Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 22.12.2023
    Investments und Exits - Der Jahresrückblick 2023
    Dieses Jahr enden wir mit einer Sonderfolge in der Rubrik “Investments & Exits”. Die Experten Claudius Jablonka, Founding Partner & General Partner von 10x Founders, Mathias Ockenfels, General Partner bei Speedinvest, Olaf Jacobi, Managing Partner bei Capnamic und Jan Thomas werfen einen Blick auf die Höhepunkte des vergangenen Jahres und wagen einen Ausblick auf das kommende Jahr:Die Experten werfen einen Blick auf das Marktgeschehen und die Finanzierungen:  Zum Beispiel wird die Übernahme von LeanIX durch SAP, Unsicherheiten um das Geschäftsmodell der QuickCommerces und die markante Halbierung der Unicorns seit Ende 2021 besprochen. Die Fokus-Themen erstrecken sich über den Aufstieg von Deep Tech Companies, Investitionen in AI-Infrastruktur für 2024 bis hin zu Specialist Vertical Marketplaces, wie bei Refurbed's 57 Millionen US-Dollar Finanzierung.Im Fokus der Diskussion stehen zudem herausragende Erfolgsgeschichten, darunter die große Finanzierungsrunde von 95 Millionen US-Dollar an GoStudent sowie die Auszeichnung von Speedinvest als Seed Fund des Jahres 2023. Parallel dazu werfen die VC-Experten eine Blick auf die Series A von Kittl, reflektieren den geplatzten Adobe-Figma-Merger und analysieren den bedeutenden Notverkauf von Farfetch an Coupang im Kontext aktueller M&A-Trends.?? Willst Du Investoren begeistern? Unser Angels meet Startups Newsletter verbindet Startups mit über 500 Investoren. Deine Chance auf ernsthaftes Kapital! Jetzt Profil einreichen: https://page.startup-insider.com/banl-startup
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 21.12.2023
    Von bootstrapped to VC mit Alexander Giesecke und Nicolai Schork - Bulletproof Organization (Vol. 30)
    In der Rubrik The Bulletproof Organization spricht Janna Kramer mit Investoren, Gründern und Mentoren über den Aufbau von gesunden Unternehmen. Geliefert werden Insights über den facettenreichen Gründeralltag und Best Practices im Umgang mit persönlichen und organisatorischen Herausforderungen und Konflikten.In dieser Folge spricht Moderatorin Janna Kramer mit den beiden Gründern Alexander Giesecke und Nicolai Schork von simpleclub. simpleclub ist Deutschlands bekannteste und beliebteste digitale Lernplattform mit über 2 Mio. Nutzer:innen monatlich. Seit einem Jahr bieten sie nun auch Lerninhalte für den Ausbildungsbereich an und arbeiten bereits mit 200 Unternehmenspartnern zusammen. Neben der Erweiterung ihres Geschäftsmodells von B2C auf B2B, haben sich die Gründer dazu entschieden, trotz Profitabilität in die VC Finanzierung zu gehen. In dieser Folge sprechen sie über den Weg von einem bootstrapped zu einem VC finanzierten Unternehmen. Es geht um Fragen, wie: Wie und warum kam es zu der Entscheidung, dass sie trotz Profitabilität Geld aufgenommen haben? Was hat sich durch den Schritt verändert?  Inwiefern mussten sich die Gründer und auch das Unternehmen weiterentwickeln?Rückblickend: Wie reflektieren sie diese Entscheidung??Bereit für maximale Sichtbarkeit? Unsere Mediadaten garantieren herausragende Werbemöglichkeiten! Erfahre mehr: https://www.startup-insider.com/mediadaten
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 21.12.2023
    Kipu Quantum erhält 10,5 Mio. Euro zur Beschleunigung der Marktreife von Quantencomputern (HV Capital • DTCF • Onsight Ventures )
    In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Daniel Volz, CEO und Co-Founder von Kipu Quantum, über die erfolgreich abgeschlossene Finanzierungsrunde in Höhe von 10,5 Millionen Euro.Kipu Quantum entwickelt Algorithmen und Systemdesigns für Quantencomputer. Diese sollen den Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden in verschiedenen Branchen wie Chemie, Pharmazeutik, Optimierung, Finanzen und Logistik entsprechen. Dabei hat sich das Startup zum Ziel gesetzt, industrielle Quantenvorteile früher bereitstellen zu können als Ansätze der Konkurrenz. Dafür arbeitet das Startup an der Schnittstelle zwischen Kundenanwendungsfällen mit mitgestalteten Quanten-Hardware-Architekturen und maßgeschneiderten sowie anwendungs- und hardwarespezifischen Algorithmen, die intern entwickelt und in Unternehmenslösungen umgesetzt werden. Kipu Quantum legt einen besonderen Fokus auf die sorgfältige Auswahl, Entwicklung und Integration von Best-of-Breed-Komponenten, die