flexibel Reisen und Arbeiten - so hat es geklappt (4:25) Diesen Guide hatte Sarah zur Vorbereitung (5:40) Ein Blick in Sarahs Rucksack - das ist drin (7:08) Warum die erste Woche so anstrengend für Sarah war (9:10) Diese Highlights haben Sarah unterwegs Mut gemacht (14:20) So sah Sarahs erste Gewitternacht aus (16:20) Natur-Wechsel der besonderen Art - so atemberaubend hat Sarah die Umgebung wahrgenommen (17:44) Gespräche und Austausch formen neue Beziehungen - diese Kontakte hat Sarah heute noch (23:06) Solo auf dem PCT ist kaum möglich, doch Sarah wollte auch den Kontakt zu anderen (25:17) Durch 46 Nationalparks und Waldbrände - so hat sich Sarahs Route verändert (27:40) Thema Sicherheit: Auf dem PCT kommt es auch mal zu Todesfällen. Wie ist Sarah mit diesen Ängsten umgegangen? (29:43) Physiotherapeuten entlang des Trails und andere nützliche Gesundheitstipps (36:30) 65 Tage später war das Abenteuer vorbei. Das waren Sarahs Emotionen am Ende des Trails (39:30) Das sind Sarahs Tipps (43:20) *** Rausgehört in die Natur und in den Globetrotter Outdoor Podcast! Einmal im Monat trifft Reisereporter Joris Alexander Krug auf Weltenbummler, Forscher und Abenteurer, die gemeinsam mit uns ihre bewegenden Geschichten teilen. Wir sprechen über die Leidenschaft fürs Draußen sein, die Faszination für die Natur und natürlich auch Höhen, Tiefen und einschlägige Outdoor-Erlebnisse, die man so schnell nicht vergisst. Ihr habt Wünsche oder Kritik, dann freuen wir uns auf eure Nachricht an podcast@globetrotter.de. Rausgehört, der Podcast der Globetrotter Ausrüstung GmbH.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.07.2023
    Raus aus dem Hamsterrad mit Kristina Thien #53
    Mit Bulli “Fred der Friese” hat sich Kristina Thien auf den Weg durch Europa gemacht. Vom Hamsterrad ist nichts mehr übrig, denn das Van-Life hat Kristinas ganzes Leben verändert. Wie Kristinas Kündigung den Startschuss gegeben hat (3:00) So hat Kristinas Umfeld auf ihre Entscheidung reagiert (8:00) Diese Reisepläne hatte Kristina (9:05) So sah Kristinas Beginn in Norditalien aus (11:30) Diese Orte in Italien empfiehlt Kristina allen Reisenden (15:20) Wie ging es nach Italien weiter? (18:30) Ein Wendepunkt war das Ende des Reisetagebuchs (23:40) Warum Albaniens schlechte Straßen doch einen positiven Effekt hatten (29:00) Slowenien hat Kristina an Österreich erinnert - warum? (34:00) Als Heimweh aufkam hat Kristina direkt den Weg nach Hause angetreten (43:00) Hier findest du alle Vorträge in den Globetrotter-Stores, u.a. auch von Kristina: https://www.globetrotter.de/veranstaltungen/ *** Rausgehört in die Natur und in den Globetrotter Outdoor Podcast! Einmal im Monat trifft Reisereporter Joris Alexander Krug auf Weltenbummler, Forscher und Abenteurer, die gemeinsam mit uns ihre bewegenden Geschichten teilen. Wir sprechen über die Leidenschaft fürs Draußen sein, die Faszination für die Natur und natürlich auch Höhen, Tiefen und einschlägige Outdoor-Erlebnisse, die man so schnell nicht vergisst. Ihr habt Wünsche oder Kritik, dann freuen wir uns auf eure Nachricht an podcast@globetrotter.de. Rausgehört, der Podcast der Globetrotter Ausrüstung GmbH.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 18.06.2023
    The Great Western Loop mit Niels Rabe #52
    Niels Rabe hat sich auf den Weg durch die USA gemacht. 11.000 Kilometer ist er auf dem Great Western Loop gewandert mit reichlich Grenzerfahrungen. Wie hat er es über die Rocky Mountains geschafft und was hat die Reise mit Niels gemacht? Reisereporter Joris Krug hat mit Niels über seine Fernwanderweg gesprochen. Was ist der Great Western Loop? (2:59) 45 Länder und einige Jahre Backpacking-Erfahrung waren eine gute Vorbereitung für das Fernwandern (6:19) So hat Niels das Wetter auf seiner Reise bedacht (11:15) Warum die Länge der Strecke nicht das Entscheidende ist (12:35) Mentaler Druck und Vermeidung von körperlichen Verletzungen - so ist Niels vorgegangen (13:45) Nach drei bis vier Monaten nah an Waldbränden erreicht Niels den Tiefpunkt seiner Reise - was passiert ist (16:09) Niels hat auf seiner Strecke alles an Flora und Fauna erleben dürfen - so schön war es landschaftlich (20:11) So wurde Niels in Kalifornien ausgebremst (21:51) Begegnungen der besonderen Art gab es für Niels