Kraftstoff und Strom aus Bäumen, Sträuchern und Gräsern: Biomasse als Energiequelle soll den Klimawandel ausbremsen. Doch es fehlt an geeigneten Anbauflächen.
[00:22] Begrüßung und „Energie aus Biomasse“ mit Spektrum-Redakteur Janosch Deeg [22:11] Verabschiedung
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-energie-aus-biomasse
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Wissenschaft & Technik
Spektrum-Podcast Folgen
Spektrum der Wissenschaft gehört zu den renommiertesten Wissenschaftsmagazinen im deutschsprachigen Raum. Das Heft beleuchtet aktuelle Entwicklungen aus allen Facetten der Forschung. Im wöchentlichen Spektrum-Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren mit detektor.fm über die spannendsten Themen.
Folgen von Spektrum-Podcast
255 Folgen
-
Folge vom 02.04.2021Biomasse – Energie der Zukunft?
-
Folge vom 26.03.2021Historische Seuchen und PandemienCorona ist nicht die erste Pandemie, die die Welt heimsucht und unser Zusammenleben nachhaltig verändert. Forscherinnen und Forscher untersuchen, wie Seuchen in der Vergangenheit den Lauf der Geschichte geprägt haben. [00:22] Begrüßung und „Antike Seuchen“ mit Spektrum-Redakteur Frank Schubert [19:25] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-historische-seuchen-und-pandemien
-
Folge vom 19.03.2021Physik: Was ist eigentlich ein Teilchen?Teilchen sind die kleinsten Bausteine des Universums. Doch obwohl die Physik täglich mit ihnen arbeitet, ist eigentlich gar nicht klar, was genau Teilchen eigentlich sind. Die Antwort sprengt die Grenzen zwischen Physik und Philosophie. [00:22] Begrüßung und „Was ist eigentlich ein Teilchen?“ mit Spektrum-Redakteur Mike Beckers [22:43] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-was-ist-ein-teilchen
-
Folge vom 20.02.2021Weltraumkrieg, Kernfusion, CoronaKrieg im Weltall: Wie realistisch ist dieses Szenario? Außerdem: Ein Kernfusionsreaktor in Frankreich soll die Sonne imitieren, Forschung zu schweren Covid-19-Verläufen und der Siegeszug der RNA-Impfstoffe. Das sind die Themen im neuen Spektrum-Podcast. [00:23] Begrüßung und „Weltraumkrieg“ mit Spektrum-Redakteur Janosch Deeg [21:50] „ITER Kernfusionsreaktor“ mit Spektrum-Redakteur Mike Beckers [38:02] „Corona-Immunsystem und RNA-Impstoffe“ mit Spektrum-Redakteur Frank Schubert [56:39] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-weltraumkrieg-kernfusion-corona