eine schlüsselfertige Implementierung bilden. So soll das gesamte All-in-One Paket von der zugrundeliegenden Hardware bis hin zur Anwendungssoftware einen signifikanten Nutzen hervorbringen. Die Technologie ist dabei mit allen führenden Quanten-Hardware-Technologien kompatibel. Es wurden bereits Benchmarking-Studien für Anwendungsfälle wie Finanzportfoliooptimierung, Proteinfaltung, Molekularmodellierung, kombinatorische Optimierung und Faktorisierung mit Erfolg durchgeführt. Kipu Quantum wurde im Jahr 2021 von Daniel Volz, Enrique Solano und Dr. Tobias Grab gegründet und hat seinen Sitz in Karlsruhe und Berlin. Das Team des Startups hat einen neuen Weltrekord für die Proteinfaltung aufgestellt. Es übertraf damit den bisherigen Rekord von IBM, das neben Pasqal und QuEra auch Hardware-Partner von Kipu Quantum ist.Nun hat das Quantensoftware-Unternehmen in einer Finanzierungsrunde 10,5 Millionen Euro unter der Führung von HV Capital und DTCF eingesammelt. Zu den weiteren Kapitalgebern zählen Onsight Ventures und QAI Ventures sowie die bestehenden Investoren Entrada Ventures, Quantonation und First Moment Ventures. Das frische Kapital soll dafür eingesetzt werden, um das Team aus weltweit führenden Quantenwissenschaftlerinnen, -wissenschaftlern, -forschenden, -ingenieurinnen und -ingenieuren weiter auszubauen. Dabei verfolgt das Startup das Ziel, den Entwicklungsprozess von industriell nutzbaren Quantencomputern um weitere Jahre zu verkürzen.?? Hochladen, sichtbar werden, Erfolg haben! Lade jetzt Dein Startup auf unserer Plattform hoch und erreiche wichtige Investoren sowie potenzielle Talente. Leg jetzt los: https://www.startup-insider.com/login
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 21.12.2023
    Investments & Exits - mit Tina Dreimann über die Runde in Ecoworks, FineCell & Lingrove
    In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Tina Dreimann, Co-Founder von better ventures. Tina bespricht die Runde in Ecoworks, FineCell und Lingrove.Ecoworks aus Berlin, spezialisiert auf klimaneutrale Renovierungen, hat eine Finanzierung von 40 Millionen Euro erhalten. Die Runde wurde von World Fund angeführt und umfasste die Beteiligung von Haniel, KOMPAS VC und ISAI. ecoworks wurde 2019 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, den CO2-Ausstoß von Gebäuden durch Sanierungen zu reduzieren. Das Unternehmen hat sich auf die Sanierung von Mehrfamilienhäusern spezialisiert und kann deren Wert nach eigenen Angaben deutlich steigern.Das schwedische Startup FineCell hat 1 Million Euro von Investoren unter der Führung von Metsä Spring, der Innovationsfirma der Metsä Group, erhalten. FineCell entwickelt die FineCell-Technologie und produziert CellOx Trockenzellulosepulver, das fossile Chemikalien in Branchen wie Schönheits- und Gesundheitsprodukte ersetzen kann. Die Mittel sollen für die Entwicklung eines Demo-Produktionswerks für die FineCell-Technologie verwendet werden, das aus Trockenholzzellstoff wertvolle Biomaterialien herstellen kann. FineCell plant, die Designphase bis Ende 2024 abzuschließen, mit größeren Tests ab 2025 und vollständiger kommerzieller Produktion ab 2027.Das Startup Lingrove hat in einer Series-B-Finanzierungsrunde 10 Millionen US-Dollar eingesammelt, angeführt von Lewis & Clark Agrifood und Diamond Edge Ventures. Lingrove entwickelt eine kohlenstoffnegative Alternative zu Laminaten, dünnen Schichten aus Holz und anderen Materialien, namens "ekoa". Diese besteht aus Flachsfasern und pflanzlichen Harzen, ist umweltfreundlich und weist eine hohe Steifigkeit, Langlebigkeit und Beständigkeit auf. Lingrove plant, mit dem frischen Kapital in den Bereich Autos und andere Innenflächen vorzudringen und hebt hervor, dass ihr Material nicht nur umweltfreundlicher ist, sondern auch die Luftqualität in Innenräumen positiv beeinflussen kann.Hier geht's zur Buchempfehlung "The future is faster than you think": https://www.simonandschuster.com/books/The-Future-Is-Faster-Than-You-Think/Peter-H-Diamandis/Exponential-Technology-Series/9781982109660Hier geht's zur Buchempfehlung "Growth Mindset": https://www.randomhousebooks.com/books/44330/?? Willst Du Investoren begeistern? Unser Angels meet Startups Newsletter verbindet Startups mit über 500 Investoren. Deine Chance auf ernsthaftes Kapital! Jetzt Profil einreichen: https://page.startup-insider.com/banl-startup
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X