Kultur & Gesellschaft
SCHOENHOLTZ - Der Orchester-Podcast Folgen
Wie funktioniert ein Orchester? Wie kommt man da rein? Und wieso tragen Orchestermusiker*innen eigentlich immer nur schwarz? Wer könnte diese Fragen besser beantworten als eine Orchestermusikerin selbst! Anne Schoenholtz ist Geigerin im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, kurz BRSO - einem Orchester, das gerade zum drittbesten der Welt gewählt wurde. Als Host des Orchesterpodcasts nimmt Anne uns mit hinter die Kulissen des BRSO und entlockt ihren Kolleg*innen so manches intime Geständnis und auch witzige Geschichten aus dem Orchesterleben. In der dritten Staffel klären wir, wie Konzertprogramme überhaupt zustandekommen, welche Wehwehchen die Musiker*innen typischerweise plagen und warum es über die Bratschen so viele Witze gibt. Sir Simon Rattle, der neue Chefdirigent des BRSO, beantwortet am Ende jeder Folge Fragen aus der Community.
Folgen von SCHOENHOLTZ - Der Orchester-Podcast
-
Folge vom 29.04.2025Wer bin ich und wenn ja – wie kling' ich? Mit der Pianistin Alice Sara OttAlice Sara Ott ist eine der bekanntesten Pianistinnen der heutigen Zeit, sie gibt Konzerte auf allen großen Bühnen der Welt und allein auf Streaming-Plattformen wurde ihre Musik unfassbare 500 Millionen Mal gespielt. In dieser Schoenholtz-Folge beschäftigen sich Host Anne und Alice mit der Frage, wie Künstler zu ihrer musikalischen Identität finden. Alice erzählt offen über ihre Identitätskrise, die sie mit Hilfe von Musik überwinden konnte. Die beiden sprechen über Wurzeln und Wandel, über Erwartung und Eigenständigkeit - und darüber, warum es manchmal Mut braucht, über den Tellerrand zu schauen.
-
Folge vom 11.04.2025Der Countdown läuft: Wir sind bald zurück mit neuen Folgen!Host Anne meldet sich aus der Podcast-Pause. Ab dem 29. April bekommt ihr wieder brandneue Podcast-Folgen eures liebsten Orchester-Podcasts auf die Ohren. Und Anne verrät euch jetzt schon mal ein paar Themen, auf die ihr euch freuen dürft.
-
Folge vom 17.12.2024Reisegeschichten aus Asien – mit Isabella Mayer und Christian König vom BRSO-ManagementEntenfüße zum Frühstück verspeisen? Oder mal so richtig wie Popstars von Fans abgefeiert werden? Das alles kann BRSO-Musiker:innen passieren, wenn das Orchester sich auf Asientourneen begibt. Dieses Mal standen Südkorea, Japan und Taiwan auf dem Reiseplan. Und direkt auf Tour haben wir auch diese Podcast-Folge aufgenommen - in Taipeh bei 25 Grad mitten im Winter. Anne Schoenholtz' Gäste sind Isabella Mayer und Christian König vom Künstlerischen Betriebsbüro. Ohne die beiden geht nämlich nix, wenn das BRSO reist. Und natürlich haben sie eine Menge Reise-Storys auf Lager: über Missverständnisse, Kulturclashs, verlorene Pässe - aber auch über die schönsten Konzerterlebnisse überhaupt ...
-
Folge vom 10.12.2024Die Coolen in der letzten Reihe - mit BRSO-Solo-Posaunist Felix EckertEgal ob in Bus oder Schule - in der letzten Reihe ist irgendwie immer am meisten los. Das gilt auch fürs Orchester, nur kriegen es die wenigsten mit. Höchste Zeit also, die letzte Reihe mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Host Anne hat sich dafür den Solo-Posaunisten Felix Eckert eingeladen. Er weiß, warum die Stimmung da hinten so gut ist - sowohl menschlich als auch musikalisch.