Ein schwuler Literaturprofessor und seine lesbische Schülerin haben wilden Sex, bekommen zwei Kinder und heiraten, es folgen Betrug, Desillusionierung und schließlich die Flucht. Fortan leben Mutter und Tochter - blond und blauäugig wie sie sind - unter falscher Identität - als Schwarze. Wie das möglich ist? Nadine Kreuzahler spricht mit Autorin Nell Zink über ihr neues Werk "Virginia".

Kultur & Gesellschaft
Starke Sätze Folgen
"Starke Sätze" ist Geschichte - "Orte und Worte" ist da! Ab dem 22.04.2023 gibt es alles rund um Bücher im neuen Literatur-Podcast von rbbKultur und rbb24 Inforadio. Die alten Folgen von "Starke Sätze" werden noch für eine Weile hier zu finden sein.
Folgen von Starke Sätze
199 Folgen
-
Folge vom 28.04.2019Finstere Gesellschaftssatire "Virginia" von Nell Zink
-
Folge vom 21.04.2019"GRM Brainfuck": rüde Abrechnung mit der GegenwartMit Sibylle Bergs "GRM Brainfuck" und "Lyophilia" von Ann Cottens geht es in dieser Ausgabe um zwei deutschsprachige Neuerscheinungen. Auch im Bereich der internationalen Literatur gibt es Neues zum Lesen. Unter anderem "Das schnellste Rennen ihres Lebens". Geschrieben hat es der australische Bestsellerautor Peter Carey, der auf 500 Seiten Schicht um Schicht zwei Familiengeschichten freilegt. Zudem "Lügenleben" von Sayed Kashua und einige literarische Neuigkeiten der Woche.
-
Folge vom 14.04.2019Der Ur-Ur-Großmutter einen Namen geben: Die Frauen von SalagaGerade war sie in Berlin auf dem African Book Festival zu Gast: die Schriftstellerin Ayesha Harruna Attah. Ihr neuer Roman "Die Frauen von Salaga" spielt Ende des 19. Jahrhunderts im vorkolonialen Ghana und porträtiert das Land zwischen Stammes-Konflikten, Sklavenhandel, verschiedenen Traditionen, Religionen und den Ausbeute-Interessen von Briten und Deutschen. Außerdem erzählt der Roman von zwei ungewöhnlichen Frauen und ihrem Versuch, sich zu emanzipieren. Weitere Neuigkeiten aus der Welt der Bücher hat Nadine Kreuzahler.
-
Folge vom 07.04.2019Mit skurrilem Humor und anarchischem Witz: Ein Lesebuch von Monika RinckUte Büsing hat literarische Neuerscheinungen: Mitreißendes von Gunther Geltinger: "Benzin" und Verschwenderisches von Monika Rinck: "Champagner für die Pferde". Sie spricht mit der Berliner Schriftstellerin über ihr Lesebuch mit Gedichten, Geschichten, Essays und Poetikvorlesungen aus mehr als zwanzig Jahren.