Kaum eine Sportart ist so geeignet für Wettbetrug wie Tennis. Turniere der unterschiedlichsten Kategorien rund um den Globus rufen auch die Mafia auf den Plan. Für Geld manipulieren SpielerInnen und auch SchiedsrichterInnen vor allem bei kleineren Turnieren die Matches. Im Gespräch mit Nora Hespers kommt Benjamin Best zur Erkenntnis: "Im Tennissport gibt es eine Kultur des Betrügens." Von Nora Hespers.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Sport
Sport inside – der Podcast Folgen
Ob Fußball-WM, Olympia oder der Breitensport um die Ecke: Sport inside blickt hinter die oft schillernde Fassade des Sports. Journalistinnen und Journalisten von Sport inside erzählen von ihren spannenden Recherchen – und welche Hürden sie dabei mitunter zu überwinden haben. Nora Hespers und Kerstin von Kalckreuth sprechen aber auch mit Athletinnen und Experten. Kritisch, konstruktiv, inklusiv. Alle zwei Wochen dienstags 25 Minuten. Fragen? Feedback? Vorschläge? Schickt uns gerne eine Mail an sportinside@wdr.de!
Folgen von Sport inside – der Podcast
174 Folgen
-
Folge vom 14.01.2022Das perfekte Verbrechen - Wettbetrug im Tennis
-
Folge vom 07.01.2022Afrika-Cup: Fußball, Leidenschaft und PolitikDer Afrika Cup ist nicht nur ein sportliches, sondern auch ein politisches Großereignis. Die 33. Ausgabe des Turniers in Kamerun ist dafür ein weiteres Beispiel. Doch auch der Bürgerkrieg dort, kann die Begeisterung der Fans nicht schmälern. Sie feiern die Stars aus Europa, die in Afrika oft mehr als nur Fußballer sind. Nora Hespers spricht mit dem freien Journalisten und Autor Olaf Jansen über die vielen Facetten des Afrika Cups. Von Nora Hespers.
-
Folge vom 17.12.2021Trügerische Fassade: Wie Katar das Bild von der WM schönfärbtKnapp ein Jahr vor dem Beginn der Fußball-WM in Katar wird versucht, das Bild des Gastgebers in glänzendes Licht zu tauchen. Kritische Berichterstattung ist unerwünscht und soll möglichst unterdrückt werden. Doch die Lage der Gastarbeiter auf den Baustellen hat sich nicht verbessert. Kerstin von Kalckreuth im Gespräch mit "Sport inside"-Redakteur Benjamin Best, der Anfang Dezember beim Arab Cup in Katar unterwegs war. Von Kerstin von Kalckreuth.
-
Folge vom 10.12.2021Teil 2: Flucht und Verrat - die Stasi-Akte TuchschererClaus Tuchscherer war einer der besten Nordischen Kombinierer der DDR. 1976 setzte er sich am Rande der Olympischen Spiele von Innsbruck nach Österreich ab, galt fortan als "Sportverräter" und wurde massiv von der Stasi überwacht. Mit Kerstin von Kalckreuth spricht er über seinen Neuanfang in Österreich, die zwischenzeitliche Rückkehr in die DDR und einen Sprung bei der Ski-WM 1978 bei dem sich die Bindung seines rechten Ski löste. Er fragt sich bis heute: hatte die Stasi ihre Finger im Spiel? Von Kerstin von Kalckreuth ; Tuchscherer Claus.