Es war einer größten Lebensmittelskandale der vergangenen Jahrzehnte: In China machte Babynahrung mit Melamin tausende Kinder krank. Haben wir daraus gelernt?
(00:00:38) Begrüßung
(00:01:24) Was ist 2008 passiert?
(00:02:28) Warum Melamin so gefährlich ist
(00:03:31) Wie das Melamin ins Milchpulver gelangt ist
(00:06:11) Wie die erhöhte Dosis aufgefallen ist
(00:07:50) Die Importregularien der EU
(00:09:11) Wie es in China dazu kam
(00:11:45) Welche Lebensmittel waren noch betroffen?
(00:13:06) Welche Konsequenzen wurden gezogen?
(00:15:06) High Protein-Produkte und ob sie betroffen sein können
(00:16:45) Verenas neue Kolumne
(00:17:35) Verabschiedung
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-melamin-in-babynahrung
Wissenschaft & Technik
Spektrum-Podcast Folgen
Vom Ursprung des Lebens über die moderne Medizin bis zu den Geheimnissen des Kosmos: Die Welt der Wissenschaft ist groß. Im "Spektrum-Podcast" erlebt ihr ihre ganze Vielfalt. Jede Woche tauscht sich detektor.fm-Moderator Marc Zimmer mit den Spektrum-Redakteurinnen und -Redakteuren über aktuelle Forschungsthemen und Studien aus: verständlich, fundiert und immer nah dran an den wichtigsten Fragen unserer Zeit. Der “Spektrum-Podcast” ist ein Podcast von Spektrum der Wissenschaft und detektor.fm– zum Staunen, Nachdenken und Weitererzählen.
Folgen von Spektrum-Podcast
268 Folgen
-
Folge vom 01.11.2024Melamin-Skandal: Chemikalien in Babynahrung
-
Folge vom 25.10.2024Impfen gegen Krebs: Wie weit sind mRNA-Impfstoffe?Krebs gehört zu den weltweit häufigsten und tödlichsten Krankheiten. Forschende arbeiten deshalb mit Hochdruck an Impfstoffen — und konnten bereits erste Erfolge feiern. Die Hoffnungen sind riesig. (00:00:42) Begrüßung (00:01:57) Wer ist Niels Halama und was macht er? (00:02:17) Impfen gegen Krebs – geht das? (00:03:37) Neuer Impfstoff der Firma Moderna (00:05:49) Erst operieren, dann impfen – warum? (00:08:15) Wiederstandsmechanismen von Tumoren (00:12:01) Funktionsweise der Impfstoffe (00:14:27) Der Impfstoff braucht einen Begleiter (00:16:34) Wirkt der Impfstoff gegen alle Tumor-Arten? (00:20:49) Wann wird der Impfstoff verfügbar sein? (00:21:48) Die Herkunft der mRNA-Impfstoffe (00:23:29) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-impfen-krebs-mrna
-
Folge vom 22.10.2024Podcast-Tipp: „Deutschland – ein halbes Leben“Ein Podcast-Tipp für alle, die Deutschland im Jahr 2024 besser verstehen wollen: „Deutschland – ein halbes Leben“ ist ein neuer Podcast über Deutschland 35 Jahre nach dem Mauerfall und den denkwürdigen Wahlen auf Europa- und Landesebene. Hört rein in die erste Folge. Der Podcast „Deutschland – ein halbes Leben” ist abrufbar in der ARD Audiothek und auf allen Drittplattformen. Link zur ARD Audiothek: https://1.ard.de/dhl?c=det Ein Podcast vom MDR und dem Podcast-Radio detektor.fm. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/spektrum-podcast-tipp-deutschland-ein-halbes-leben
-
Folge vom 18.10.2024Wilde Papageien in Deutschland: Wie kommt’s?Köln, Düsseldorf, Heidelberg und Stuttgart: In vielen deutschen Großstädten gehören freiliebende Papageien seit Jahrzehnten zum Alltag. Sie haben hier eine ökolögische Nische gefunden. Doch nicht alle sind begeistert. (00:00:43) Begrüßung (00:01:38) Exotische Vögel in deutschen Städten (00:02:31) Wo kommen die Vögel her? (00:03:33) Warum die Papageien hier bleiben (00:05:08) Was fressen die Vögel? (00:05:47) Gute Brutbedingungen in deutschen Parks (00:06:31) Wie haben sich die Bestände entwickelt? (00:07:13) Welche Rolle spielt der Klimawandel? (00:08:13) Die Geschichte vom Carolina-Sittich (00:10:42) Wie sich die Stadtpapageien entwickelt haben (00:12:11) Forschung zu den Papageien (00:13:44) Sind Papageien eine invasive Art? (00:14:43) Einheimische Konkurrenten der Papageien (00:16:03) Was wird gegen die Verbreitung getan? (00:17:22) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-papageien-in-deutschland