Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 09.01.2023
    Der Muskel: Mentale Gesundheit mit Kimberly Breuer, Co-CEO & Co-Founder von Likeminded - Bulletproof Organization (Vol. 8)
    In der Rubrik The Bulletproof Organization spricht Janna Kramer mit Investoren, Gründern und Mentoren über den Aufbau von gesunden Unternehmen. Geliefert werden Insights über den facettenreichen Gründeralltag und Best Practices im Umgang mit persönlichen und organisatorischen Herausforderungen und Konflikten.Die mentale Gesundheit unterstützen im Startup - finden sich dafür überhaupt genügend Zeit und Ressourcen im Aufbau eines Startups? Über diese Frage sprechen Moderatorin Janna Kramer und ihre Interviewpartnerin Kimberly Breuer. Als Psychologin und CEO von Likemind, einer Plattform zur Unterstützung und Stärkung der mentalen Gesundheit von Führungskräften und Mitarbeitern, liefert uns Kimberly einen Einblick, warum es sich als Unternehmen und Startup lohnt, in die mentale Gesundheit der Mitarbeiter zu investieren. Hier zeigt sie auf, welche Maßnahmen helfen, mentale Stärke aufzubauen.Unter anderem sprechen sie über Themen, wiedie Verantwortung von Unternehmen die mentale Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu unterstützenMentale Gesundheit als MuskelMaßnahmen zum Aufbau mentaler Stärke und Resilienzin welchem Maß Stress zur höchsten Performance führtinterne und externe Stressorendie Facetten der mentalen Gesundheit
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.01.2023
    Innok Robotics erhält Millionen für autonom agierende Roboter (Hightech • AI • Prolimity Capital Partners)
    In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Alwin Heerklotz, CEO und Founder von Innok Robotics, über die erfolgreich abgeschlossene Finanzierungsrunde in Höhe von 5 Millionen Euro.Innok Robotics entwickelt und produziert „Autonome Mobile Roboter“, die eine hauseigene Navigations- und Steuerungs-Software, eine robuste Fahrzeug-Hardware sowie moderne Laser-Sensorik umfassen. Die Roboter können neben dem Indoor-Einsatz auch flexibel im Außengelände sowie in schwierigem Terrain autonom operieren. Zudem können sie ferngewartet werden und mithilfe Künstlicher Intelligenz menschliche Arbeitskraft ergänzen oder ersetzen. Basierend auf der eigenen Plattform kann das Startup seine Roboter schnell und kosteneffizient für verschiedenste Anforderungen entwickeln. Zu den Anwendungsgebieten gehören u.a. Fabriken, Logistikzentren, Bergwerke und Ölraffinerien. Innok Robotics wurde im Jahr 2012 von Alwin Heerklotz in Münchsried gegründet. Zu den Kunden zählen u.a. TotalEnergies, Daimler, Nokia, E.ON sowie größere Mittelständler wie beispielsweise die Landgard-Gruppe.Das Hightech-Startup hat in einer Finanzierungsrunde 5 Millionen Euro eingesammelt. Der Unternehmer Heinz Ferchau, der den Ingenieursdienstleister Ferchau Engineering gegründet hat, hat im Rahmen der Runde 4 Millionen Euro Eigenkapital bereitgestellt und damit eine Beteiligung am Unternehmen erworben. Neben Heinz Ferchau beteiligten sich auch neue und bestehende Investoren wie u.a. Prolimity Capital Partners an der Finanzierung. Der VC hält gemeinsam mit den Unternehmensgründern die Mehrheit des Unternehmens. Im Fundraising von Innok Robotics haben Teams von EY München als Corporate Finance Advisor, Luther Rechtsanwälte Frankfurt zur rechtlichen Beratung und RSW Steuerberater in Biberach unterstützt. Mit dem frischen Kapital möchte Innok Robotics sein Team signifikant erweitern. Das Startup plant vor allem Neueinstellungen von Ingenieurinnen, Ingenieuren, Softwareentwicklerinnen und -entwicklern sowie Personen im Vertriebsmanagement. Weitere Mittel sollen in den Aufbau von Umlaufvermögen fließen, um den Kunden eine kurze Lieferzeit anbieten zu können sowie die eigene Fertigung und die Produktion durch Partner zu unterstützen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.01.2023
    Investments & Exits - mit Enrico Mellis von Lakestar
    In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Enrico Mellis, Principal bei Lakestar. Enrico kommentiert die spannendsten Neuigkeiten aus der AI Space Szene.Unteranderem spricht er über OpenAI. Das Unternehmen hinter dem viralen Chatbot ChatGPT und dem Bildgenerator Dall-E, führt laut dem "Wall Street Journal" Gespräche über den Verkauf von Aktien im Rahmen eines Übernahmeangebots. Das Unternehmen wird auf etwa 29 Milliarden US- Dollar bewertet. Risikokapitalfirmen wie Thrive Capital und Founders Fund sind an Investitionen interessiert und diskutieren den Verkauf von Aktien im Wert von mindestens 300 Millionen US-Dollar von bestehenden Investoren und Mitarbeitenden. Die Bewertung des Unternehmens würde sich fast verdoppeln, obwohl es geringe Gewinne erzielt.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.01.2023
    Mensch.Marke.Manipulation.” mit Prof. Dr. Meike Terstiege
    ? ? In der 106. Folge von Startup Insider “read only” spricht Prof. Dr. Meike Terstiege, Inhaberin von Docmarketeer, über das Buch “Mensch.Marke.Manipulation.”.Prof. Dr. Meike Terstiege studierte Wirtschaftspsychologie an der Universität Mannheim und promovierte berufsbegleitend am Marketing-Lehrstuhl der TU Dortmund. Sie war bereits in leitender Position für Unternehmen und Agenturen im strategischen Marketing tätig und hat eine Professur für Marketing an der International School of Management. Als selbstständige Marketing-Beraterin und -Trainerin berät sie Unternehmen zu digitalem und strategischem Marketing sowie zur Zusammenarbeit mit Agenturen und zur Rekrutierung der Gen Z. Prof Dr. Meike Terstiege ist regelmäßig Herausgeberin und (Co-)Autorin von Fachbüchern und-artikeln. Ihr neuestes Buch trägt den Namen “Mensch.Marke.Manipulation.” und beschäftigt sich mit dem Thema, wie Marken kommunizieren und konkurrieren. Die Autorin zeigt, wie es als Marke möglich ist, relevante Zielgruppen zu identifizieren, zu analysieren und zu beeinflussen. Dabei beschreibt sie, wie die Bedürfnisse und Treiber aufgedeckt und neue, innovative Ansätze beschritten werden können. Plastische Best Practice Beispiele untermauern die beschriebenen Inhalte und weisen auch auf alternative Vorgehensweisen bei der Analyse und Manipulation von Zielgruppen hin.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X