
Kino
Score Snacks – der Filmmusik-Podcast Folgen
Ein „Score“, das ist die extra für einen Film komponierte Filmmusik, die oft so eingängig ist, dass sie noch lange nach dem Kinobesuch im Ohr bleibt. SWR Kultur Musikredakteur Malte Hemmerich lässt in „Score Snacks“ die Szenen großer Kinofilme durch genau diese Musik wieder aufleben! Malte erklärt unter anderem, was die Musik von „Harry Potter“ mit Eulen zu tun hat, warum Joker im Badezimmer Cello hört oder warum der Soundtrack aus „Rocky“ bis heute zum Training taugt. Auf Spotify gibt es die „Score Snacks“ als exklusive Playlist mit den kompletten Songs im Anschluss an jede Folge. Score Snacks gibt es immer freitags in der ARD Audiothek, auf allen gängigen Podcast-Plattformen und auf SWRKultur.de.
Folgen von Score Snacks – der Filmmusik-Podcast
-
Folge vom 28.03.2025Schneewittchen – Wer singt am schönsten im ganzen Land?Disney bringt Schneewittchen als Live-Action-Filmmusical zurück ins Kino. Aber in den neuen Songs von Pasek & Paul darf die Titelheldin nicht mehr trällern wie im Original von 1937. Warum das ein Fehler ist, erklärt Nick im neuen Score Snacks Filmmusical-Special. Film: Schneewittchen (2025) Regie: Marc Webb Musik: Benj Pasek, Justin Paul, Leigh Harline, Paul J. Smith, Oliver Wallace Film: Schneewittchen und die sieben Zwerge (1937) Regie: David D. Hand Musik: Leigh Harline, Paul J. Smith, Oliver Wallace Host, Skript und Produktion: Nick-Martin Sternitzke Sprecherin & Headwriterin: Henriette Schreurs Redaktion: Malte Hemmerich, Chris Eckardt, Jakob Baumer Assistenz: Anika Kiechle
-
Folge vom 21.03.2025Das Leben der Anderen – Die Sonate vom guten Menschen1984, Ost-Berlin, die Mauer steht noch und die Stasi bohrt sich mit ihren Abhörgeräten in die Privatsphäre der Menschen. Sind das alles eiskalte Spitzel? Oder kann sich so jemand auch zum Guten verändern? Malte hat einen Verdacht: Die richtige Musik kocht selbst den härtesten Stasi-Hauptmann weich. Unser Podcast-Tipp der Woche: Sprechen wir über Mord!? (https://www.ardaudiothek.de/sendung/sprechen-wir-ueber-mord/72550376/) Film: Das Leben der Anderen (2006) Regie: Florian Henckel von Donnersmarck Musik: Gabriel Yared, Stéphane Moucha Host und Produktion: Malte Hemmerich Autor dieser Folge: Nick-Martin Sternitzke Sprecherin und Headwriterin: Henriette Schreurs Redaktion: Chris Eckardt, Jakob Baumer Assistenz: Anika Kiechle
-
Folge vom 14.03.2025Anatomie eines Falls – 50 Cent und Steel-DrumsEin Steel-Drum-Cover von 50 Cent, spanische Klaviermusik und eine melancholische Prélude von Chopin: In „Anatomie eines Falls“ gibt es keinen klassischen Soundtrack, aber womöglich Indizien für einen Mord? Malte geht der Frage nach, ob die Musik im Film uns mehr erzählt als der Gerichtsprozess. Unser Podcast-Tipp der Woche: Fühlst Du’s? Was Musik mit uns macht (https://www.swr.de/swrkultur/musik-jazz-und-pop/podcast-fuehlst-du-s-100.html) Film: Anatomie eines Falls (2023) Regie: Justine Triet Musik: Bacao Rhythm & Steel Band, Benoît Daniel, Frédéric Chopin, Isaac Albéniz Host: Malte Hemmerich Autorin dieser Folge: Frieda Krukenkamp Produktion: Malte Hemmerich Headwriterin und Sprecherin: Henriette Schreurs Redaktion: Chris Eckardt, Jakob Baumer und Malte Hemmerich Assistenz: Anika Kiechle
-
Folge vom 07.03.2025Der Brutalist – Verdienter Oscar für BetonmusikMonumentale Gebäude und eine Reise ins Ungewisse: Das verarbeitet der neue Film von Brady Corbet „Der Brutalist“. Er erzählt, wie der Architekt und Holocaust-Überlebenden László Tóth in Amerika versucht sich ein neues Leben aufzubauen. Wie massive Blechbläser und ein präpariertes Klavier dabei einen Architekturstil zum Leben erwecken, erklärt Malte in dieser neuen Score Snacks Folge. Film: Der Brutalist (2024) Regie: Brady Corbet Musik: Daniel Blumberg Host und Produktion: Malte Hemmerich Autorin dieser Folge: Christina Denk Sprecherin und Redaktion: Henriette Schreurs Redaktion: Chris Eckardt und Jakob Baumer Assistenz: Anika Kiechle