SCHOENHOLTZ - Der Orchester-Podcast-Logo

Kultur & Gesellschaft

SCHOENHOLTZ - Der Orchester-Podcast

Wie funktioniert ein Orchester? Wie kommt man da rein? Und wieso tragen Orchestermusiker*innen eigentlich immer nur schwarz? Wer könnte diese Fragen besser beantworten als eine Orchestermusikerin selbst! Anne Schoenholtz ist Geigerin im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, kurz BRSO - einem Orchester, das gerade zum drittbesten der Welt gewählt wurde. Als Host des Orchesterpodcasts nimmt Anne uns mit hinter die Kulissen des BRSO und entlockt ihren Kolleg*innen so manches intime Geständnis und auch witzige Geschichten aus dem Orchesterleben. In der dritten Staffel klären wir, wie Konzertprogramme überhaupt zustandekommen, welche Wehwehchen die Musiker*innen typischerweise plagen und warum es über die Bratschen so viele Witze gibt. Sir Simon Rattle, der neue Chefdirigent des BRSO, beantwortet am Ende jeder Folge Fragen aus der Community.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von SCHOENHOLTZ - Der Orchester-Podcast

80 Folgen
  • Folge vom 19.12.2023
    Tausendsassa im Orchester – mit BRSO-Schlagzeuger Guido Marggrander
    Wir geben es zu: Orchestermusikerinnen und -musiker machen oft den Eindruck, als ob sie ihr ganzes Leben nur dieses eine Instrument gespielt hätten und sowieso gar nichts anderes tun als Musikmachen. Spätestens in dieser Folge überarbeiten wir dieses Vorurteil. Host Anne hat ihren Kollegen Guido Marggrander eingeladen. Er beherrscht das Orchester von der letzten Reihe aus, denn er ist Schlagzeuger und gibt mal mit der Kleinen Trommel den Rhythmus vor oder verfeinert den Orchesterklang mit dem silbrigen Ton seiner Triangel. Als Schlagzeuger spielt Guido tatsächlich weit mehr als 100 Instrumente und beherrscht kuriose Raritäten wie zum Beispiel das Ölfass. Bis es so weit gekommen ist, war es aber ein langer Weg. Denn Guido wäre fast in einer ganz anderen Branche gelandet. We present: der Tausendsassa des Orchesters - Guido Marggrander!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.12.2023
    Raus aus der Bubble – mit Tagesschau-Sprecher Constantin Schreiber
    20.00 Uhr ist Prime Time beim BRSO und auch bei Tagesschau-Sprecher Constantin Schreiber. Und der hat noch etwas mit dem Orchester gemeinsam: er liebt Musik. Um sich von all den schlechten Nachrichten und Weltkrisen nicht runterziehen zu lassen, hat Constantin sein Hobby aus alten Jugendzeiten wieder angefangen: das Klavierspielen. Und damit ist er genau richtig im Orchester-Podcast SCHOENHOLTZ. Host Anne und Constantin grübeln, ob sich klassische Musikerinnen und Musiker mehr mit dem aktuellen Weltgeschehen beschäftigen sollten, Constantin verrät, welches Stück er selbst nach 30 Jahren Klavierpause nicht verlernt hat und wir erfahren endlich, was eigentlich in den letzten Minuten vor dem Nachrichten-Gong hinter der Kamera passiert. Heute werfen wir also nicht nur einen Blick hinter die Kulissen des BRSO, sondern gehen auch backstage bei der Tagesschau.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.12.2023
    Erstmal tief durchatmen! Mit Timo Janzen, Bassist im BR-Chor
    Heute gehen wir so richtig an die Basis des Musikmachens. Schon immer haben die Menschen getanzt und gesungen - darin liegt der Ursprung der Musik. Und damit ist die Musik seit jeher direkt mit Bewegung und Atem verbunden. Über das Thema Atmung in der Musik spricht Host Anne Schoenholtz mit Timo Janzen. Timo ist seit über 20 Jahren festes Ensemblemitglied beim Chor des Bayerischen Rundfunk, er steht auch oft als Solist auf der Bühne und unterrichtet außerdem Gesang an der Münchner Musikhochschule. Die beiden ergründen, warum Atmung nicht nur für Sänger und Bläser, sondern auch z.B. für Streicher eine super wichtige Rolle spielt, sie arbeiten sich durch so einige Sänger-Klischees durch und klären - denn auch das gehört zum Thema Atmung - wie das so ist, wenn der Chornachbar eine deftige Knoblauchfahne hat ...
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.11.2023
    Wir brauchen mehr Bass! Ab in den Untergrund mit Solo-Bassist Philipp Stubenrauch
    Musik ohne Bass - das ist unvorstellbar. Der Bass verleiht den Stücken ihr Fundament, oft auch den groovigen Rhythmus und natürlich ganz viel Wumms. Klar, dass auch im Orchester ohne Bässe überhaupt nichts geht. Aber wie fühlt es sich an, dieses große vibrierende Instrument mit den ganz tiefen Tönen zu spielen? Host Anne Schoenholtz hat in diese Folge ihren Kollegen Philipp Stubenrauch eingeladen. Er ist Solo-Bassist beim BRSO, nebenbei auch Professor an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Er bringt Licht ins Universum der Bässe, erzählt, warum Bassspielen ein bisschen wie eine Massage ist und deckt auf, wann selbst den entspannten Bassisten mal die Düse geht.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X