Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 28.08.2024
    Root Global: 8 Mio. Euro für CO2-Management-Plattform - mit Co-Founder Eric Oancea
    Warum sind präzise Klima- und Emissionsdaten für Unternehmen heute unerlässlich? Das Berliner Startup Root Global hat eine Seed-Finanzierungsrunde über 8 Millionen Euro abgeschlossen. Die Runde wurde von Christoph Janz von Point Nine angeführt und umfasste Investitionen von Project A, HelloWorld und Arc Investors. In dieser Podcastfolge von “Startup Spotlight” ist Co-Founder Eric Oancea zu Gast und betont, dass deren Plattform RootOS insbesondere für komplexe Lieferketten in der Lebensmittelindustrie entwickelt wurde. Der Fokus liegt darauf, Unternehmen dabei zu unterstützen, nicht nur ihre CO2-Emissionen zu berechnen, sondern auch effektive Maßnahmen zur Reduktion dieser Emissionen zu ergreifen. Root Global zielt darauf ab, eine zentrale Rolle bei der Investition von Milliardenbeträgen in die Reduktion von Emissionen in der Landwirtschaft zu spielen, indem es genaue Daten und Entscheidungshilfen liefertGenannte Links: Investments & Exits mit Caro Gabor und Olaf Jacobi, am 26.08.2024:  Über Eric OanceaEric ist der Co-Founder von Root Global - das Climate OS für die Lebensmittelindustrie. Bevor seine Grüunderreise begann, war Eric als Product Manager bei BCG Digital Ventures tätig, wo er mehrere Climate-Tech Ventures von 0 aufbauen durfte. Zuvor konnte Eric Erfahrung bei führenden Strategieberatungen (McKinsey, BCG), VCs (Creandum, Antler) und in der Finanzindustrie (Bloomberg) sammeln.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ericoancea Über Root GlobalWir entwickeln Software, die Unternehmen in der gesamten Wertschöpfungskette der Lebensmittel- und Landwirtschaft auf dem Weg zu Net Zero unterstützt. Unsere RootOS-Plattform ermöglicht es Lebensmittel- und Getränkeherstellern, FMCG und Einzelhändlern, Daten über ihre gesamte Wertschöpfungskette bis hin zum Bauernhof zu sammeln, ihren Klima-Fußabdruck zu berechnen und bessere Entscheidungen darüber zu treffen, wie sie ihren CO2e-Fußabdruck im Laufe der Zeit reduzieren können.Website: https://rootglobal.io/ Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.08.2024
    Tilt: Investments & Exits - mit Maximilian Wilhelm
    Mit frischer Finanzierung zur Mode-Super-App? In dieser Episode von "Investments & Exits" spricht Jan Thomas mit Maximilian Wilhelm, Senior Associate bei Speedinvest, über die Finanzierungsrunde von Tilt: Das Londoner Startup Tilt hat 16,1 Millionen Euro in einer Series-A-Finanzierungsrunde erhalten, um seine Echtzeit-Shopping-Plattform weiterzuentwickeln. Die Investitionsrunde wurde von Balderton Capital angeführt, wobei auch bestehende Investoren wie TQ Ventures, Earlybird und Seedcamp beteiligt waren. Tilt plant, das frische Kapital zu nutzen, um seine Plattform auszubauen, das Team zu erweitern und das Nutzerengagement durch innovative Features zu erhöhen. Ziel ist es, Tilt zur führenden Mode-Super-App zu machen und ein dynamisches, interaktives Einkaufserlebnis zu bieten.Genannte LinksTikTok Hamster Rave Über Maximilian Wilhelm und SpeedinvestMax ist seit 2.5 Jahren bei Speedinvest im Marketplace & Consumer Team im Münchner und Pariser Büro und kümmert sich primär um B2B Marktplätze und Consumer Investments in Deutschland und Frankreich. Vor Speedinvest hat er im Data & Analytics Bereich gearbeitet und im Consulting Digital Plattformen gebaut und in Italien, Frankreich und Spanien studiert.Speedinvest ist einer der aktivsten Frühphaseninvestoren in Europa mit mehr als 400 Mio. € AUM, 40 Investoren und Büros in Berlin, London, München, Paris, Wien und San Francisco. Ihr Erfolg ist unsere Priorität, deshalb schicken wir nicht einfach nur Geld und schauen bei Vorstandssitzungen vorbei. Unser Ziel ist es, Sie in jeder Phase Ihres Weges mit wegweisender Unterstützung zu versorgen. Unsere spezialisierten Investmentteams kennen Ihre Branche in- und auswendig. Ihre Erfahrung in den Bereichen Deep Tech, Fintech, Industrietechnik, Netzwerkeffekte, digitale Gesundheit und Abonnements, ihr Know-how und ihre weitreichenden Netzwerke stehen Ihnen vom ersten Tag an zur Verfügung. Sie haben auch vollen Zugang zu unserem internen Platform+ Team von operativen Experten, die Ihnen in jeder Phase Ihrer Reise maßgeschneidertes Wachstumsmarketing, Personal (HR), US-Geschäftsentwicklung und Netzwerkunterstützung bieten können. Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.08.2024
    UVC Partners: 250 Mio. Euro für DeepTechs und ClimateTechs - mit Managing Partner Johannes von Borries
