Aktuelle Umfrage : Große Mehrheit der Deutschen für Boykott der WM 2022 in Katar - ausführliche Ergebnisse und Hintergründe im aktuellen Podcast von Sport Inside. Im Gespräch sind WDR-Reporterin Kerstin von Kalckreuth und Katar-Experte Benjamin Best. Von Markus Schmidt.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Sport
Sport inside – der Podcast Folgen
Ob Fußball-WM, Olympia oder der Breitensport um die Ecke: Sport inside blickt hinter die oft schillernde Fassade des Sports. Journalistinnen und Journalisten von Sport inside erzählen von ihren spannenden Recherchen – und welche Hürden sie dabei mitunter zu überwinden haben. Nora Hespers und Kerstin von Kalckreuth sprechen aber auch mit Athletinnen und Experten. Kritisch, konstruktiv, inklusiv. Alle zwei Wochen dienstags 25 Minuten. Fragen? Feedback? Vorschläge? Schickt uns gerne eine Mail an sportinside@wdr.de!
Folgen von Sport inside – der Podcast
174 Folgen
-
Folge vom 21.05.2021Proteste Katar: Ergibt ein Boykott der Fußball-WM Sinn?
-
Folge vom 14.05.2021Kind und Karriere - im Leistungssport kaum vereinbarAlmuth Schult ist Welttorhüterin 2014 und einzige Mutter der Fußball-Bundesliga. Edina Müller ist Welt- und Europameisterin im Parakanu und peilt nach der Geburt ihres Sohnes Gold bei den Paralympics an. Im Gespräch mit Kerstin von Kalckreuth sprechen beide über die schwierige Vereinbarkeit von Kind und Karriere. Denn im Sport gibt es dafür auch 2021 kaum Strukturen. Von Florian Riesewieck.
-
Folge vom 07.05.2021Im Schattenreich der Ringe - das IOC und die MenschenrechteDie Olympischen Spiele 2022 sollen in Peking stattfinden. An der Austragung dort gibt es massive Kritik wegen der schweren Menschenrechtsverletzungen in China - vor allem der Verfolgung der Uiguren in der Region Xinjiang. Das IOC und sein Präsident Thomas Bach verstecken sich derweil hinter der vermeintlichen politischen Neutralität des Sports. Nora Hespers im Gespräch mit den Sport-inside-Experten Robert Kempe und Jochen Leufgens über das IOC und dessen Umgang mit den Menschenrechten. Von Michael Ostermann.
-
Folge vom 30.04.2021Anarchie, Helden und Reformeifer - Vergessene Pokal-Geschichte(n)Der DFB-Pokal hat angeblich seine eigenen Gesetze, doch die sollen in diesem Podcast einfach mal nicht gelten. "Sport inside"-Autor Tom Theunissen erinnert im Gespräch mit Kerstin von Kalckreuth an bedeutsame Pokal-Geschichten und an die zum Teil vergessene Geschichte dieses besonderen Wettbewerbs. Es geht um deutsche Pokalsieger aus Wien, Pokal-Helden, die das nicht sein wollen, und den Reiz einer anarchischen Grundidee: Wenn nur ein Spiel zählt, ist im Fußball theoretisch alles möglich. Von Kerstin von Kalckreuth.