Migration, Armut, Krieg - unser Bild von Afrika ist geprägt von Katastrophenszenarien. Dass es so viel mehr zu entdecken gibt, zeigt das "African Book Festival" mit Fokus auf Simbabwe und südlichem Afrika. Auch "Quergelesen" beschäftigt sich mit Theodor Fontane: Nadine Kreuzahler lässt Gabriele Radecke zu Wort kommen, die eine digitale Edition der Fontane-Notizbücher veröffentlicht hat. Und sie präsentiert "Graffiti Palast" von A. G. Lombardo, ein Roman, der die Polizeigewalt gegen Afroamerikaner zum Thema hat.

Kultur & Gesellschaft
Starke Sätze Folgen
"Starke Sätze" ist Geschichte - "Orte und Worte" ist da! Ab dem 22.04.2023 gibt es alles rund um Bücher im neuen Literatur-Podcast von rbbKultur und rbb24 Inforadio. Die alten Folgen von "Starke Sätze" werden noch für eine Weile hier zu finden sein.
Folgen von Starke Sätze
199 Folgen
-
Folge vom 31.03.2019Afrika ist nicht weit: Das "African Book Festival Berlin 2019"
-
Folge vom 24.03.2019"Schäfchen im Trockenen": Gegen den sozialen Abstieg"Quergelesen" mit Ute Büsing steht ganz im Zeichen der Leipziger Buchmesse. Wir berichten über Preise und Preisträger, über Trends und Tendenzen, über das Gastland Tschechien und gratulieren Anke Stelling, die mit ihrer gnadenlosen Milieu-Studie "Schäfchen im Trockenen" den Leipziger Buchpreis in der Sparte Belletristik gewonnen hat.
-
Folge vom 17.03.2019"Das Haus in Habana": Ein literarisches TagebuchUte Büsing blickt in dieser Ausgabe "Quergelesen" voraus auf die Leipziger Buchmesse und stellt zwei der für den dortigen Buchpreis Nominierten vor: Anke Stelling, mit "Schäfchen im Trockenen" in der Sparte Belletristik und Marko Martin, Kandidat in der Sparte Sachbuch mit "Das Haus in Habana".
-
Folge vom 10.03.2019Weltgeschichte neu und aus weiblicher Perspektive erzähltAntigone, Brunhild und Loreley sind die Heldinnen. Buchpreis-Kandidat Feridun Zaimoglu gibt in "Die Geschichte der Frau" der Weiblichkeit das Wort. Es geht um Männer, Macht und Gewalt - auch in der Sprache. Nadine Kreuzahler spricht mit Zaimoglu über sein sprach- und bildgewaltiges neues Buch. Außerdem porträtiert sie die Autorin Lara Schützsack, die mit "Sonne, Moon und Sterne" ein hervorragend erzähltes Buch für Mädchen an der Schwelle zur Pubertät geschrieben hat.