
WirtschaftWissenschaft & Technik
Startup Insider Folgen
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Folgen von Startup Insider
-
Folge vom 10.01.2024Investments & Exits - mit Otto Birnbaum und Jan MiczaikaWelche Herausforderungen treffen Startups im Jahr 2024? Jan Miczaika, Partner bei HV Capital und Otto Birnbaum, General Partner bei Revent, geben ihre Einschätzungen ab: Wie wird das Wachstum und die Finanzierungen von Startups im neuen Jahr aussehen? Welche Rolle wird künstliche Intelligenz und die Blockchain-Technologie spielen? Erst gestern verkündete Duolingo, dass sie 10% ihrer Mitarbeitenden durch KI ersetzen. Außerdem: Wie wirkt sich die globale politische Landschaft auf die Startup- und Tech-Szene aus? Wahlen in Deutschland und den USA stehen bevor sowie anhaltende geopolitische Konflikte wie China-Taiwan und Russland-Ukraine, die einen bedeutenden Einfluss auf Investoren und Gründer haben könnten. Hier geht's zum LinkedIn Post von Jan Miczaika. Weitere Links: Unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene Unser täglicher Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an redaktion@startup-insider.comAlle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts ?
-
Folge vom 09.01.2024Investments & Exits - mit Caro Gabor und Olaf JacobiFinanzierungsrunden-Analyse von Caro Gabor, Mitgründerin und Managing Partner bei caesar und Olaf Jacobi, Managing Partner bei Capnamic. Investcorp, ein globales Investmentunternehmen, hat eine Mehrheitsbeteiligung an der VEDA GmbH erworben, einem Anbieter von HR-Softwarelösungen aus Alsdorf.Robin AI, ein LegalTech, hat in einer Series B 26 Millionen US-Dollar unter der Leitung von Temasek eingesammelt, um seine KI-basierten Lösungen voranzutreiben.Weitere Links: Unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene Unser täglicher Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an redaktion@startup-insider.comAlle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts ?
-
Folge vom 08.01.2024Babbel - Erfolgsfaktoren der Berliner Sprachlern-App - CEO Arne Schepker im InterviewWie gelang es Babbel, sich als Purpose-getriebenes Unternehmen zu etablieren? Welche Learnings stecken hinter der vorerst gescheiterten USA-Expansion und dem späteren Triumph? Erfahre mehr über die Strategien, das internationale Wachstum und die zukünftigen Pläne von Babbel in dieser Podcastfolge!TIMESTAMPS(00:00) Intro & Vorstellung Arne Schepker(06:33) Was macht Babbel innovativ? (07:59) Chancen und Risiken durch AI(14:44) Die letzte Finanzierungsrunde(16:24) Fails der letzten Jahre(22:41) IPO Absage & Zukunftsaussichten(37:20) Ausblick auf die nächsten Jahre(43:43) Outro Erfahre mehr über Arne:Arne kam 2015 als CMO zu Babbel und hat das Unternehmen erfolgreich von einem Start-up zu einer bekannten Marke mit einem Jahresumsatz von über 150 Millionen Dollar im Jahr 2019 und über 10 Millionen verkauften Abonnements entwickelt. LinkedInHast Du Fragen, Kommentare, Anregungen, Themenwünsche oder Kritik, die Du uns mitteilen möchtest? Schreib uns gerne eine Nachricht an redaktion@startup-insider.com
-
Folge vom 03.01.2024Preview auf unseren Podcast-Relaunch***Abonniere hier alle andern Channels: www.startupinsider.de/podcast Kaum ist das Jahr ein paar Tage alt, kommen schon die ersten großen Veränderungen: Der Startup Insider Podcast erhält ein großes Makeover mit zahlreichen Änderungen und Neuerungen. Neben der Beibehaltung einiger bestehender Formate kündigt er auch neue Formate und Anpassungen an, um die Qualität und Relevanz des Inhalts weiter zu verbessern.In unserer heutigen, ersten Podcast-Folge des Jahres 2024 stellt Jan Thomas die Änderungen im Detail vor. Hier das Wichtigste im Kurzüberblick: Unser Podcast erhält ein neues Cover-Konzept sowie ein neues Sound-Design. Um auf einzelne Hörgewohnheiten einzugehen, erhält jedes Format des Podcasts einen eigenen Kanal, der separat abonniert werden kann. Eine Übersicht aller Kanäle findet ihr auf www.startupinsider.de/podcast Für diejenigen unter Euch, die weiterhin alle Folgen wahrnehmen möchten, wird der Hauptkanal beibehalten.Die morgendliche Nachrichtensendung "Startup Insider Daily" bleibt zunächst unverändert. Ebenfalls im News-Kanal starten wir Monatsrückblicke zu verschiedenen Themengebieten wie KI, Cleantech und Mobilität.Bei 'Investments und Exits' begrüßen wir ab sofort zwei Experten pro Folge. Hier haben wir das “Lineup” unserer Experten nochmal erweitert.Die Formate 'Meditalk' und 'Read Only' werden zusammengelegt. Zeitgleich wird das inhaltliche Spektrum um weitere Medienformate wie z.B. Serien, Filme und Events erweitert. Ab Februar starten wir zudem ein neues, spannendes Format, über das wir Euch in den kommenden Wochen im Detail informieren. Auch das Format "Junge Startups" erhält ab Februar einen eigenen Kanal und wird erweitert. Die Menge an Interviews zu Finanzierungsrunden werden wir reduzieren: Hier wollen wir den Fokus zukünftig mehr auf ausgewählte Interviews mit besonderen Gästen legen.