
Kino
Score Snacks – der Filmmusik-Podcast Folgen
Ein „Score“, das ist die extra für einen Film komponierte Filmmusik, die oft so eingängig ist, dass sie noch lange nach dem Kinobesuch im Ohr bleibt. SWR Kultur Musikredakteur Malte Hemmerich lässt in „Score Snacks“ die Szenen großer Kinofilme durch genau diese Musik wieder aufleben! Malte erklärt unter anderem, was die Musik von „Harry Potter“ mit Eulen zu tun hat, warum Joker im Badezimmer Cello hört oder warum der Soundtrack aus „Rocky“ bis heute zum Training taugt. Auf Spotify gibt es die „Score Snacks“ als exklusive Playlist mit den kompletten Songs im Anschluss an jede Folge. Score Snacks gibt es immer freitags in der ARD Audiothek, auf allen gängigen Podcast-Plattformen und auf SWRKultur.de.
Folgen von Score Snacks – der Filmmusik-Podcast
-
Folge vom 28.02.2025Oscar-Special: Wer holt den Filmmusik-Oscar?Die Oscar-Verleihung 2025 steht an und fünf Filme sind für den besten Score nominiert. Malte hat sich vorgenommen alle fünf kurz vorzustellen und bereut diese Entscheidung spätestens als er feststellt, dass zwei der Filme Musicals sind. Einen Favoriten für den Filmmusik-Oscar hat er dann aber auch! Filme: Konclave, Der Brutalist, Der Wilde Roboter, Emilia Perez, Wicked Regie: Edward Berger, Brady Corbet, Chris Sanders, Jacques Audiard, Jon M. Chu Musik: Volker Bertelmann, Daniel Blumberg, Kris Bowers, Camille, Clément Ducol, John Powell Host, Autor und Produktion: Malte Hemmerich Special Appearance: Nick-Martin Sternitzke Redaktionelle Mitarbeit: Christina Denk Sprecherin und Headwriterin: Henriette Schreurs Redaktion: Chris Eckardt und Jakob Baumer Assistenz: Anika Kiechle Hier die Links zu den im Podcast erwähnten Folgen: Im Westen nichts Neues: https://www.ardaudiothek.de/episode/score-snacks-die-musik-deiner-lieblingsfilme/im-westen-nichts-neues-das-brutale-harmonium-und-der-oscar/swr-kultur/12480189/ Poor Things: https://www.ardaudiothek.de/episode/score-snacks-die-musik-deiner-lieblingsfilme/poor-things-die-rote-linie-der-filmmusik/swr-kultur/13193717/ Wicked: https://www.ardaudiothek.de/episode/score-snacks-die-musik-deiner-lieblingsfilme/filmmusical-special-wicked-die-musik-der-zwei-hexen/swr-kultur/14025039/
-
Folge vom 21.02.2025Highlander – mit Queen in die EwigkeitEin Fantasyfilm mit Musik von Queen! Klingt spannend und vielleicht auch ein bisschen trashig. Doch im Film “Highlander” versteckt sich ein Rezept für Musik, die unsterblich klingt. Malte analysiert nicht nur die Musiktheorie dahinter, sondern ist auch begeistert, wie Score und Songs ineinandergreifen. Unser Podcast-Tipp der Woche: Interpretationssache - Der Musikpodcast (https://www.ardaudiothek.de/sendung/interpretationssache-der-musikpodcast/12626637/) Unsere Email-Adresse für Titelvorschläge: Podcasts@swrkultur.de Film: Highlander (1986) Regie: Russell Mulcahy Musik: Michael Kamen und Queen Host, Skript und Produktion: Malte Hemmerich Headwriterin und Sprecherin: Henriette Schreurs Redaktion: Chris Eckardt und Jakob Baumer Assistenz: Anika Kiechle
-
Folge vom 14.02.2025Lieblingsfolge: Ghibli – Ein Zauberland für alle!Joe Hisaishi Musik für "Mein Nachbar Totoro" und "Chihiros Reise ins Zauberland" ist zur Essenz der Filme geworden. Obwohl sie auf den ersten Blick simple Musik für Kinder zu sein scheint. Aber auf den zweiten Blick ist sie eine vieldeutige Mischung aus asiatischen und europäischen Klängen. Malte findet außerdem bei Hisaishis Musik sei für jeden was dabei. Wie Hisaishi das macht und was das japanische Konzept des "MA" bedeutet, erklärt Malte in dieser Folge Score Snacks: Studio Ghibli - Ein Zauberland für alle! Filme: "Mein Nachbar Totoro" (1988) / "Chihiros Reise ins Zauberland" (2001) Regie: Hayao Miyazaki Musik: Joe Hisaishi Produktion: Malte Hemmerich und Jakob Baumer Sprecherin: Henriette Schreurs Redaktion: Chris Eckardt
-
Folge vom 07.02.20252001: Odyssee im Weltraum – Das große RätselRaumstationen, die sich in der Schwerelosigkeit zu Walzerklängen drehen, (fast !) 90-stimmige Chorsätze, die wie ein Insektenschwarm klingen – das gibt’s nur in einem der größten Rätsel der Filmgeschichte: Stanley Kubricks „2001: Odyssee im Weltraum“. Warum wir vor der Filmmusik genauso stehen wie vor dem rätselhaften schwarzen Monolithen im Film, erklärt Malte in dieser neuen Score Snacks Folge. Unser Podcast-Tipp der Woche: Babas Geister Film: 2001: Odyssee im Weltraum (1968) Regie: Stanley Kubrick Musik: György Ligeti, Aram Chatschaturjan, Johann Strauß (Sohn), Richard Strauss, Alex North Host und Produktion: Malte Hemmerich Autor dieser Folge: Nick-Martin Sternitzke Headwriterin: Henriette Schreurs Redaktion: Chris Eckardt Sprecherin: Henriette Schreurs Assistenz: Anika Kiechle