
Kultur & Gesellschaft
SCHOENHOLTZ - Der Orchester-Podcast Folgen
Wie funktioniert ein Orchester? Wie kommt man da rein? Und wieso tragen Orchestermusiker*innen eigentlich immer nur schwarz? Wer könnte diese Fragen besser beantworten als eine Orchestermusikerin selbst! Anne Schoenholtz ist Geigerin im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, kurz BRSO - einem Orchester, das gerade zum drittbesten der Welt gewählt wurde. Als Host des Orchesterpodcasts nimmt Anne uns mit hinter die Kulissen des BRSO und entlockt ihren Kolleg*innen so manches intime Geständnis und auch witzige Geschichten aus dem Orchesterleben. In der dritten Staffel klären wir, wie Konzertprogramme überhaupt zustandekommen, welche Wehwehchen die Musiker*innen typischerweise plagen und warum es über die Bratschen so viele Witze gibt. Sir Simon Rattle, der neue Chefdirigent des BRSO, beantwortet am Ende jeder Folge Fragen aus der Community.
Folgen von SCHOENHOLTZ - Der Orchester-Podcast
-
Folge vom 25.06.2024Film ab! Mit (Film-)Komponist Lorenz DangelKonzert, Bühne, Musiker - tolles Erlebnis, klar. Aber wie landet überhaupt die Musik auf den Notenständern? Da kommen die Komponistinnen und Komponisten ins Spiel. Host Anne spricht heute mit einem, der gerade voll in den Schlagzeilen ist. Lorenz Dangel! Für seine Filmmusik für "Sterben" hat er dieses Jahr den deutschen Filmpreis bekommen. Parallel hat er ein Stück komponiert, das wahrscheinlich gegensätzlicher nicht sein könnte: "Phon" für Symphonieorchester und vier Blaskapellen. Aufgeführt wird es im Rahmen des Symphonischen Hoagascht des BRSO. Und Lorenz war natürlich bei den ersten Proben der bayerischen Blaskapellen schon dabei. Also wie entsteht eigentlich so ein Stück? Und was haben Salatschüsseln damit zu tun?
-
Folge vom 18.06.2024Faszination Konzertsaal - mit BRSO-Klarinettist Werner Mittelbach und Architekt Johannes ErnstKonzerthäuser sind magische Orte. Hier kommen wir zusammen, wenn wir konzentriert Musik hören, Menschen treffen oder Ablenkung suchen. Für die Musikerinnen und Musiker der BRSO ist das Konzerthaus aber auch ein Arbeitsplatz, der einfach praktisch sein muss. Also was macht eigentlich ein gutes Konzerthaus aus? Darüber spricht Host Anne heute mit ihrem Musikerkollegen Werner Mittelbach und dem Architekten Johannes Ernst. Beide sind in die laufenden Planungen des Konzerthauses in München involviert. Aber warum ist eigentlich der richtige Raum so wichtig für die Musik? Was ist eine gute Akustik? Und wie wird ein Saal geplant, der in weiter Zukunft immer noch am Zahn der Zeit ist?
-
Folge vom 16.04.2024Was macht eigentlich ein Orchestermanager? Mit BRSO-Manager Nikolaus PontEin großes Symphonieorchester ist mit einem mittleren Unternehmen vergleichbar: Über 100 Musiker:innen sind hier beschäftigt - von vielen anderen Berufen drum herum mal abgesehen, die nötig sind, damit so ein Orchester funktioniert. Und, wie bei jedem Unternehmen, muss jemand alles im Blick behalten. Es braucht also einen Menschen mit Know-how in Management und Leadership, kurz: Orchestermanager. Aber was genau macht ein Orchestermanager? Nikolaus Pont ist seit über 10 Jahren Manager beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Mit ihm zusammen nimmt Host Anne Schoenholtz diesen Beruf unter die Lupe. Die beiden sprechen darüber, wie ein neuer Chefdirigent gewählt wird und was Nikolaus Ponts Rolle bei politisch brisanten Themen wie dem neuen Konzerthaus für München ist. Außerdem wird die Frage geklärt: Wer ist denn der "richtige" Orchester-Boss - Chefdirigent Sir Simon Rattle, oder Orchestermanager Nikolaus Pont?
-
Folge vom 09.04.2024Ein Orchester zieht sich an! Mit Modedesigner Lutz HuelleAlle in Schwarz und Frack? Ist doch toll, eine wunderschöne Tradition! Oder: Das will doch keiner mehr sehen, ist viel zu altbacken und überhaupt nicht mehr up to date ... Wie kommt das klassische Orchester-Erscheinungsbild beim Publikum an? Darüber machen sich die BRSO-Musikerinnen und Musiker natürlich Gedanken. Podcast-Host und Geigerin Anne Schoenholtz hat einen richtigen Mode-Experten eingeladen: Der Designer Lutz Huelle ist der deutsche Mode-Star in Paris. Seit Jahren zeigt er seine Kollektionen auf der Pariser Modewoche, Stilikonen wie Kate Moss tragen seine Entwürfe. Was ist wohl seine Vision davon, wie ein modernes Orchester aussehen könnte?