Mitte September haben die Freibäder in der Ostschweiz oftmals zum letzten Mal geöffnet. Den Juni sehen viele als Erfolg an, den Juli wegen des vielen Regens eher nicht.
Weitere Themen:
· Museumsnacht St. Gallen zieht positive Bilanz
· Skispringer Simon Ammann vor der Olympia-Saison
· Mountainbiker Nino Schurter fährt sein letztes WM-Rennen
Regionales
Regionaljournal Ostschweiz Folgen
Informationen für die Kantone St. Gallen, Thurgau, Graubünden, Glarus, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden.
Folgen von Regionaljournal Ostschweiz
100 Folgen
-
Folge vom 14.09.2025Ostschweizer Badi-Bilanz: Wär nur der Juli nicht gewesen
-
Folge vom 12.09.2025Stadt Kreuzlingen und das SEM einigen sichDie Stadt Kreuzlingen und das Staatssekretariat für Migration (SEM) haben ein gemeinsames Sicherheitsdispositiv festgelegt. Sie verstärken die Patrouillen im Umfeld des Bundesasylzentrums und am Bahnhof insgesamt und erweitern die Präsenzzeiten. Weitere Themen: · Wiederaufbau der Rorschacher Badehütte kommt teurer als erwartet · Appenzell Ausserrhoden revidiert Gefahrenkarte mit neuen Methoden · Wahlappenzellerin und Künstlerin Eva Hensel wagt liebevollen Blick hinter Innerrhoder Traditionen
-
Folge vom 12.09.2025Wiederaufbau der Rorschacher Badhütte dürfte schwieriger werdenDie im Dezember abgebrannten Rorschacher Badhütte soll wieder so aufgebaut werden, wie sie zuvor waren. Jetzt zeigt sich jedoch, dass dies schwieriger werden könnte als gehofft. Oder zumindest teurer. Die Untersuchung der Betonkonstruktion hat nämlich ergeben, dass diese nicht mehr brauchbar ist. Weitere Themen: · Acht Jahre nach dem Bergsturz von Bondo: Heute sind die über 50 Millionen Franken teuren Schutzbauten offiziell eingeweiht worden. · Gefahrenkarte wird überarbeitet: Der Kanton Appenzell Ausserrhoden setzt dabei auf neue Methoden. Diese werden derzeit in einem Pilotprojekt getestet.
-
Folge vom 12.09.2025St. Gallen verstärkt Kampf gegen Gewalt an Frauen und zuhauseDer Kanton St. Gallen möchte im Kampf gegen häusliche Gewalt und Gewalt an Frauen einen Zacken zulegen. Bis Mitte nächsten Jahres soll eine Bestandesaufnahme durchgeführt werden. Anschliessend soll ein Aktionsplan erstellt werden. Denn es brauche verstärkte Anstrengungen, so der Kanton St. Gallen. Weitere Themen: · Ein Memorialsantrag fordert, dass für den Besuch des Klöntals im Kanton Glarus in Zukunft Eintritt bezahlt werden soll. · In Appenzell Innerrhoden gibt es bisher kein richtiges Velonetz. Ein neues Gesetz soll das ändern.