
WirtschaftWissenschaft & Technik
Startup Insider Folgen
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Folgen von Startup Insider
-
Folge vom 15.01.2024Vinokilo - Neustart nach Insolvenz im Vintage Modemarkt - Gründer Robin Balser im InterviewMode zu Kilo Preisen und Meter lange Schlangen vor Pop Up Events. Vinokilo verkauft Second Hand Mode in Kilo Preisen und rettet als fast fashion Alternative bereits 420 Tonnen Anziehsachen. Dann zwingt die COVID-19 Pandemie das Startup in die Insolvenz.Robin Balser, CEO von Vinokilo, teilt seine Erfahrungen mit dem Neustart nach der Insolvenz, diskutiert den Einfluss globaler Krisen wie der Corona-Pandemie und dem Ukraine-Krieg auf das Startup und teilt Strategien, wie die fast fashion Alternative erfolgreich zurückgekehrt ist. Weitere Links: Unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene Unser täglicher Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an redaktion@startup-insider.comAlle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts ?
-
Folge vom 12.01.2024Checkpoint Crypto #1 - der neue Monatsrückblick auf den Crypto-MarktNach großem Widerstand und 14 Jahren später: Der Bitcoin ETF ist da! Dieses historische Ereignis läutet eine neue Ära in der Welt der Cryptowährungen ein. Mit dieser beispiellosen Entscheidung, gleich mehrere ETFs zu genehmigen, wird ein starkes Signal für die Akzeptanz und das Vertrauen in die Crypto-Industrie gesendet und hat den Bitcoin-Kurs enormen Auftrieb gegeben.Welche Gebühren hat der Bitcoin ETF? Wird Japan nachziehen? Erhält Spot Ethereum in 2024 eine Zulassung? Antworten auf diese Fragen und noch viel mehr gibt es in diesem Monatsrückblick Checkpoint Crypto.Über unsere Expertinnen und Experten:Kee, eine echte Krypto-OG, die ihre Bitcoin-Reise 2013 bei der Fidor Bank startete und später in Web-3-Unternehmen wie Polkadot investierte. Sie ist derzeit als Venture Partner bei HV Capital aktiv und fördert die Blockchain-Community in Berlin durch Berchain.Daniel Höpfner, ein erfahrener Unternehmer und Investor, ist Gründer & Managing Partner von b10, einem Berliner Early Stage VC. Er hat eine erfolgreiche Karriere hinter sich, von der Gründung von PressMatrix bis hin zu leitenden Positionen in VC-finanzierten und börsennotierten Unternehmen, und bringt seine Leidenschaft für Innovation und strategische Entwicklung ein.Weitere Links: Unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene Unser täglicher Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an redaktion@startup-insider.comAlle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts ?
-
Folge vom 11.01.2024Buy vs. Build? Wie die Global Savings Group durch strategische Akquisitionen wächst - Interview mit CEO Gerhard TrautmannBuy or Build? Die Global Saving Group (GSG) setzt auf strategische Übernahmen. GSG konzentriert sich auf Social Shopping, Cashback, Gutscheine und Preisvergleiche. Das Unternehmen zielt darauf ab, Kunden zu helfen, schlauer einzukaufen und gleichzeitig gute Kaufentscheidungen zu ermöglichen.Gegründet im Jahr 2012 und mit Hauptsitz in München, beschäftigt GSG weltweit mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Jahr 2022 schloss sich das Unternehmen mit Pepper.com zusammen, einer globalen Shopping-Community. Die Transaktion markierte den größten Deal in der Branche im Jahr 2022 und schafft einen europäischen Champion mit globaler Präsenz. Seit der Gründung hat das Unternehmen mehr als 75 Millionen Euro aufgebracht und wird von einigen der prominentesten Investoren in Europa unterstützt, wie HV Ventures, Rocket Internet, RTP Global, M6 und DTCP Capital.Jan Thomas und Gerhard Trautmann, Co-Founder und CEO der Global Savings Group, sprechen in dieser Podcastfolge über die Entwicklung und der Erfolg der GSG, einschließlich ihrer Anfänge, der strategischen Neuausrichtung (Pivot), der Expansion in verschiedene Märkte, und der Zukunftsperspektiven im E-Commerce. Weitere Links: Unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene Unser täglicher Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an redaktion@startup-insider.comAlle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts ?
-
Folge vom 10.01.2024"100 Investorengespräche und 99 Absagen” - Airfocus CEO Malte Scholz im Interview100 Investorengespräche und 99 Absagen? Erfahre von Airfocus CEO Malte Scholz, wie sich die Unternehmensfinanzierung im Funding Environment verändert hat, welche Argumente die Investoren letztlich doch überzeugten und wie airfocus 7,5 US-Dollar einsammelte.Welche speziellen Innovationen und Funktionen zeichnen die Produktmanagement Tools von Airfocus aus? Wie geht das Unternehmen mit den sich verändernden Trends im Marktumfeld um? Wie sieht die Vision von Airfocus für die Zukunft aus, insbesondere in Bezug auf neue Entwicklungen und Unternehmenswachstum? Im Interview gibt es Insights dazu, wie Malte mit den Herausforderungen der Investorensuche, Unternehmensführung und innovativem Produktmanagement umgeht.Hier geht's zur alten Podcastfolge mit Malte.Weitere ThemenInvestorenklima und UnternehmensfinanzierungSchwierigkeiten und Lernprozesse bei der UnternehmensführungEntwicklung und Einsatz von Produktmanagement ToolsMarkttrends und Einfluss neuer Technologien auf die ArbeitsweiseStrategien zur Akquise und KundenmanagementZukunftspläne von Airfocus: Visionen und Ziele für die Weiterentwicklung Erfahre mehr über Malte Scholz:Malte Scholz ist Produktführer und Unternehmer mit fundierten Kenntnissen im Produktmanagement und einer Erfolgsbilanz bei der Entwicklung von SaaS und mobilen Technologien. Mitbegründer, CEO & CPO @airfocus.LinkedIn Weitere Links: Unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene Unser täglicher Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an redaktion@startup-insider.comAlle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts ?