
Kino
Score Snacks – der Filmmusik-Podcast Folgen
Ein „Score“, das ist die extra für einen Film komponierte Filmmusik, die oft so eingängig ist, dass sie noch lange nach dem Kinobesuch im Ohr bleibt. SWR Kultur Musikredakteur Malte Hemmerich lässt in „Score Snacks“ die Szenen großer Kinofilme durch genau diese Musik wieder aufleben! Malte erklärt unter anderem, was die Musik von „Harry Potter“ mit Eulen zu tun hat, warum Joker im Badezimmer Cello hört oder warum der Soundtrack aus „Rocky“ bis heute zum Training taugt. Auf Spotify gibt es die „Score Snacks“ als exklusive Playlist mit den kompletten Songs im Anschluss an jede Folge. Score Snacks gibt es immer freitags in der ARD Audiothek, auf allen gängigen Podcast-Plattformen und auf SWRKultur.de.
Folgen von Score Snacks – der Filmmusik-Podcast
-
Folge vom 06.12.2024Lieblingsfolge: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel – Zauberhaft kitschigDrei Haselnüsse für Aschenbrödel ist das "Last Christmas" der Filmwelt bei dem alle zugeben, dass sie es lieben. Und Karel Svoboda ist nicht nur das Genie hinter der Musik für diesen Film, sondern auch für Biene Maja und Pinocchio. Diese Folge Score Snacks ist ein Ausflug in die Kindheit und sogar Malte "Filmmusik-Grinch" Hemmerich gibt sich dieses Mal ganz dem Weihnachtskitsch hin. Film: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel (1973) Regie: Václav Vorlíček Musik: Karel Svoboda Produktion: Malte Hemmerich und Jakob Baumer Sprecherin: Henriette Schreurs Redaktion: Chris Eckardt Assistenz: Anika Kiechle
-
Folge vom 29.11.2024The Revenant – Der Soundtrack fürs ÜberlebenDer Jäger Hugh will sich an dem Mann rächen, der seinen Sohn auf dem Gewissen hat. Dass er es auf seinem Rachefeldzug mit einem ganz anderen Gegner aufnehmen muss, damit hat er nicht gerechnet. Wer der Gegner ist, wie er klingt und warum der Soundtrack eigentlich von zwei Rückkehrern erzählt, das erklärt Malte in der neuen Score Snacks Folge. Unser Podcast-Tipp der Woche: Becoming The Beatles - Die Hamburger Jahre (https://1.ard.de/beatles-podcast?cp) Film: The Revenant (2015) Regie: Alejandro G. Iñárritu Musik: Bryce Dessner, Alva Noto, Ryūichi Sakamoto Host und Produktion: Malte Hemmerich Autor dieser Folge: Nick-Martin Sternitzke Headwriter: Jakob Baumer Redaktion: Chris Eckardt Sprecherin: Henriette Schreurs Assistenz: Anika Kiechle
-
Folge vom 22.11.2024Casablanca – Das verbotene Lied“Casablanca” hat vor allem das hier: eine dramatische Liebesgeschichte und einen Song, der zwar ziemlich simpel und sentimental klingt, aber von der Hauptfigur das größte Opfer fordert. In der neuen Score Snacks Folge brechen Herzen und Malte findet heraus, dass der Song – „As Time Goes By“ – gar nicht von „Casablanca“-Komponist Max Steiner kommt. Film: Casablanca (1942) Regie: Michael Curtiz Musik: Max Steiner, Herman Hupfeld Host und Produktion: Malte Hemmerich Autor dieser Folge: Nick-Martin Sternitzke Headwriter: Jakob Baumer Redaktion: Chris Eckardt Sprecherin: Henriette Schreurs Assistenz: Anika Kiechle
-
Folge vom 15.11.2024Gladiator – Walzer im KolosseumGladiator 2 stürmt die Kinoarenen und wir nehmen das zum Anlass den legendären Score des Klassikers mit Russel Crowe als Maximus aus dem Jahr 2000 anzuschauen. Warum der wie Fluch der Karibik klingt, hat Malte ja bereits erzählt, aber welche Geheimnisse verbergen sich sonst in den Noten. Und warum untermalt ein Walzer das Gladiatorenspektakel? Film: Gladiator (2000) Musik: Hans Zimmer, Lisa Gerrard, Klaus Badelt Host, Autor und Produktion: Malte Hemmerich Headwriter: Jakob Baumer Sprecherin: Henriette Schreurs Redaktion: Chris Eckardt Assistenz: Anika Kiechle Recherche: Alanna Niebergall