Wenn vernünftige Wissenschaftler mit Macho-Militärgeneralen zusammenarbeiten müssen, ist Chaos vorprogrammiert. Die neue Netflix-"Space Force" ist eine Satire mit viel Herz von den Köpfen hinter "The Office".

Kultur & GesellschaftMedienKino
Skip Intro - der Serien-Podcast Folgen
Die Watchlist platzt aus allen Nähten, täglich gibt's neue Serien in den öffentlich-rechtlichen Mediatheken und bei den unzähligen Streaming-Diensten: Katja Engelhardt und Vanessa Schneider behalten den Überblick. Bei "Skip Intro" diskutieren sie über Hypes und die Geschichten hinter den spannendsten neuen Serien aus der ganzen Welt.
Folgen von Skip Intro - der Serien-Podcast
188 Folgen
-
Folge vom 27.05.2020Kurzkritik: "Space Force" - Mit Tiervideos den Weltraum erobern
-
Folge vom 20.05.2020Kurzkritik: "Think Big" - Die deutsche Version von 'Natürlich Blond'Wenn eine junge Frau sich das Abi erschleicht, um BWL zu studieren und ihren großen Traum vom Nagelstudio zu erfüllen, sind komische Missverständnisse vorprogrammiert: Mit "Think Big!" liefert Joyn+ endlich wieder was zum Lachen.
-
Folge vom 13.05.2020Kurzkritik: "Upload" - Das After Life muss man sich leisten können"The Office" und "Parks & Recreation" stehen für bösen Humor und die absurden Seiten des Arbeitslebens. Die neue Comedy-Serie von Greg Daniels zeigt das durchkommerzialisierte, virtuelle Leben nach dem Tod. Kann "Upload" es mit "The Office" aufnehmen?
-
Folge vom 08.05.2020Spezial: 3 Sport-Dokus für das Stadion-Feeling zu HauseDie legendäre Karriere von Basketball-Megastar Michael Jordan könnt ihr in "The Last Dance" hautnah mitverfolgen, in "Cheer" erlebt ihr das harte Training der besten Cheerleader und "Inside Borussia Dortmund" zeigt euch den Bundesligaverein abseits vom Spielfeld.