Spieleveteranen-Logo

Games & Spiele

Spieleveteranen

Ein Podcast über alte und neue Spiele

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Spieleveteranen

281 Folgen
  • Folge vom 22.01.2022
    #252: Zeitreise 2/2012, 2002, 1992
    Wir präsentieren heiße Trends und aktuelle Tests – mit 10, 20, 30 Jahren Verspätung: Beim monatlichen Gang ins Zeitschriftenarchiv werden Erinnerungen an den Redaktionsbetrieb und die spielerischen Offenbarungen der Vergangenheit wach. Bioware wollte einst mit aller Macht ein Stück vom WoW-Kuchen abhaben (2012), ein sperriger Sternenkreuzer stürzte bei der Bewertung ab (2002) und ein hochkarätiges Rollenspiel wurde fast ein Jahr zu früh getestet (1992). In der Gegenwart des News-Segments bemühen wir uns, die Höhe der Activision-Blizzard-Kaufsumme nachzuvollziehen. Und es wurde auch wieder einiges gespielt: Heinrich probierte ein neues Action-RPG aus, während Jörg bereits den Warhammer-Göttern huldigte. Unterstützt die Spieleveteranen und hört doppelt so viele Episoden: https://www.patreon.com/spieleveteranen Spieleveteranen-Episode 4-2022 (#252) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer Aufnahmedatum: 19.01.2022 Laufzeit: 1:49:11 Stunden 0:00:15 News & Smalltalk 0:00:15 Tränenreiche Wiedervereinigung nach dem Umzug. 0:07:18 Das heutige Programm. 0:08:45 Gemischte News: Im Januar ist nie was los? Bobby Kotick erwägte angeblich den Kauf von Spielemedien, Sony verlängerte unauffällig die Psygnosis-Markenrechte, Konami verdiente sich mit Castlevania-NFTs etwas dazu. 0:24:11 Was haben wir zuletzt gespielt? Nobody Saves the World, Die Siedler (Preview), Total War: Warhammer III (Preview). 0:39:55 Die Frage zum Tage von Andreas Wanda. 0:44:39 Zeitreise: Februar 2012, 2002, 1992 0:45:34 Gamestar 2/2012 und GamersGlobal, u.a. mit Risen 2, Star Wars: The Old Republic und Mario Kart 7. 1:05:05 Gamestar 2/2002, u.a. mit »Age of Mythology gegen Warcraft 3«, Battlecruiser Millenium und Wizardry 8. 1:20:47 Power Play 2/1992, u.a. mit einem verfrühten Test von Wizardry 7, Formula One Grand Prix, Alien Breed und dem Bard’s Tale Construction Set. 1:47:50 Abspann
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.01.2022
    #250: Quackshot
    Sega ist 1991 einer Ente aufgesessen: Beim Mega-Drive-Grafikprotz Quackshot begibt sich Comic-Antiheld Donald Duck auf internationale Schatzsuche. Unverzagt greifen wir zu Pümpelknarre und Kaugummi-Munition, um dem knuffigen Jump&Run-Spiel einen erneuten Besuch abzustatten. Angeführt wird die Expedition von Donald-Versteher Robert Bannert, dessen Mega-Drive-Pixelbuch inzwischen in der Druckerei angekommen ist. Passend zum Thema der heutigen Episode hat er eine schöne Leseprobe mitgebracht, die ihr hier downloaden könnt (PDF-Format, 15 MB). Vor dem Ausflug nach Entenhausen plaudern wir darüber, wie wir die Feiertage überstanden und durchspielt haben. Ein wenig News und eine spannende Hörerfrage dürfen auch nicht fehlen. Unterstützt die Spieleveteranen und hört doppelt so viele Episoden: https://www.patreon.com/spieleveteranen Spieleveteranen-Episode 2-2022 (#250) Besetzung: Heinrich Lenhardt begrüßt Gastveteran Robert Bannert. Aufnahmedatum: 03.01.2022 Laufzeit: 1:41:42 Stunden 0:00:15 News & Smalltalk 0:03:57 Wir verkünden das heutige Programm und begrüßen Gastveteran Robert Bannert, der mit den Proofs seines neuen Buchs raschelt. 0:19:17 News: Spieleliste und Erscheinungstermin des Amiga-Konsölchens »THEA500 Mini«. 0:26:06 Zuletzt gespielt: Kena – Bridge of Spirits, Cyberpunk 2077 und Halo Infinite. 0:47:20 Die Frage zum Tage von Andreas Wanda. 0:56:26 Das alte Spiel: Quackshot 0:56:47 Disneys Wutente stand vor 30 Jahren im Mittelpunkt eines farbenfrohen Jump&Run-Spiels. Mamas Micky-Maus-Sammlung hatte Robert frühzeitig auf Donald-Kurs gebracht. 1:05:21 Donald verfügt über ein beachtliches Waffen- und Bewegungsrepertoire. Die hinreißende Pümpelpistole dient auch als Kletterhilfe. 1:15:09 Wir erinnern uns an andere Disney-Lizenzspiele der frühen 90er-Jahre – von der Infogrames-Gurke Fantasia bis zum Animationswunder Aladdin. 1:29:06 Der historische Pressespiegel. Roberts Betrachtung von Quackshot & Co. könnt ihr in der Leseprobe sehen. 1:40:25 Abspann
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 24.12.2021
    #248: Best of 2021 – Spiele
