Sinn:Suche-Logo

ReligiösTalk

Sinn:Suche

Wir bieten Antworten auf die großen Lebensfragen: In „Sinn:Suche“ erkunden die Radiopastor*innen Susanne Richter, Marco Voigt und Oliver Vorwald gemeinsam mit inspirierenden Gästen, wo Menschen Sinn finden: in der Kunst, der Musik, der Politik, in fernen Kulturen oder in den Tiefen des Glaubens. Jede Folge bietet neue Perspektiven und Impulse für die eigene Suche nach Orientierung und Tiefe – immer mit Bezug zu den Themen, die das Leben bewegen. Ein Podcast für alle, die mitten im Leben stehen und offen für religiöse und existenzielle Fragen sind.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Sinn:Suche

80 Folgen
  • Folge vom 01.09.2022
    Matthias Isecke-Vogelsang & Marco Voigt "Als Punker in der Kirchenleitung"
    Geboren in der DDR, mit acht Jahren in den Westen gekommen, aufgewachsen in Essen wird Matthias Isecke-Vogelsang als Jugendlicher zum Punker. Um gegen seine konservativen Eltern zu rebellieren, aber auch, weil ihm der Zusammenhalt in der Punk-Szene so gut gefällt. Zugleich ist er im CVJM und bei den Pfadfindern aktiv. Nach dem Abitur verpflichtet er sich sogar bei der Bundeswehr. „Sonst hätten mich meine Eltern enterbt“, sagt er schmunzelnd. Doch dann zieht es ihn in den Norden. Er studiert in Kiel Deutsch, Geschichte, Musik, Deutsch als Zweitsprache und Religion auf Lehramt und wird zunächst Lehrer und später sogar Schulleiter. In all den Jahren bleiben seine Haare bunt. Auch mit fast siebzig kann man noch Punker sein, und auf Konzerten der Toten Hosen ist er keineswegs der älteste. Auch in der Kirchenleitung der Nordkirche ist Matthias Isecke-Vogelsang aktiv. Grund genug also, ihn zu besuchen und für Sinn:Suche nach dem zu fragen, was ihn trägt und seinem Leben Sinn verleiht.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.08.2022
    Josephine Teske im Gespräch mit Marco Voigt Kirche, Glaube, Zweifel und Feminismus
    Unter Insidern ist Josephine Teske so etwas wie ein Star. Mehr als 35.000 Menschen folgen ihr auf Instagram und nehmen Anteil an ihrem Leben als Frau, alleinerziehende Mutter und Pastorin. Teske ist damit eine der einflussreichsten „Sinnfluencerinnen“ in Deutschland. Seit November 2021 gehört sie außerdem als einzige Gemeindepastorin zum Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland. Ich habe sie in ihrer neuen Kirchengemeinde in Hamburg besucht und mit ihr über Erfolge und Scheitern, über Frauen in der Kirchenleitung und Feminismus, über ihren Weg zur Kirche, ihren Glauben und ihre Zweifel gesprochen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 02.08.2022
    Selene Mariani im Gespräch mit Oliver Vorwald über eine Italienreise und die Selbstsuche
    „Schreiben ist für mich eine Suchbewegung.“ Sagt Selene Mariani zu mir mit einer warmen, festen Stimme. Die hannoversche Autorin hat kürzlich ihren Debütroman „Ellis“ veröffentlicht. Es ist die Geschichte eines Sommers. Sie erzählt von Ellis‘ Reise mit Freundin Grace nach in Italien, der Suche nach sich selbst. Sie fühlt sich zerrissen. In Italien ist sie die Touristin, in Deutschland die Italienerin. [Ellis lebt in einer Kellerwohnung, sieht nur die Füße der anderen.] Bei „Sinn:Suche“ reden Selene und ich darüber, was uns ausmacht, wir sprechen über Verona und Dresden, Romeo und Julia, Alice im Wunderland, Mario Girotti (Terence Hill) und Liebe. „Liebe ist das Problem von Ellis“, sagt Selene Mariani. So wie ich ihren Roman verstehe, ist Liebe zugleich die Lösung für Ellis, um sich mit ihrer eigenen Geschichte zu versöhnen. Und natürlich spielt Grace dabei eine Rolle. Es geht um Gnade und Auferstehung, wie ich finde. Selene Mariani hat in Hildesheim „Literarisches Schreiben“ studiert. Sie arbeitet am Literaturhaus St. Jakobi und leitet Schreibwerkstätten – unter anderem am „Atelier Sprache“ (Braunschweig). Außerdem ist Gründerin und stellvertretende Vorsitzende des Vereins Autor:innenzentrum Hannover.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.07.2022
    Gregor Gysi im Gespräch mit Marco Voigt über Krieg, Religion und Kraftquellen
    "Ich glaube nicht an Gott, aber ich fürchte eine gottlose Gesellschaft." Das sagt Gregor Gysi. Marco Voigt hat ihn am Rande einer Lesung getroffen. Die Zeit reichte nur für ein kurzes Interview, aber als Schnelldenker und Schnellredner bringt Gysi eine Menge interessanter Gedanken auch in kurzer Zeit unter. In dieser Folge von SinnSuche hören wir, was Gregor Gysi über den Krieg in der Ukraine, den Zustand seiner Partei und die Rolle der Religion denkt und woher er die Kraft nimmt, mit über siebzig Jahren noch so aktiv zu sein.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X