Die Pyramide und den Schwippbogen, das kennt man aus der Weihnachtszeit. Aber wer hat schon mal vom einem Weihnachtsberg gehört? Das ist eine Tradition, die im Erzgebirge sehr bekannt ist aber darüber hinaus eher nicht so.

Kultur & GesellschaftRegionales
Sagen und Mythen des Ostens – MDR JUMP Folgen
Werwölfe in der thüringischen Rhön, der Robin Hood aus dem Erzgebirge und ein Schlossgeist in Wernigerode - in manchen Gegenden gibt es gruselige Legenden und spannende Sagen aus alten Zeiten. Wir stellen sie vor.
Folgen von Sagen und Mythen des Ostens – MDR JUMP
53 Folgen
-
Folge vom 13.12.2024Weihnachtsberg im Erzgebirge
-
Folge vom 06.12.2024Räucherkerzen aus CrottendorfIhr Duft gehört für viele Menschen zur Weihnachtszeit einfach dazu – die Räucherkerzen. Doch wie und wo entstanden die die kleinen Glimmkegel?
-
Folge vom 29.11.2024Die Weckemänner aus KüllstedtWir machen Halt in einem Dorf im Eichsfeld und lernen was ein kleiner süßer Hefemann mit dem Heiligen Nikolaus gemeinsam hat.
-
Folge vom 22.11.2024Wenzelsmarkt BautzenEr ist der älteste Weihnachtsmarkt in Deutschland - der Wenzelsmarkt in Bautzen. Doch wieso heißt der Weihnachtsmarkt eigentlich Wenzelsmarkt?