    Mehr Lametta, mehr Spiele, mehr Veteranen: Zur traditionellen Jahresendrunde kuscheln sich Anatol, Heinrich, Jörg, Michael und Roland vor dem virtuellen Kamin zusammen, um ihre Lieblingsspiele 2021 vorzustellen. Da dürfen allgemeine Betrachtungen zum ablaufenden Jahr ebenso wenig fehlen wie PS5-Beschaffungsmaßnahmen-Fortschrittsberichte, kleine Familienstreitigkeiten (»Veto-Recht?!«) und ein Ausblick auf schöne Dinge, auf die wir uns im neuen Jahr freuen.  Wir wünschen allen Hörern angenehme Feiertage, erbauliche Spielstunden und einen sicheren Rutsch! Unterstützt die Spieleveteranen und hört doppelt so viele Episoden: https://www.patreon.com/spieleveteranen Spieleveteranen-Episode 52-2021 (#248) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen die Gastveteranen Anatol Locker, Michael Hengst und Roland Austinat. Aufnahmedatum: 21.12.2021 Laufzeit: 1:46:00 Stunden 0:00:15 Smalltalk & 2021-Betrachtungen 0:00:15 Weihnachten mit den Spieleveteranen: Wer ist dieses Jahr alles angereist? 0:04:55 Einige Veteranen klären noch Mysterien der Magazinvergangenheit oder spüren verschollenen Lebkuchenlieferungen nach, dann beurteilen wir die Qualität des Jahrgangs 2021. 0:42:57 Unsere Spiele des Jahres 2021 0:43:23 Anatol hatte noch ein paar dicke Rollenspiele nachzuholen. 0:53:35 Heinrich schwärmt von Remasters und Action-Highlights. 1:02:42 Jörgs Bestenliste hat eine strategische Note. 1:12:16 Michael sorgt dafür, dass JRPGs nicht vernachlässigt werden. 1:17:44 Roland fand unverhofftes Glück auf einer neuen Konsole. 1:29:50 Worauf freuen wir uns im nächsten Jahr? 1:30:11 Jörgs Vorschau. 1:34:51 Anatols Aussichten. 1:35:41 Heinrichs Hoffnungen. 1:36:32 Michaels Jahresplanung. 1:38:42 Rolands Perspektiven. 1:43:19 Abspann Diesmal mit Chris Hülsbecks »X-Mas Theme« als musikalische Untermalung. Die Hintergrundgrafik des Begleitbilds dieser Episode basiert auf einer Artwork für das Sims-2-Addon »Festive Holiday Stuff« (2006).
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 11.12.2021
    #246: Halo Infinite
    Diese Podcast-Episode ist Chefsache: Halo Infinite beweist, dass der Master Chief auch nach 20 Dienstjahren noch gut in Schuß ist. Die neue Kampagne mit dem stoischen Actionhelden verspricht eine Kombination von klassischem Shooter-Gameplay mit moderner Technik und Open-World-Ansätzen. Da rücken wir auf der Rückbank des Spieleveteranen-Warthogs eng zusammen, um Gaststar Dennis Hilla von GamersGlobal in der Runde zu begrüßen. Der Halo-Versteher und Grunt-Schreck diskutiert mit Heinrich und Jörg die Vorzüge (Greifhaken!) und Schwächen (Spielwelt?) des Actionspektakels. Bevor wir zu Lasern und Karabinern greifen, beschäftigen wir uns zu Beginn der Episode mit News, Hörerpost und sonstigen Spielerlebnissen. Unterstützt die Spieleveteranen und hört doppelt so viele Episoden: https://www.patreon.com/spieleveteranen Spieleveteranen-Episode 50-2021 (#246) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Stargast Dennis Hilla. Aufnahmedatum: 08.12.2021 Laufzeit: 1:36:15 Stunden 0:00:15 News & Smalltalk 0:01:22 Das heutige Programm mit einem Ausblick auf die Feiertagsfolgen-Planung. 0:04:26 Gemischte News: Funcom hat gleich zwei neue Dune-Spiele in Produktion, plant Sony ein Playstation-Spieleabo mit Oldie-Titeln? 0:16:52 Was haben wir zuletzt gespielt? Total War – Warhammer II und Legends of Runeterra. 0:22:00 Die Frage zum Tage von Markus Pabst. 0:28:45 Wir begrüßen Gaststar Dennis Hilla von der Redaktion GamersGlobal, der über seinen Spieletester-Werdegang und gefährliche Hobbys plaudert. 0:41:39 Das neue Spiel: Halo Infinite 0:42:02 Rund 20 Jahre nach dem Seriendebüt erscheint das neueste Spiel der Halo-Serie, das klassische Shooter-Tugenden mit modernen Annehmlichkeiten verbindet. 0:57:33 Die Storykampagne ist in eine (mehr oder weniger) offene Spielwelt mit Nebenaufgaben gebettet. Haben wir uns mehr davon versprochen? 1:04:25 Das umfangreiche Waffen- und Fahrzeugarsenal in Ehren, aber am meisten Spaß bringt der neue Greifhaken. Im Spielverlauf finden wir auch andere verbesserbare Gadgets. 1:17:05 Bei der Story steigen nur noch Serienkenner richtig durch, dem schön flüssigen Spielgefühl tut das keinen Abbruch. 1:23:41 Pressespiegel und Veteranenfazit. 1:34:59 Abspann
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X