Was heißt es, eine Familie zu sein? Auf diese Frage gibt es heute viele verschiedene Antworten. Mutter, Vater, Kinder - dieses Modell gibt es natürlich auch weiterhin. Aber daneben gibt es andere Familienmodelle und Lebensformen. Brigitte Jünger hat queere Familien besucht und sie nach ihrem Selbstverständnis gefragt.

Religiös
Religion - Die Dokumentation Folgen
Einblick in das, was die Welt zusammenhält, was Menschen unbedingt angeht: Diskurse aus Religion, Glaube, Theologie, Spiritualität und Kirche, Schlüsselmomente der Kirchen- und Religionsgeschichte.
Folgen von Religion - Die Dokumentation
379 Folgen
-
Folge vom 22.12.2023Heilig und queer? Vom kulturellen Ideal zur bunten Kleinfamilie
-
Folge vom 22.12.2023Einsam statt mittendrin - Warum Einsamkeit ein Problem ist und wie sie wieder geht"Why don't you stay?" singt Songwriter Kenny Rogers in dem Lied "We've Got Tonight". Er ist einsam und die Dame, die verehrt, auch: "both of us lonley". Sich einsam fühlen - diesen Zustand kennen viele Menschen, alte und junge. Gerade in der Weihnachtszeit kann das Gefühl der Einsamkeit besonders stark und belastend sein. Valentin Beige hat nachgefragt, wie sich Einsamkeit überwinden lässt.
-
Folge vom 22.12.2023"Macht hoch die Tür" - Eine kleine Geschichte der GastfreundschaftUnbekannten unseren Wohnungsschlüssel in die Hand zu drücken, ihnen einen Schlafplatz auf der Couch anzubieten - das erfordert einen beachtlichen Vertrauensvorschuss. Welche guten Gründe es gibt, gastfreundlich zu sein - diese Frage hat sich Judith Rubatscher gestellt und sich kurz vor Weihnachten hier in Bayern auf Herbergssuche begeben.
-
Folge vom 15.12.2023Dem Frieden dienen - Was kann ich schon tun?Der Krieg ist zurück - in Nahost, in Europa: Und wir? Die Antworten der vergangenen Jahrzehnte scheinen nicht mehr zu greifen. Irene Dänzer-Vanotti ist auf der Suche nach Menschen, die nicht resignieren wollen. Und vielleicht neue Antworten finden auf die Frage: Was können wir schon tun.