Religion - Die Dokumentation-Logo

Religiös

Religion - Die Dokumentation

Einblick in das, was die Welt zusammenhält, was Menschen unbedingt angeht: Diskurse aus Religion, Glaube, Theologie, Spiritualität und Kirche, Schlüsselmomente der Kirchen- und Religionsgeschichte.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Religion - Die Dokumentation

392 Folgen
  • Folge vom 25.11.2022
    Bibel und Musik - Die Propheten - klingende Verheißung
    Die Bibel ist kein trockener Text. Wer sie liest, der stellt fest: Immer wieder ist von Musik die Rede, von Instrumenten, Gesang und Tanz. Andreas Pehl hat erkundet, wie musikalisch die Propheten sind, wenn sie Klagelieder singen oder wie Jesaja die Geburt Jesu ankündigt. Nicht nur Georg Friedrich Händel haben die Texte und Taten der Propheten zu klingenden Wunderwerken inspiriert, etwa im Advents- und Weihnachtsteil seines Oratoriums "Messiah".
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 18.11.2022
    Die Sünde von Sodom - Die Geschichte einer missverstandenen Erzählung der Bibel
    Die biblische Geschichte von der Zerstörung der Stadt Sodom gilt im Christentum als Erzählung über die Sünde der Homosexualität der Stadtbewohner. Ein Irrtum, meint Norbert Reck. Er ist der Sache nachgegangen und kommt zu einer überraschend anderen Sicht
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 18.11.2022
    Fühlen was die Welt fühlt - Wie Empathie wirkt und Zukunft schafft
    Mitgefühl ist seit der Bergpredigt vor 2000 Jahren ein zentraler Wert des Christentums. Doch der Umgang mit der menschlichen Fähigkeit, sich in eine andere Person empathisch einzufühlen, ist nicht leicht. Mittlerweile weiß man, dass Mitgefühl mehr ist als eine moralische Qualität, sondern spezielle Neuronen im Gehirn die biologische Grundlage der Empathie bilden. Geseko von Lüpke fragt in den Evangelischen Perspektiven, wie Empathie wirkt und Zukunft schafft.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.11.2022
    Die andere Wange - Ist Pazifismus eine Option?
    Die Maxime "Putin darf nicht gewinnen" führt automatisch in die Logik des Krieges, von Freund-Feind, Gut-Böse, Sieg und Niederlage. Pazifismus? Frieden schaffen ohne Waffen? Die andere Wange hinhalten? Selbst in Kreisen, aus denen sich einst die Friedensbewegung speiste, findet sich kaum einer, der noch so argumentiert. Autor Matthias Morgenroth ist unterwegs mit Konstantin Wecker, einem, der immer noch für den Pazifismus singt.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X