Nur noch jeder zweite Zehnjährige in Deutschland kann sicher schwimmen, jeden vierten Tag schließt ein Schwimmbad, die Schwimmvereine leiden unter Mitgliederschwund. Die Corona Pandemie verstärkt diese Entwicklung noch. Ein lebensgefährlicher Trend: Laut DLRG sind in diesem Jahr allein bis Mitte Juli 24 Kinder in Deutschland ertrunken. Sechs mehr als im gesamten Vorjahr. Kerstin von Kalckreuth und Matthias Wolf diskutieren über Ursachen, Folgen und Lösungsansätze. Von Kerstin von Kalckreuth.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Sport
Sport inside – der Podcast Folgen
Ob Fußball-WM, Olympia oder der Breitensport um die Ecke: Sport inside blickt hinter die oft schillernde Fassade des Sports. Journalistinnen und Journalisten von Sport inside erzählen von ihren spannenden Recherchen – und welche Hürden sie dabei mitunter zu überwinden haben. Nora Hespers und Kerstin von Kalckreuth sprechen aber auch mit Athletinnen und Experten. Kritisch, konstruktiv, inklusiv. Alle zwei Wochen dienstags 25 Minuten. Fragen? Feedback? Vorschläge? Schickt uns gerne eine Mail an sportinside@wdr.de!
Folgen von Sport inside – der Podcast
174 Folgen
-
Folge vom 10.09.2021Deutschland - Land der Nichtschwimmer
-
Folge vom 03.09.2021Zwischen Pferdeliebe und TierquälereiWie kann Reitsport den Diskussionen ums Tierwohl begegnen, die durch die Szenen im Modernen Fünfkampf bei den Olympischen Spielen in Tokio losgetreten wurden? Sport Inside Moderatorin Nora Hespers diskutiert mit den Journalistinnen Andrea Schültke, Leonie Mehrheim und der Expertin Dr. Nele Fahnenbruck über Ursachen und Handlungsspielräume. Von Nora Hespers.
-
Folge vom 27.08.2021Chelsea, Man City, PSG - Luxussteuer für die ReichenDas sogenannte Financial Fairplay der UEFA soll die großen Klubs in Europa dazu zwingen, nicht mehr auszugeben als sie einnehmen. Doch Finanztricks und Umgehungsstrategien prägen das Bild. Die Diskussion um eine Folgeregelung wird das wohl größte Thema für die zukünftige Struktur des europäischen Fußballs. Darüber spricht Nora Hespers mit Chaled Nahar. Von Nora Hespers.
-
Folge vom 20.08.2021Paralympics - die besseren SpieleIm Kampf um Inklusion sind die Paralympics eine wichtige Gelegenheit, den Blick einer Gesellschaft auf Menschen mit Behinderung zu lenken. Doch die Olympischen und Paralympischen Spiele gleichen sich immer weiter an, auch bei den Problemen. Dabei braucht ein Wandel mehr als Rollstuhlrampen. Nora Hespers und Ronny Blaschke diskutieren auch über die dunklen Seiten der Paralympics. Von Felix Becker.