Neben Fußball ist "Lutte" Nationalsport im Senegal: eine traditionelle Form des Ringens - mit Preisgeldern von mehreren hunderttausend Dollar, der großen Hoffnung nach sozialem Aufstieg und nahezu mystischen Ritualen. Unsere Filmemacher Andy Schaap und Mickey Yamine über eine Reise nach Westafrika, die nicht immer nur planmäßig verlief... Von Jochen Leufgens.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Sport
Sport inside – der Podcast Folgen
Ob Fußball-WM, Olympia oder der Breitensport um die Ecke: Sport inside blickt hinter die oft schillernde Fassade des Sports. Journalistinnen und Journalisten von Sport inside erzählen von ihren spannenden Recherchen – und welche Hürden sie dabei mitunter zu überwinden haben. Nora Hespers und Kerstin von Kalckreuth sprechen aber auch mit Athletinnen und Experten. Kritisch, konstruktiv, inklusiv. Alle zwei Wochen dienstags 25 Minuten. Fragen? Feedback? Vorschläge? Schickt uns gerne eine Mail an sportinside@wdr.de!
Folgen von Sport inside – der Podcast
174 Folgen
-
Folge vom 18.06.2021Spektakel, Hexerei & Ausweg: Ringen im Senegal - mehr als Sport
-
Folge vom 11.06.2021Fanprojekte unter DruckSeit Jahrzehnten leisten die fast 70 Fanprojekte im deutschen Fußball wichtige sozialpädagogische Arbeit. Wie sie arbeiten, wer sie finanziert, mit welchen Problemen sie konfrontiert werden und welche Aufgaben sie im nationalen Fußball und auch bei Europa- und Weltmeisterschaften übernehmen, darüber spricht Nora Hespers mit "Sport inside"-Autor Thorsten Poppe. Von Ulrich Loke.
-
Folge vom 04.06.2021Schlangengrube Deutscher Fußball-BundSkandale, Fouls und Boshaftigkeiten im größten gemeinnützigen Verein der Welt. Muss nach dem Rücktritt von DFB-Präsident Keller nun die gesamte DFB-Spitze ausgetauscht werden? Im Sport-inside-Podcast spricht Nora Hespers mit dem Sportjournalisten Marcus Bark. Von Nora Hespers.
-
Folge vom 28.05.2021Große Sause für die UEFA - die EM in Corona-ZeitenWegen der Corona-Pandemie wurde die paneuropäische Euro 2020 auf diesen Sommer verschoben. Das Turnier muss auf alle Fälle stattfinden, denn es ist die große Einnahmequelle der UEFA. Nora Hespers spricht mit den "Sport inside"-Autoren Robert Kempe und Chaled Nahar über Profiteure in autokratisch regierten europäischen Ländern, ein kompliziertes Hygienekonzept und Turniersponsoren aus Katar und China, die nur ungern auf diese Werbebühne verzichtet hätten. Von Uli Loke.