Es ist ein langer, schmerzhafter Prozess vor allem für die Betroffenen. Nur langsam kommt ans Licht, wie weit verbreitet sexualisierte Gewalt nicht nur in den Kirchen, sondern auch im deutschen Sport war und ist. In diesem Podcast geht es um die Geschichten von Betroffenen und die Strukturen, in denen Missbrauch möglich ist. Darüber spricht Kerstin von Kalckreuth mit "Sport inside"-Autorin Andrea Schültke. Von Uli Loke.

Sport
Sport inside – der Podcast Folgen
Ob Fußball-WM, Olympia oder der Breitensport um die Ecke: Sport inside blickt hinter die oft schillernde Fassade des Sports. Journalistinnen und Journalisten von Sport inside erzählen von ihren spannenden Recherchen – und welche Hürden sie dabei mitunter zu überwinden haben. Nora Hespers und Kerstin von Kalckreuth sprechen aber auch mit Athletinnen und Experten. Kritisch, konstruktiv, inklusiv. Alle zwei Wochen dienstags 25 Minuten. Fragen? Feedback? Vorschläge? Schickt uns gerne eine Mail an sportinside@wdr.de!
Folgen von Sport inside – der Podcast
174 Folgen
-
Folge vom 26.03.2021Das große Tabu wackelt - Sexualisierte Gewalt im Sport
-
Folge vom 19.03.2021Gewalttäter? Eine Datensammlung spaltet Fußball-Fans und PolizeiAuch seit Beginn der Geisterspiele in der Fußball-Bundesliga hat die Polizei mehr als 1.000 Fans neu in ihre Datei "Gewalttäter Sport" aufgenommen. Die Konsequenzen sind mitunter massiv - dabei hat ein Teil gar nichts mit physischer Gewalt zu tun. "Sport inside"-Autor Thorsten Poppe gibt im Gespräch mit Nora Hespers Einblick in seine Recherchen. Von Felix Becker.
-
Folge vom 12.03.2021FC Bayern Campus: Rassismus-Skandal, Aufarbeitung, FolgenSport inside deckt im August 2020 einen Rassismus-Fall am FC Bayern Campus auf. Jahrelang konnte sich ein Jugentrainer dort offen rassistisch und homophob äußern - ohne Konsequenzen. Kritiker werfen dem Klub vor, den Fall nicht umfassend aufgearbeitet und strukturell nichts verändert zu haben. Nora Hespers im Gespräch mit Sport-inside-Autor Matthias Wolf. Von Nora Hespers.
-
Folge vom 05.03.2021Die Angst der Turnerin vor ihrem TrainerBeleidigungen, Einschüchterung, Schläge, Missbrauch. Dutzende von ehemaligen und aktiven Turnerinnen haben in den vergangenen Monaten brutale Trainingsmethoden im Jugendalter öffentlich gemacht. Auch in Deutschland gibt es massive Vorwürfe gegen eine Trainerin im Leistungszentrum Chemnitz. Wird das Kindeswohl im Turn-Leistungssport systematisch missachtet? Der Sport Inside Podcast: Kerstin von Kalckreuth im Gespräch mit der Fachjournalistin Sandra Schmidt Von MANUFAKT.