Score Snacks – der Filmmusik-Podcast-Logo

Kino

Score Snacks – der Filmmusik-Podcast

Ein „Score“, das ist die extra für einen Film komponierte Filmmusik, die oft so eingängig ist, dass sie noch lange nach dem Kinobesuch im Ohr bleibt. SWR Kultur Musikredakteur Malte Hemmerich lässt in „Score Snacks“ die Szenen großer Kinofilme durch genau diese Musik wieder aufleben! Malte erklärt unter anderem, was die Musik von „Harry Potter“ mit Eulen zu tun hat, warum Joker im Badezimmer Cello hört oder warum der Soundtrack aus „Rocky“ bis heute zum Training taugt. Auf Spotify gibt es die „Score Snacks“ als exklusive Playlist mit den kompletten Songs im Anschluss an jede Folge. Score Snacks gibt es immer freitags in der ARD Audiothek, auf allen gängigen Podcast-Plattformen und auf SWRKultur.de.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Score Snacks – der Filmmusik-Podcast

100 Folgen
  • Folge vom 03.01.2025
    Miss Marple – Schrulliges altes Cembalo
    Malte ist noch ganz im Silvestertaumel. Aber für eine kurze Folge Score Snacks reicht es. Das heute besprochene Thema der Miss Marple-Filme ist auch nur zwei Minuten lang. Aber es bleibt mindestens 20 Minuten im Kopf. Unsere Podcast-Empfehlung der Woche: Teuer Fahren (https://www.ardaudiothek.de/sendung/teurer-fahren/13960205/) Unsere Email-Adresse für Filmwünsche: Podcasts@swrkultur.de Film: 16:50 ab Paddington - Murder She said (1961) Regie: George Pollock Musik: Ron Goodwinr Host, Autor und Produktion: Malte Hemmerich Headwriter: Jakob Baumer Sprecherin: Henriette Schreurs Redaktion: Chris Eckardt, Henriette Schreurs Assistenz: Anika Kiechle
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.12.2024
    Filmmusical-Special: Wicked – Die Musik der zwei Hexen
    Warum ist die grüne, böse Hexe des Westens eigentlich so böse? „Wicked“ erzählt die Geschichte der Schurkin aus „Der Zauberer von Oz“: Der wahre Übeltäter ist ein anderer. Wie entschärft Komponist und Songwriter Stephen Schwartz eine ikonische Bösewichtin? Und warum legt er ihr sieben magische Töne aus einem ganz anderen Film-Song in den Mund? Das erklärt Nick im neuen Score Snacks Filmmusical-Special. Film: Wicked (2024) Regie: Jon M. Chu Musik: Stephen Schwartz (Songs), John Powell (Score) Lyrics: Stephen Schwartz Skript, Host und Produktion: Nick-Martin Sternitzke Headwriter: Jakob Baumer Redaktion: Chris Eckardt Sprecherin: Henriette Schreurs Assistenz: Anika Kiechle
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 20.12.2024
    Der Grinch – Als die Musik Weihnachten gerettet hat
    Alle Weihnachtshasser haben ein Maskottchen: Den Grinch! Dieser grünbefellte Griesgram ist einfach von Allem genervt – und natürlich ganz besonders von diesem kitschigen Fest. Wie der Grinch musikalisch dargestellt ist und ob uns die Musik am Ende doch noch die Weihnacht retten kann? Malte ist hier mal auf Spurensuche gegangen. Unser Podcast-Tipp der Woche: Die größten Hits und ihre Geschichte (https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-groessten-hits-und-ihre-geschichte/23767614/) Filme: Die gestohlenen Weihnachtsgeschenke (1966), Der Grinch (2000), Der Grinch (2018) Regie: Chuck Jones, Ben Washam, Ron Howard, Scott Mosier, Yarrow Cheney Musik: Albert Hague, Eugene Poddany, Theodor Seuss Geisel, James Horner, Danny Elfman, Tyler, The Creator Host: Malte Hemmerich Autor dieser Folge: Chris Eckardt Produktion: Malte Hemmerich Headwriter: Jakob Baumer Sprecherin: Henriette Schreurs Assistenz: Anika Kiechle
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.12.2024
    Die Truman Show – Die drei Stufen der Lüge
    Das Leben als Daily Soap: „Die Truman Show“ ist auch heute noch ein erschreckend aktueller Film. Minimalistisch klingt der Score zu dieser Medien-Dystopie. Kein Wunder, als einen Komponisten hat man einen Pionier der Minimal-Musik, Philip Glass, verpflichtet. Drei Musikebenen geben viel Stoff für unsere Score Snacks Analyse. Unser Podcast-Tipp der Woche: Wo bist Du? (https://www.ardaudiothek.de/sendung/wo-bist-du-verschollen-auf-der-flucht/13861159/) Film: Die Truman Show (1998)   Regie: Peter Weir  Musik: Burkhard von Dallwitz, Philip Glass Host, Autor und Produktion: Malte Hemmerich      Headwriter: Jakob Baumer     Sprecherin: Henriette Schreurs     Redaktion: Chris Eckardt   Assistenz: Anika Kiechle  Recherche: Alanna Niebergall
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X