Trainerentlassungen gehören in der Bundesliga seit der ersten Saison 1963 dazu. Warum sie selten glücklich ablaufen, welche oft undurchschaubaren Motive von Vereinsbossen dahinterstehen und welche Rolle die Medien dabei spielen, darüber spricht Nora Hespers mit "Sport inside"-Autor Tom Theunissen. Von FU002048.

Sport
Sport inside – der Podcast Folgen
Ob Fußball-WM, Olympia oder der Breitensport um die Ecke: Sport inside blickt hinter die oft schillernde Fassade des Sports. Journalistinnen und Journalisten von Sport inside erzählen von ihren spannenden Recherchen – und welche Hürden sie dabei mitunter zu überwinden haben. Nora Hespers und Kerstin von Kalckreuth sprechen aber auch mit Athletinnen und Experten. Kritisch, konstruktiv, inklusiv. Alle zwei Wochen dienstags 25 Minuten. Fragen? Feedback? Vorschläge? Schickt uns gerne eine Mail an sportinside@wdr.de!
Folgen von Sport inside – der Podcast
174 Folgen
-
Folge vom 08.10.2021Eine miserable Tradition - Trainerentlassungen in der Bundesliga
-
Folge vom 01.10.2021Der lange Kampf der RadsportlerinnenIn kaum einer Sportart haben Frauen so lange um Sichtbarkeit kämpfen müssen wie im Radsport. In den vergangenen Jahren gab es Fortschritte, aber der Kampf ist noch nicht vorbei. Nora Hespers im Gespräch mit der Ex-Profiradsportlerin Ina Yoko Teutenberg und Alex Jontschew, Gründerin des Cyclits Cycling Collective aus Köln. Von Nora Hespers.
-
Folge vom 24.09.2021Die "50+1"-Regel - Abschaffen oder erhalten?Im deutschen Profifußball tobt ein Streit um das letzte Stoppschild für ungenierten Einfluss von Investoren: die "50+1"-Regel. Warum es sie gibt, was sie reguliert und warum sie dringend ein Update braucht - darüber spricht Nora Hespers mit Thorsten Poppe. Von Nora Hespers.
-
Folge vom 17.09.2021Das Schicksal der Kinderjockeys von SumbawaEs ist eine Tradition, die aus westlicher Sicht extrem verstörend wirkt: Auf der indonesischen Insel Sumbawa reiten kleine Kinder schnelle Rennpferde, weil es für viele Familien der einzige Gelderwerb ist. Schwere Verletzungen und Todesfälle sind einkalkuliert. Der Dokumentarfilmer Michael Niermann erzählt über die "Riders of Destiny". Von Jochen Leufgens.