Mitte des 16. Jahrhunderts gründete Jakob Hutter die Religionsgemeinschaft der Hutterer in Tirol, sie waren die Radikalen der Reformation. Als täuferische Bewegung waren die Hutterer seit ihrer Gründung wegen ihrer radikalen Glaubensgrundsätze immer wieder Verfolgungen - auch durch ihre reformatorischen Glaubensgeschwister. In Nordamerika fanden die Nachfahren der Wiedertäufer der Reformationszeit endlich eine Heimat. Für die Evangelischen Perspektiven hat Dorothea Brummerloh eine abgelegene Huttererkolonie in Kanada besucht.

Religiös
Religion - Die Dokumentation Folgen
Einblick in das, was die Welt zusammenhält, was Menschen unbedingt angeht: Diskurse aus Religion, Glaube, Theologie, Spiritualität und Kirche, Schlüsselmomente der Kirchen- und Religionsgeschichte.
Folgen von Religion - Die Dokumentation
379 Folgen
-
Folge vom 05.01.2023Nachfahren der Wiedertäufer - Besuch in einer Hutterer-Kolonie in Kanada
-
Folge vom 05.01.2023Frieden kriegen? Die zerstörerische Kraft von GewaltLängst ist bekannt, dass sich Gewalterfahrungen als Trauma in den Tiefen der Menschen festbeißen, dass sie sogar von Generation zu Generation weitervererbt werden können. Friedensarbeit ist deshalb auch Arbeit an der Seele. Frieden schließen schließt vorangegangene, vielleicht längst vergessene Kämpfe mit ein.
-
Folge vom 05.01.2023Spurwechsel - Von Schicksalsschlägen und NeuanfängenManchmal läuft das Leben anders als man denkt. Unerwartete Schicksalsschläge, gescheiterte Pläne und verpasste Chancen - sie alle können das Leben auf den Kopf stellen. Sind Anlass für einen Neuanfang. Viktoria Hausmann erählt die Geschichte von drei Menschen, die ihren Weg aus der Krise finden mussten
-
Folge vom 05.01.2023Dona Sofias Widerstand gegen Vertreibung - Der Kampf der MayafrauenSofia Tot Ac aus dem Mayavolk der Qeqchí setzt sich für die historischen Landrechte ihrer Gemeinde ein. Dabei lehnt sie sich gegen mächtige Großgrundbesitzer auf und riskiert so ihre Freiheit und ihr Leben. Sie beteiligt sich an Sozialkomitees der katholischen Kirche, doch spirituell basiert ihre Motivation auf der Weltsicht und den Bräuchen der Mayareligion. Eine Sendung von Andreas Boueke