Bei der folgenden Geschichte aus Arnstadt muss einiges wahr sein, denn sie wurde von einem kleinen Mädchen dokumentiert, die eine öffentliche Hinrichtung mit angucken musste.

Kultur & GesellschaftRegionales
Sagen und Mythen des Ostens – MDR JUMP Folgen
Werwölfe in der thüringischen Rhön, der Robin Hood aus dem Erzgebirge und ein Schlossgeist in Wernigerode - in manchen Gegenden gibt es gruselige Legenden und spannende Sagen aus alten Zeiten. Wir stellen sie vor.
Folgen von Sagen und Mythen des Ostens – MDR JUMP
53 Folgen
-
Folge vom 25.10.2024Der Giftmischer aus Arnstadt
-
Folge vom 18.10.2024Till Eulenspiegel in BernburgWo er war, war Schabernack angesagt – die Rede ist von Till Eulenspiegel. Auch in Bernburg in Sachsen-Anhalt soll er seine Streiche gespielt haben. Und dafür wird er dort noch heute gefeiert.
-
Folge vom 11.10.2024Die Drei-Linden-Sage aus CrimmitschauDie Sage um die drei Linden aus Crimmitschau hat es ganz schön in sich. Es geht um einen Mord, falsche Anschuldigungen und Vorurteile. Und damit wird die Geschichte, die viele hundert Jahre alt ist, ganz schön aktuell.
-
Folge vom 04.10.2024Das AmpelmännchenEs gibt ja nicht so viel, was aus der DDR Zeit überlebt hat. Aber ein paar Sachen dann doch. Klar, Rotkäppchen-Sekt, der Rechts-Abbiegepfeil oder auch - das Ampelmännchen. Doch wer hat sich eigentlich den niedlichen Mann mit dem Hut ausgedacht und warum ist der Ost-Ampelmann so kultig? Wir erzählen euch die Geschichte dahinter.