
WirtschaftWissenschaft & Technik
Startup Insider Folgen
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Folgen von Startup Insider
-
Folge vom 09.10.2024Forward Earth: 4,5 Mio. Gründe für schnelles Wachstum - Interview mit Micha Schildmann, Gründer & CEOWie schafft es ein junges Unternehmen, zwei Finanzierungsrunden in nur drei Monaten abzuschließen und damit den US-Markt zu erobern? In dieser Episode von "Startup Spotlight" spricht Jan Thomas mit Micha Schildmann, Gründer und CEO von Forward Earth, über die rasante Entwicklung des Startups und seine Vision für nachhaltiges Wachstum. Forward Earth bietet KI-basiertes Umweltmanagement für den Mittelstand – und das mit einem innovativen White-Label-Ansatz, der die Integration für Kunden stark vereinfacht.Micha teilt Einblicke in die kürzlich abgeschlossene Finanzierungsrunde von 4,5 Millionen US-Dollar und erklärt, wie die Zusammenarbeit mit Mosaic Ventures die Expansion in die USA unterstützt. Sie diskutieren die Herausforderungen und Chancen, die schnelles Wachstum mit sich bringt, und die Bedeutung der richtigen Partnerschaft.Außerdem erzählt Micha von der Gründung der "Trident Talent Foundation", einer NGO, die ukrainische Entwickler unterstützt und den Wiederaufbau der Ukraine fördert. Weitere Themen Wie bereitet sich Forward Earth auf den US-Markteintritt vor?Welche Herausforderungen bringt die Expansion in die USA mit sich?Wie geht das Unternehmen mit schnellem Wachstum um?Was ist die Trident Talent Foundation und warum wurde sie gegründet? Unser heutiger GastMeine Begeisterung für Nachhaltigkeit besteht seit meiner Kindheit, konnte sich aber erst spät beruflich widerspiegeln. Über Investment-Banking, Strategie-Beratung bei McKinsey, PhD Information Systems, Fin-Tech Company-Builder, habe ich erst bei Planetly meine Leidenschaft zur wortwörtlichen Berufung gemacht. Nun setze ich die Mission mit forward earth fort, mit vollem Fokus darauf, Nachhaltigkeitsmanagement durch KI einfacher zu machen.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-micha-schildmann/ Über Forward EarthIntegrierte Software zur Dekarbonisierung der globalen Lieferkette mittels KI.Website: https://www.forward-earth.com Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
-
Folge vom 09.10.2024Masterclass: Pipeline Closing und Deal ClosingHerzlich willkommen zurück in unserer Rubrik “Masterclass”. In dieser Episode der Startup Masterclass spricht Jan Thomas mit Björn W. Schäfer, Gründer von Rowing8, über die essentiellen Schritte zur erfolgreichen Markterschließung für B2B-Startups. Im Fokus steht Björns Buch Funky Flywheels, das praxisnahe Leitfäden für Go-to-Market-Strategien bietet. Diese vierteilige Masterclass Reihe behandelt die 4 Säulen für beschleunigtes Wachstum in Startups.In dieser dritten Folge der vierteiligen Reihe geht es um die 3. Säule für beschleunigtes Wachstum in Startups: Pipeline Closing und Deal Closing.Wie können Unternehmen Probleme im Closing-Prozess erkennen und beheben?Was bedeutet die Strukturierung der Pipeline und warum ist sie wichtig?Wie schafft man Dringlichkeit im Verkaufsprozess?Wie und wann gilt ein Deal als wirklich abgeschlossen?Was sind Best Practices für einen strukturierten Vertriebsprozess?Antworten auf diese Fragen gibt Björn in der neuen Podcastfolge. Diese Episode bietet praxisnahe Einblicke in das Closing und gibt wertvolle Tipps, um Verkaufsprozesse besser zu verstehen und zu steuern.Die erste Folge der Reihe zum Thema “ Erfolgreiche Marktsegmentierung“ findet ihr hier: https://www.startup-insider.com/podcast/masterclass-erfolgreiche-marktsegmentierungDie zweite Folge der Reihe zum Thema “ Pipeline Generierung“ findet ihr hier: https://www.startup-insider.com/podcast/masterclass-pipeline-generierung-und-closing Über Björn W. SchäferHej, ich