
WirtschaftWissenschaft & Technik
Startup Insider Folgen
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Folgen von Startup Insider
-
Folge vom 18.12.2023Investments & Exits - mit Domenico Cipolla über die Finanzierungsrunde von SumupIn der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Domenico Cipolla, Partner bei Freigeist Capital. Domenico analysiert die Finanzierungsrunde von Sumup.Das Berliner Zahlungs-FinTech Sumup hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 285 Millionen Euro abgeschlossen. Damit soll die globale Expansion des Unternehmens weiter vorangetrieben werden. Das Kapital soll vor allem für Produktinnovationen und den Ausbau der Marktposition verwendet werden. Die Finanzierungsrunde wurde von Sixth Street Growth aus Kalifornien angeführt. Weitere Teilnehmer waren Bain Capital Tech Opportunities, Fin Capital und Liquidity Capital. Sumup wurde 2012 von den deutschen Gründern Jan Deepen, Marc-Alexander Christ und Stefan Jeschonnek ins Leben gerufen und hat sich schnell zu einem führenden Akteur in der FinTech-Branche entwickelt. Mit einem jährlichen Umsatzwachstum von mehr als 30 Prozent unterstreicht das Unternehmen seine dynamische Entwicklung. Sumup ist besonders dafür bekannt, kleine Unternehmen mit erschwinglichen und benutzerfreundlichen Zahlungsprodukten und Finanzdienstleistungen zu unterstützen.Hier geht's zum Interview mit SumUp: https://www.startup-insider.com/podcast/zahlungsdienstleister-sumup-sammelt-285-mio-euro-fur-internHier geht's zum Interview mit Benedikt Sauter: https://www.startup-insider.com/podcast/xentral-uebernimmt-onboarding-und-lernplattform-otaja ?? Willst Du Investoren begeistern? Unser Angels meet Startups Newsletter verbindet Startups mit über 500 Investoren. Deine Chance auf ernsthaftes Kapital! Jetzt Profil einreichen: https://page.startup-insider.com/banl-startup
-
Folge vom 17.12.2023“New Pay Journey – Ein Leitfaden, um Vergütung neu zu denken” mit Nadine Nobile? ? In der 153. Folge von Startup Insider “read only” spricht Anna-Lena Kümpel mit Nadine Nobile über das Buch “New Pay Journey – Ein Leitfaden, um Vergütung neu zu denken”.? Du interessierst dich für alle spannenden News und Interviews aus der Startup-Szene? Hier geht es zu unserer Podcastsammlung.Nadine Nobile ist eine passionierte Verfechterin partizipativer Arbeitswelten und engagiert sich seit mehr als fünf Jahren intensiv für ihr Herzensthema "New Pay". Ihre akademische Grundlage legte sie im Studium der Wirtschaftspädagogik in Konstanz. In ihrer Rolle als Organisationsbegleiterin, Sparringpartnerin und Impulsgeberin setzt sie sich aktiv für die Weiterentwicklung von Vergütungssystemen ein. Als Co-Autorin des Buchs "New Pay", Founding-Member des "New Pay Collectives" und Initiatorin des "New Pay Campus" hat sie maßgeblich dazu beigetragen, innovative Konzepte im Bereich der Arbeitsvergütung voranzutreiben. Nadine Nobiles Interesse gilt ebenso dem Thema Diversität. Im Jahr 2016 gründete sie die Initiative "New Work Women" mit dem Ziel, die Ideen von Frauen zur Zukunft der Arbeit sichtbarer zu machen. Durch ihre vielfältigen Aktivitäten und Initiativen prägt sie nachhaltig die Diskussion über neue Arbeitsformen und setzt sich für eine gerechtere und diversere Arbeitswelt ein. In ihrem neuesten Buch "New Pay Journey – Ein Leitfaden, um Vergütung neu zu denken" schreibt Nadine Nobile in Co-Autorenschaft über die drängende Herausforderung, der sich viele Unternehmen in Transformationsprozessen gegenübersehen. Der Mangel an etablierten Strukturen und Prozessen der Entlohnung stellt dabei oft eine Hürde dar. Das Werk präsentiert sich als eine Art Reiseführer, der nicht nur theoretische Einblicke aus Wissenschaft und Praxis bietet, sondern auch konkrete Landkarten und Orientierungshilfen für entscheidende Weggabelungen enthält. Den Lesenden werden konkrete Reiserouten vorgeschlagen, um ein maßgeschneidertes Vergütungssystem zu gestalten, zu implementieren und flexibel weiterzuentwickeln.