auf seiner Reise auch (24:31) Die meisten Tiere wollen nichts mit Wanderern zu tun haben. Dennoch gab es auch tierische Begegnungen für Niels (28:53) Schnee und steile Hänge - Niels hat sich seine eigenen Routen gesucht und stand plötzlich an einem Abgrund (32:10) Allein in einer Wüste ohne Wasserquelle. Wie viel Wasser hatte Niels dabei? (35:46) Sturheit, Hoffnung und Optimismus - das nimmt Niels für seinen Alltag vom Trail mit (40:02) Selbst die Koyoten sind zum Teil der Erfahrung geworden und Niels konnte sich sicher und wohlfühlen im Wald (42:02) So sehr vermisst Niels den Trail (43:41) *** Rausgehört in die Natur und in den Globetrotter Outdoor Podcast! Einmal im Monat trifft Reisereporter Joris Alexander Krug auf Weltenbummler, Forscher und Abenteurer, die gemeinsam mit uns ihre bewegenden Geschichten teilen. Wir sprechen über die Leidenschaft fürs Draußen sein, die Faszination für die Natur und natürlich auch Höhen, Tiefen und einschlägige Outdoor-Erlebnisse, die man so schnell nicht vergisst. Ihr habt Wünsche oder Kritik, dann freuen wir uns auf eure Nachricht an podcast@globetrotter.de. Rausgehört, der Podcast der Globetrotter Ausrüstung GmbH.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.05.2023
    Das Limit bin nur ich mit Jonas Deichmann und Markus Weinberg #51
    Da, wo andere am Limit sind, fängt Jonas Deichmann erst an. In dem Moment, wo andere bei krassen Minuswerten zittrig die Kamera zur Seite legen, startet Markus Weinberg erst mit der Aufnahme. Die zwei sind ein perfektes Abenteuerduo und erzählen heute ihre Geschichte vom Triathlon um die Welt. Jonas kennt ihr schon aus Episode 28, da hat er zum ersten Mal seine Geschichte erzählt: https://www.globetrotter.de/magazin/podcast/rausgehort/28-triathlon-um-die-welt/ Heute, in dieser Live-Episode von der Freiluft in Dresden ist Regisseur Markus mit dabei, der einen Teil dieser wahnsinnigen Reise auf dem Rad als Kameramann begleitet hat. 
Ich will von den beiden wissen, wie sie Extremsituationen gemeistert haben, wie sich so ein Abenteuer überhaupt zu einem Film verarbeiten lässt und wie sie heute auf diese Weltumrundung mitten in der Corona-Pandemie, zurückblicken. *** Welche Eigenheiten an Jonas nerven Markus? Und gibt es etwas, das Jonas an Markus nervt? (06:00) “Das Limit bin nur ich” - so heißt der gemeinsame Film. So sind die beiden zusammengekommen (8:20) Darum war Markus für Jonas wirklich bei der Reise mit dabei (10:07) Diese spannenden Reisen hat Jonas hinter sich. Wie hat die Pandemie die Route immer wieder verändert? (12:00) So sah der Prozess auf Seiten der Produktionsfirma für den Film aus (13:50) Welche Anekdoten haben es in den Film geschafft und welche nicht? (17:25) Zum kleinen Medienstar wurde Jonas in Mexiko dank einer Hündin. Warum das auch für den Film so wertvoll war (19:20) Das waren die kleinen und großen Tragödien hinter der Kamera (22:22) Film und Buch sind das, was vom Abenteuer bleibt. So bewerten Jonas und Markus ihren Film (23:50) Mehrere Festplatten Daten hat Markus von der Reise an Material und ausgeschöpft ist das noch lange nicht (27:40) So sah die mentale Belastung der Reise in Pandemie-Zeiten aus (30:45) An den Grenzen ging es für Jonas als Geschäftsreisenden immer weiter. Wie glaubwürdig kam das an? (36:00) So lange hat Jonas seine Reise geplant (39:15) Ganze elf Paar Schuhe hat Jonas auf seiner Reise zerlegt. So hat er den Schuhwechsel organisiert (41:30) Besonders krass für Markus waren auch die körperlichen Veränderungen von Jonas während der Reise (44:10) Wie hat sich Jonas immer wieder motiviert? (46:00) Auf diese Dinge kann Jonas auf Reisen nicht verzichten (49:30) *** Rausgehört in die Natur und in den Globetrotter Outdoor Podcast! Einmal im Monat trifft Reisereporter Joris Alexander Krug auf Weltenbummler, Forscher und Abenteurer, die gemeinsam mit uns ihre bewegenden Geschichten teilen. Wir sprechen über die Leidenschaft fürs Draußen sein, die Faszination für die Natur und natürlich auch Höhen, Tiefen und einschlägige Outdoor-Erlebnisse, die man so schnell nicht vergisst. Ihr habt Wünsche oder Kritik, dann freuen wir uns auf eure Nachricht an podcast@globetrotter.de. Rausgehört, der Podcast der Globetrotter Ausrüstung GmbH.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X