Ute Büsing stellt zwei brisante neue Romane zum Thema Mensch und Natur vor: Anselm Oelzes Debüt "Wallace" und Hanya Yanagiharas "Das Volk der Bäume". Sie wirft einen Blick in die Short-Story-Sammlung "Cat Person" der US-Autorin Kristen Roupenian und hat die literarischen Neuigkeiten und Veranstaltungshinweise.

Kultur & Gesellschaft
Starke Sätze Folgen
"Starke Sätze" ist Geschichte - "Orte und Worte" ist da! Ab dem 22.04.2023 gibt es alles rund um Bücher im neuen Literatur-Podcast von rbbKultur und rbb24 Inforadio. Die alten Folgen von "Starke Sätze" werden noch für eine Weile hier zu finden sein.
Folgen von Starke Sätze
199 Folgen
-
Folge vom 03.02.2019Untergang eines fiktiven Südsee-Stammes: "Das Volk der Bäume"
-
Folge vom 25.01.2019Quergelesen am 27.01.2019Ute Büsing nimmt unser Nachbarland Frankreich in den Blick und stellt Neuerscheinungen vor unter anderem Edouard Louis‘ "Wer hat meinen Vater umgebracht?" und das Erinnerungsbuch "Ingrid Wiener und die Kunst der Befreiung" von Carolin Würfel. Sie hat jede Menge Veranstaltungshinweise und literarischen Neuigkeiten.
-
Folge vom 20.01.2019Wo endet die erzählerische Freiheit? Die Debatte um "Stella"Ute Büsing stellt internationale Neuerscheinungen mit eindringlichen Charakteren vor, erinnert noch einmal an die große deutsche Autorin Mirjam Pressler und setzt sich mit der heftigen Debatte um Takis Würgers Roman "Stella" auseinander.
-
Folge vom 13.01.2019"Bin ein ganz normaler Kerl" - Haruki Murakami wird 70Nadine Kreuzahler schaut auf den Theaterregisseur Einar Schleef, der am Donnerstag 75 Jahre alt geworden wäre. Außerdem feiert Haruki Murakami seinen Geburtstag und der neue Roman von Takis Würger sorgt für Empörung. Fehlen dürfen nicht die literarischen Neuigkeiten.