Teilchen sind die kleinsten Bausteine des Universums. Doch obwohl die Physik täglich mit ihnen arbeitet, ist eigentlich gar nicht klar, was genau Teilchen eigentlich sind. Die Antwort sprengt die Grenzen zwischen Physik und Philosophie.
[00:22] Begrüßung und „Was ist eigentlich ein Teilchen?“ mit Spektrum-Redakteur Mike Beckers [22:43] Verabschiedung
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-was-ist-ein-teilchen

Wissenschaft & Technik
Spektrum-Podcast Folgen
Spektrum der Wissenschaft gehört zu den renommiertesten Wissenschaftsmagazinen im deutschsprachigen Raum. Das Heft beleuchtet aktuelle Entwicklungen aus allen Facetten der Forschung. Im wöchentlichen Spektrum-Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren mit detektor.fm über die spannendsten Themen.
Folgen von Spektrum-Podcast
241 Folgen
-
Folge vom 19.03.2021Physik: Was ist eigentlich ein Teilchen?
-
Folge vom 20.02.2021Weltraumkrieg, Kernfusion, CoronaKrieg im Weltall: Wie realistisch ist dieses Szenario? Außerdem: Ein Kernfusionsreaktor in Frankreich soll die Sonne imitieren, Forschung zu schweren Covid-19-Verläufen und der Siegeszug der RNA-Impfstoffe. Das sind die Themen im neuen Spektrum-Podcast. [00:23] Begrüßung und „Weltraumkrieg“ mit Spektrum-Redakteur Janosch Deeg [21:50] „ITER Kernfusionsreaktor“ mit Spektrum-Redakteur Mike Beckers [38:02] „Corona-Immunsystem und RNA-Impstoffe“ mit Spektrum-Redakteur Frank Schubert [56:39] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-weltraumkrieg-kernfusion-corona
-
Folge vom 16.01.2021Unendlichkeit, Steinzeitbauern, WeltraumstrahlungUnendlichkeit ist nicht gleich Unendlichkeit, erste Bauern bevölkerten in der Steinzeit Europa und Weltraumstrahlung ist gefährlich für Astronauten. Das sind die Themen im neuen Spektrum-Podcast. [00:22] Begrüßung und „Mathematische Unendlichkeiten“ mit Spektrum-Redakteurin Manon Bischoff [15:18] „Steinzeitbauern“ mit Spektrum-Redakteurin Karin Schlott [31:27] „Weltraumstahlung“ mit Spektrum-Redakteur Frank Schubert [45:35] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-unendlichkeit-steinzeitbauern-weltraumstrahlung
-
Folge vom 12.12.2020Interstellare Besucher, schlaue Vögel, E-AutosEin mysteriöser Besucher von fernen Sternen gibt Astronomen Rätsel auf. Vögel sind intelligenter als lange angenommen. E-Auto-Batterien werden zum Umweltproblem. Das sind die Themen im neuen Spektrum-Podcast. [00:22] Begrüßung und „Interstellare Besucher“ mit Spektrum-Redakteur Mike Beckers [16:38] „Schlaue Vögel“ mit Spektrum-Redakteur Andreas Jahn [33:20] „E-Auto-Batterien“ mit Spektrum-Redakteur Janosch Deeg [50:01] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-interstellare-besucher-schlaue-voegel-e-autos