    Der größte Fonds in der Firmengeschichte: In dieser Folge sprechen wir mit Johannes von Borries, Managing Partner bei UVC Partners, über den erfolgreichen Abschluss ihres neuen Fonds in Höhe von 250 Millionen Euro, um die nächste Generation von DeepTechs und ClimateTechs zu fördern. Johannes nimmt uns mit hinter die Kulissen und erklärt, warum Deutschland genau jetzt die Bühne ist, auf der die nächste technologische Revolution stattfinden könnte. Wir sprechen über die Chancen und Herausforderungen für deutsche Startups, warum Mut zum Risiko hierzulande manchmal noch fehlt und wie UVC Partners als Vorreiter in der Branche agiert. Außerdem erfahren wir, welche Vision Johannes und sein Team für den Technologiestandort Deutschland haben – und warum es dabei nicht nur um Software, sondern um echte Innovationen geht. Diese Folge steckt voller spannender Insights für alle, die wissen wollen, wo die Reise hingeht.Weitere Themen IPO-Perspektiven für DeepTechs: Diskussion über mögliche Börsengänge und die Voraussetzungen dafür.Verbindung zu Unternehmertum: Die enge, aber unabhängige Beziehung zwischen UVC Partners und der Unternehmertum GmbH.Staatliche Unterstützung und alternative Finanzierungsmodelle: Möglichkeiten, wie der Staat oder große Konsortien Deep Tech-Innovationen durch Aufträge oder Garantien fördern können.Fokus auf Wasserstoff und Green Chemicals: Identifikation von unterrepräsentierten Bereichen im Portfolio von UVC Partners, in die sie zukünftig stärker investieren wollen.Die Bedeutung von Pilotkunden für Startups: Wie das Netzwerk von Unternehmertum genutzt wird, um passende Pilotkunden für neue Technologien zu finden. Über Johannes von BorriesJohannes von Borries ist ein erfahrener VC und erfolgreicher Gründer. Als Managing Partner von UVC Partners hat er in viele Start-ups investiert, darunter z.B. Flix, Isar Aerospace, Twaice, Lilium,  STABL und REVERION. Sein Investmentfokus ist ClimateTech und DeepTech. UVC bietet Startups ein einmaliges Netzwerk von 150+ Corporate Partnern und Zugang zu technischen Talenten durch seine enge Partnerschaft mit UnternehmerTUM, dem führenden europäischen Innovations- und Gründerzentrum.   Als Unternehmer hat Johannes die Firma NandaTech gegründet. Das Startup entwickelte basierend auf innovativer Bildverarbeitung Maschinen und Software für die Halbleiterfertigung. Er hat Investitionen von führenden Venture Capitalisten eingeworben, NandaTech aufgebaut und später erfolgreich an eine US-Firma verkauft.   Johannes startete seine Venture Capital-Karriere bei Wellington Partners in 2001, nachdem er seinen MBA an der U.C. Berkeley, California absolviert hatte. Davor hat er Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Berlin studiert und einige Jahre bei Siemens Management Consulting gearbeitet. LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johannesvonborries/ Über UVC PartnersAls führende Venture Capital-Gesellschaft investieren wir in technologiebasierte Start-ups im europäischen Raum. Unser Fokus liegt auf B2B-Gründungen. Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.08.2024
    Reclaim.ai & Foundation: Investments & Exits - mit Daniel Höpfner
    In dieser Podcastfolge von Startup Insider “Investments & Exits” sprechen wir mit Daniel Höpfner, Partner bei b10 über die Übernahme von Reclaim.ai durch Dropbox, sowie die Finanzierungsrunde von Foundation.Dropbox hat das KI-gestützte Planungstool Reclaim.ai übernommen, das von Investoren wie Index Ventures, Calendly und Gradient Ventures unterstützt wurde. Reclaim.ai hilft Nutzern, ihre Zeit mithilfe von KI effizienter zu verwalten und Meetings sowie Aufgaben zu planen. Das 2019 gegründete Startup hat bisher 9,5 Millionen Dollar erhalten und zählt über 320.000 Nutzer weltweit.Sankaet Pathak, Gründer des gescheiterten Fintech-Startups Synapse, hat 11 Millionen Dollar für sein neues Robotik-Unternehmen Foundation gesammelt. Foundation zielt darauf ab, fortschrittliche humanoide Roboter zu entwickeln, die in komplexen Umgebungen arbeiten können, um den Arbeitskräftemangel zu lindern. Die Pre-Seed-Finanzierung wurde von Tribe Capital und weiteren Angel-Investoren bereitgestellt. Über Daniel Hoepfner und b10Daniel Hoepfner ist Unternehmer und Investor und Gründer & Managing Partner von b10, einem Berliner Early Stage VC mit Fokus auf B2B-Startups, die das Potenzial haben, eine Branche zu verändern - ein "Category Killer" zu sein. Davor war Daniel Gründer und CEO von PressMatrix - einer intelligenten Publishing-Plattform. Zuvor arbeitete er für OC&C Strategy Consultants in Dubai und Abu Dhabi. In Abu Dhabi war er für die Strategieentwicklung und die erfolgreiche Einführung innovativer eGovernment-Dienste verantwortlich. Daniel war in leitender Funktion bei VC-finanzierten und börsennotierten Unternehmen im Silicon Valley und im Vereinigten Königreich tätig. Er ist ein erfolgreicher Unternehmer, der mehrere High-Tech-Unternehmen gegründet und unterstützt hat. Seine Leidenschaft ist es, Innovationen mit einem starken analytischen, strategischen und kundenorientierten Fokus voranzutreiben, der zur Entwicklung und Umsetzung großartiger Ideen für den Erfolg des Unternehmens führt. Er ist ein regelmäßiger Redner zu verschiedenen Aspekten des Unternehmertums. Daniel hat Wirtschaftswissenschaften studiert, hält mehrere Patente für SaaS-Computing und lebt mit seiner Familie in Berlin. B10 wurde 2015 gegründet und ist eine Risikokapitalgesellschaft mit Sitz in Berlin, Deutschland. Das Unternehmen investiert bevorzugt frühzeitig in Start-ups aus allen Branchen. Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X