Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.
SCHOENHOLTZ - Der Orchester-Podcast-Logo

Kultur & Gesellschaft

SCHOENHOLTZ - Der Orchester-Podcast

Wie funktioniert ein Orchester? Wie kommt man da rein? Und wieso tragen Orchestermusiker*innen eigentlich immer nur schwarz? Wer könnte diese Fragen besser beantworten als eine Orchestermusikerin selbst! Anne Schoenholtz ist Geigerin im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, kurz BRSO - einem Orchester, das gerade zum drittbesten der Welt gewählt wurde. Als Host des Orchesterpodcasts nimmt Anne uns mit hinter die Kulissen des BRSO und entlockt ihren Kolleg*innen so manches intime Geständnis und auch witzige Geschichten aus dem Orchesterleben. In der dritten Staffel klären wir, wie Konzertprogramme überhaupt zustandekommen, welche Wehwehchen die Musiker*innen typischerweise plagen und warum es über die Bratschen so viele Witze gibt. Sir Simon Rattle, der neue Chefdirigent des BRSO, beantwortet am Ende jeder Folge Fragen aus der Community.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von SCHOENHOLTZ - Der Orchester-Podcast

80 Folgen
  • Folge vom 02.04.2024
    BRSO to go - mit Stefan Piendl vom BR-KLASSIK-Label
    Ihr habt kein Ticket fürs BRSO-Konzert mehr bekommen oder die Konzertlocation ist zu weit weg? Zum Glück gibt's das BR-KLASSIK-Label. Das liefert die Aufnahmen der BR-Klangkörper direkt zu euch - egal ob an den Strand oder ins Wohnzimmer, als Stream oder in Form einer CD. Aber wie hören wir überhaupt Musik und wie entsteht so eine CD? Host Anne spricht heute mit Stefan Piendl. Seit der Gründung des BR-KLASSIK-Labels ist er Labelberater und kennst sich bestens aus in der Welt der Aufnahmen, CDs und Schallplatten. Warum er bis heute auf sein gut gefülltes CD-Regal schwört, was es mit dem Hype um Schallplatten auf sich hat und welche Aufnahmen in einem Klassik-Fan-Haushalt überhaupt nicht fehlen dürfen - darum geht's in dieser Folge.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 26.03.2024
    So tickt die Kaderschmiede - mit Prof. Lydia Grün von der HfMT München
    Heute geht's an die Uni! Genauer gesagt: an die Musikhochschule. Dort lassen sich alle Orchestermusikerinnen und -musiker zu exzellenten Profis an ihrem Instrument ausbilden. Aber die Welt ist im Wandel und mittlerweile ist die Musikhochschule auch ein Zukunftslabor für die Klassische Musikszene. Das bespricht in dieser Folge Host Anne mit ihrem Gast Prof. Lydia Grün. Sie ist Präsidentin der Hochschule für Musik und Theater in München. Gemeinsam blicken sie auf die junge Musiker-Generation, tüfteln an Ideen für neue Konzertformate und besprechen eben alles, worüber sich Musikerinnen und Musiker sonst noch so Gedanken machen - außer über ihre Bühnenauftritte und das Üben natürlich ;)
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.03.2024
    Katzenmusik oder neues Meisterwerk? Über musica viva mit BRSO-Bratschist Klaus-Peter Werani
    Musica viva - so heißt die BRSO-Konzertreihe für Zeitgenössische Musik. Für das Orchester ist es super wichtig, nicht nur Klassiker von Mozart, Schubert und Co. zu spielen, sondern auch ganz frisch geschriebene Werke von aktuellen Komponisten und Komponistinnen. Solche modernen Werke klingen auch für geübte Musiker-Ohren oft unerwartet, manchmal auch extrem. Fürs Publikum wirkt manch ein Stück vielleicht sogar wie eine Mischung aus schiefen Tönen und Lärm... Wie bewerten wir diese neue, experimentelle Musik? Darüber spricht Host Anne Schoenholtz mit ihrem Orchester-Kollegen Klaus-Peter Werani. Die beiden versuchen herauszufinden, was ein gutes zeitgenössisches Stück ausmacht, sie schauen sich eine moderne Partitur an und dann fordert Anne Klaus-Peter zu einem kleinen Quiz-Duell zu Neuer Musik heraus. Mal schauen, wer gewinnt ...
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.03.2024
    Ich habe heute leider kein Foto für dich ... Mit BRSO-Fotografin Astrid Ackermann
    Klick, klick, klick ... Sie ist die Haus- und Hof-Fotografin des BRSO: Astrid Ackermann. Proben, Konzerte, Orchestertourneen - Astrid ist seit vielen Jahren als unsichtbare Beobachterin dabei und kennt das BRSO in- und auswendig. Durch ihre Fotolinse hat Astrid einen ganz besonderen Blick auf das Orchester, mit ihrem geschulten Auge sieht sie Dinge, die anderen vielleicht verborgen bleiben. Zusammen mit Host Anne Schoenholtz sprechen die beiden in dieser Folge darüber, ob man Musik überhaupt fotografieren kann, sie klären, wie Orchestermusiker:innen sich so als Models machen und Astrid verrät auch, bei wessen Bildern sie besonders viel retuschieren muss ...
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X