bin Björn und unterstütze Early-Stage Startups beim Übergang von Founder-Led Sales zur ganzheitlichen GTM-Organisation. Meine Expertise basiert auf realen Erfahrungswerten von 100+ B2B SaaS Startups, operativer Verantwortung und konkreter Umsetzung. Mit all dieser Erfahrungen und Kenntnissen habe ich mein eigenes Framework zur GTM-Beschleunigung entwickelt ?. LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/bjoernwschaefer/ Über Rowing8 AGRowing8 unterstützt B2B-Startups und GTM-Teams dabei, schneller, effizienter und vorhersehbarer zu wachsen. Mit den Erkenntnissen aus über 100 Startups und Angel-Investitionen bieten wir ein bewährtes System, um ein nachhaltiges Wachstum ohne unnötige Fehler zu erzielen.Website: https://www.rowing8.com/ Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
-
Folge vom 09.10.2024Ameba: Investments & Exits - mit Mathias OckenfelsKI im Procurement-Bereich: In der heutigen Episode “Investments & Exits” analysieren Mathias Ockenfels und Jan Thomas die Finanzierungsrunde von Ameba.Das Londoner KI-Startup Ameba hat in einer Seed-Finanzierungsrunde 7,1 Millionen US-Dollar erhalten, angeführt vom Venture-Capital-Unternehmen Hedosophia. Ameba entwickelt KI-basierte Lösungen zur Optimierung von Einzelhandelslieferketten, indem es unstrukturierte Daten verarbeitet und ineffiziente Prozesse reduziert. Neben Hedosophia investierten auch der Visionaries Club und Anamcara Capital in die Runde. Ameba nutzt generative KI, um Einzelhändlern Einblicke in ihre globalen Lieferketten zu bieten und Störungen oder Engpässe frühzeitig zu erkennen. Über Mathias Ockenfels Mathias Ockenfels ist General Partner bei Speedinvest. Dort ist er verantwortlich für die Marketplaces & Consumer Practice und Initiator sowie Lead Partner des Fokusfonds Speedinvest Network Effects, der in frühe Plattform- & Marktplatz-Startups investiert. Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
-
Folge vom 08.10.2024Eversports & Formality: Investments & Exits - mit Daniel WildNeuer Mehrheitseigentümer für Eversports: In der heutigen Ausgabe von Investments & Exits begrüßen wir Daniel Wild, Gründer und Aufsichtsrat bei Mountain Alliance, welcher die neue Investition in Eversports und Formality analysiert.Der europäische Growth-Investor Verdane hat für mehr als 50 Millionen Euro die Mehrheit am österreichischen Scale-up Eversports übernommen. Die bisherigen Investoren, darunter Enern und Uniqa Ventures, wurden ausgezahlt, während die Gründer als Minderheitsgesellschafter an Bord bleiben. Verdane plant, Eversports zum europäischen Marktführer im Bereich Sport-Marktplätze auszubauen und setzt dabei auf frisches Wachstumskapital und strategische Zukäufe.Formality, ein Pariser Unternehmen für intelligentes Vertragsmanagement, hat 8 Millionen Euro in einer Finanzierungsrunde mit den VC-Fonds Partech und Serena sowie 2,4 Millionen Euro von der BPI eingesammelt. Die Plattform automatisiert das Vertragsmanagement und hilft Unternehmen, Kosten zu senken und Risiken zu minimieren. Das Unternehmen plant, das Verkaufsteam auszubauen, die Technologie weiterzuentwickeln und nächstes Jahr auf den US-Markt zu expandieren. Über Daniel Wild und Mountain AllianceDaniel ist serieller Unternehmer und seit 20 Jahren begeisterter Venture Capital Investor mit der Tiburon GmbH und der Mountain Alliance AG. Gründungen unter anderem getmobile AG, Shirtinator AG und Ecommerce Alliance AG (heute Mountain Alliance). 150 early stage Investements darunter zB XING und trivago.Die Mountain Alliance AG (ehemals Ecommerce Alliance AG) ist eine operative Beteiligungsgesellschaft, deren Aktien im Mittelstandssegment m:access der Börse München und im Basic Board der Frankfurter Wertpapierbörse notieren. Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!