Science Busters Podcast-Logo

Wissenschaft & Technik

Science Busters Podcast

Der Science Busters Podcast ist ein Podcast der Science Busters. Das trifft sich insofern sehr gut, weil der Name leicht zu merken ist. Seit 2007 gibt es die Science Busters als Wissenschafts-Show-Projekt. Auf der Bühne, auf Radio FM4, als Bücher, als Lehrveranstaltung und TV-Sendungen. Und ab 2021 auch als Podcast. Weil fast immer mehr zu einem Thema zu sagen wäre, als im jeweiligen Format Platz hat. Nachhaltige Wissenschaftskommunikation, wenn man so will, lehrreich, unterhaltsam und durchgehend in Stereo. In jeder Folge wird eine aktuelle Frage der Hörerschaft beantwortet, oder zwei. Und ein Thema umfassend beackert. Am Ende gibt es Tipps und Empfehlungen. Um Eigenwerbung zu vermeiden, muss immer einer die Arbeit seines Gegenüber bewerben. Science Busters Podcast - transparent, unbestechlich, bürgernah Tiere können der Handlung nicht folgen. Produziert mit Unterstützung der Universität Graz und der TU-Wien Kontakt: podcast@sciencebusters.at

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Science Busters Podcast

110 Folgen
  • Folge vom 22.01.2024
    Wieviel Wissenschaft steckt im Bauernschnäuzer? - SBP070
    In Ausgabe 70 des Science Busters Podcast besprechen Kabarettist Martin Puntigam, die Biochemikerin Prof. Ruth Birner-Grünberger von der TU-Wien und anorganische Chemiker Peter Weinberger, ebenfalls TU-Wien, wie man Metabolomikerin wird und was man dann ist, warum Elektrospray hilft, dem Fettstoffwechsel auf die Schliche zu kommen, wie elektrisch der Nasenschleim von Allergiker:innen ist, woraus Pollen eigentlich bestehen, wie man die Chemie des Lebens analysiert, warum eine Mischung aus Chloroform und Methanol zwar fettlösend ist, aber nicht beim Abnehmen hilft, wann unser Gesicht geflutet wird, wann die nächste Ausgabe der Zeitschrift „Der Bunsenbrenner“ erscheint und ob ein anorganischer Chemiker für eine Biochemikerin supplieren könnte
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.12.2023
    Lieber Silvester mit Eris oder auf Eris? - SBP069
    In Ausgabe 69 spricht Kabarettist Martin Puntigam mit dem Astronomen Florian Freistetter über die zweifache Entdeckung des Asteroiden Eris, warum es dort Dinner for one nur alle 560 Jahre gibt, weshalb die Heideggersche Geworfenheit für Raumsonden besonders gilt, was Pirola auf Galizisch bedeutet, was Mike Brown, Xena und Gabrielle miteinander zu tun haben, wie antriebslos Raumsonden sind, wie egoistisch Wissenschaftskommunikation ist, weshalb wir Science Busters nach unseren Shows für eine Mission zu Eris sammeln sollten, aber nur, wenn sie unterwegs beim Asteroiden Freistetter vorbeischaut.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 03.11.2023
    Wer hat Lust auf Knochenbrecherfieber? - SBP068
    In Ausgabe 68 spricht Kabarettist Martin Puntigam mit der Infektiologin und Ärztin für Reisemedizin Ursula Hollenstein über das Knochenbrecherfieber Dengue, die 3 Tenöre der Infektionskrankheiten, warum man RSV erst viel später gut diagnostizieren konnte als Lungenentzündung, ob der Osterhase die Eier für die Grippeimpfung bringt, warum es keine mRNA-Grippeimpfstoffe gibt, was eglected tropical diseases sind, was bei einer Abriegelungsimpfung pssiert, ob man Ebola zweimal bekommen kann, woher das Gelbfieber seinen Namen hat, wie oft kann man Denguefieber bekommen kann, ob die Zeckenimpfung auch gegen Dengue-Fieber hilft und ob man alte Autoreifen sicherheitshalber doch ins Osterfeuer werfen sollte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.10.2023
    Was ist der Placebo-Effekt, und wenn ja, wie viele? - SBP067
    In Ausgabe 67 des Science Busters Podcasts sprechen Kabarettist Martin Puntigam und Molekularbiologe Martin Moder darüber, warum RNA nicht gleich RNA ist, dass Uridin nichts mit Uri Geller zu tun hat, wie die Firma Moderna zu ihrem Namen gekommen ist, wo RNA-Impfstoffe in der Krebsforschung Anwendung finden, warum man genau unterscheiden muss zwischen Krankenscheinbehandlung und Kranken Scheinbehandlung, wie eine Krankheit wissen kann, ab wann ich Globuli genommen habe, ob Budenzauber beim Placebo-Effekt hilft, wie groß ist der Placebo-Effekt bei echter Medizin ist und wann der Nocebo-Effekt elektrosensibel sein kann.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X