-
Folge vom 16.12.2023Media Talk mit Alexander Graf, Co-Host des Podcast „Energiezone“Wie jeden Samstag gibt es heute eine neue Folge aus der Rubrik “Media Talk – die wichtigsten Startup-Medien im Dialog” und dafür begrüßen wir Alexander Graf, Co-CEO von Spryker und Host von “Energiezone”, “Kassenzone” und “Commerce Talks with Alexander Graf”.Der „Energiezone“-Podcast analysiert Energie-Strategien und -Geschäftsmodelle. Dafür sprechen die Hosts lan Momber und Alexander Graf wöchentlich mit Foundern und CEOs von Energieproduzenten, Netzbetreibern, Startups und anderen wichtigen Akteuren über ihr Geschäftsmodell und ihre eigene Strategie. Zuletzt war Matthias Martensen, CEO und Founder von Ostrom, zu Gast in dem Podcast und diskutierte darüber, wie flexible Energietarife den Markt verändern werden.?? Hochladen, sichtbar werden, Erfolg haben! Lade jetzt Dein Startup auf unserer Plattform hoch und erreiche wichtige Investoren sowie potenzielle Talente. Leg jetzt los: https://www.startup-insider.com/login
-
Folge vom 15.12.2023Der Jahresrückblick 2023 - To Infinity and Beyond • Krypto • SEC • FTX • CZ • BiFi • ETF • Bitcoin • Binance • RegulationDie letzte Podcast-Folge des Jahres von "To Infinity and Beyond – der Podcast rund um Blockchain, Web 3.0, Krypto und NFT" ist da! Unsere Expertinnen und Experten Kerstin Eismann, Daniel Höpfner, Yannick Socolov und Jan Thomas blicken auf das Kryptojahr 2023 zurück und teilen ihre Vorhersagen für 2024. Freut euch auf spannende Einblicke in die Höhepunkte und Tiefpunkte des vergangenen Jahres:LowlightsSEC und ihre Haltung gegenüber Krypto Hacks und Scams sind immer noch nicht unter KontrolleFTX: Sam Bankman-Fried droht HöchststrafeBinance: CZs Schuldbekenntnis vom Richter akzeptiertRegulation: Lehren aus dem 4,3-Milliarden-US-Dollar-Vergleich von Binance und BranchenanalyseHighlightsZunahme Institutionelle Adoption (A Year Of Progress: https://panteracapital.com/blockchain-letter/a-year-of-progress/ )Trotz des “Bear Markets” waren Teams weiterhin in ‘Buidl’-ModeRegulation: EU-Gesetzgeber billigen Rahmen für die Krypto-RegulierungRefik Anadols KI-generiertes Kunstwerk im The Sphere in Las VegasPredictionsBiFi Summer - (DeFi) kommt ins Bitcoin-ÖkosystemDeSci-Bewegung: Wird Krypto die größten Probleme der Wissenschaft lösen?ETFs sind im Kommen…Konvergenz von KI und KryptoBitcoin-Halving wird MainstreamDie US-Regulierung kommtNächster Hype-Zyklus: Jahr des stabilen Stable Coins-Wachstums, GPTs werden mit Krypto bezahlt, RWA-TokenisierungHier geht's zum Video von Refik Anadol's AI-generated Kunst: https://www.youtube.com/watch?v=9uwPb7_VPtc ?Bereit für maximale Sichtbarkeit? Unsere Mediadaten garantieren herausragende Werbemöglichkeiten! Erfahre mehr: https://www.startup-insider.com/mediadaten