Appenzell Ausserrhoden hat beim Aufstieg zum Säntis vier neue Warntafeln aufgestellt. Sie sollen auf die Gefahren des Bergwanderns aufmerksam machen und damit die Zahl der Unfälle reduzieren helfen.
Weitere Themen:
· Stadt St. Gallen soll Entschädigung durch Gemeinden prüfen
· Thurgauer Parlament diskutierte über Massnahmen gegen Staatsverweigerer

Regionales
Regionaljournal Ostschweiz Folgen
Informationen für die Kantone St. Gallen, Thurgau, Graubünden, Glarus, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden.
Folgen von Regionaljournal Ostschweiz
100 Folgen
-
Folge vom 03.07.2025Neue Warnschilder am Säntis
-
Folge vom 02.07.2025Zustellungsabbau im Berggebiet: Bündner Regierung kritisiert PostDer Bundesrat möchte mit Anpassungen in der Postverordnung der Schweizerischen Post mehr Flexibilität gewähren. Ein Leistungsabbau in den Rand- und Berggebieten dürfe nicht zu einer Zweiklassengesellschaft führen. Der postalische «Service Public» müsse in allen Regionen des Landes gelten. Weitere Themen: · Thurgauer Grosser Rat wählt Aussenseiter ins Verwaltungsgericht. · Mehr Selbstbestimmung und Gleichstellung für Menschen mit einer Beeinträchtigung: Der Kanton St.Gallen überarbeitet das Behindertengesetz. · Die Spitex-Löhne bei der Angehörigen-Pflege lässt die Kosten in den Gemeinden und in den Städten explodieren.
-
Folge vom 02.07.2025Der neue St.Galler Bischof Beat Grögli startet mit neuem TeamBischof Beat Grögli ordnet seine neue Bistumsleitung: Guido Scherrer geht und seine Nachfolge übernimmt Sebastian Wetter. Er wird der neue Generalvikar. Roman Rieger übernimmt das Pastoralamt und Damian Kaeser-Casutt das neue Personalamt. Weitere Themen · GL In Linthal brennt ein Wohnhaus. Der Bewohner musste mit Verletzungen ins Spital geflogen werden. · TG Stephan Zlabinger ist neuer Thurgauer Verwaltungsrichter · GR Sanierung der Hochspannungsleitung zwischen La Punt und Sils kostet 90 Millionen · GL Kanton Glarus und Gemeinden haben neue Plattform über Bauzonenreserve · SG Das Postauto von Bad Ragaz fährt wieder bis zur Endstation bei der Gigerwald-Staumauer
-
Folge vom 02.07.2025St.Galler Fussballfans - Gericht spricht Strafen gegen HooligansNach den Ausschreitungen im Oktober 2024 in der St. Galler Altstadt hat die Staatsanwaltschaft 21 St.Galler Fussballfans zu bedingten Haftstrafen und Geldbussen verurteilt. Weitere Verfahren sind noch hängig. Weitere Themen · TG Wrack der "Lady Jay" nach 14 Jahren im Bodensee entdeckt · TG Sparpotenzial gesucht – Thurgauer Bevölkerung darf mitreden · GL «National Geographic» rückt Glarner Landsgemeinde ins Rampenlicht