Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 16.12.2022
    Pacifico und Eiffel schließen sich für erneuerbare Energieerzeugung zusammen (Photovoltaik • Joint Venture • Weißenburg)
    In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Ulf Oesterlin, Geschäftsführer von Pacifico Energy Partners, über das Joint Venture zwischen Pacifico Energy Partners und der Eiffel Investment Group, bei dem Eiffel bis zu 20 Millionen Euro investieren wird.Pacifico ist ein Unternehmen für erneuerbare Energien in den Bereichen Wind- und Solarenergie sowie Batterie- und Wasserstofftechnologien. Das Unternehmen entwickelt Projekte, erneuert bestehende Anlagen, bietet moderne Asset-Management-Dienstleistungen und ermöglicht den Erwerb von betriebsbereiten und schlüsselfertigen Anlagen. Das Unternehmen wurde im Jahr 2016 von Ulf Oesterlin und Fabian Herberg in München gegründet.Im Jahr 2019 hat Pacifico sein Anlagenportfolio als Pacifico Renewables Yield erfolgreich an die Börse gebracht und eine strategische Partnerschaft geschlossen. Heute trägt dieses Unternehmen den Namen Tion Renewables. Zudem sollte der Beitrag zur Energiewende maximiert werden, indem die Entwicklung neuer Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien fokussiert wurde.Nun schließen sich Pacifico Energy Partners und die Eiffel Investment Group in einem Joint Venture zusammen, um Photovoltaikanlagen und Batteriespeichersysteme in Europa zu entwickeln. Pacifico wird bei dieser Partnerschaft Projekte in der mittleren Entwicklungsphase einbringen, während Eiffel eine Zwischenfinanzierung leistet. Eiffel wird bis zu 20 Millionen Euro über seinen neuen Bridge-Equity-Fonds namens Eiffel Transition Infrastructure investieren. Das Joint Venture konzentriert sich auf die Entwicklung eines Portfolios von Photovoltaik-Projekten in Italien. Dabei werden agrivoltaische Konzepte zur gleichzeitigen Nutzung von photovoltaischer Stromerzeugung und Landwirtschaft die Kontinuität der wertschöpfenden Nutzung des Bodens für die Lebensmittelproduktion und die Landwirtschaft sicherstellen. Gezielte Ergänzungen der Anlagen durch Batteriespeicher sollen zusätzlich zur Stabilisierung des Netzes beitragen. Das Joint Venture wird die Anlagen gemeinschaftlich verkaufen, sobald die Baureife erfolgt ist. Sobald die Projekte in Betrieb sind, sollen sie mehr als 200.000 italienische Haushalte mit Strom aus erneuerbaren Energien versorgen und so dazu beitragen, den Ausstoß von umgerechnet bis zu 200.000 Tonnen CO2 pro Jahr zu vermeiden.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.12.2022
    Investments & Exits - mit Tina Dreimann von better ventures
    In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Tina Dreiman, Co - Founderin von Better Ventures. Tina hat die Runde von Kitekraft und Tepeo sowie die Übernahme von Va-Q-tec durch EQT kommentiert: Kitekraft, ein in München ansässiges Startup, das fliegende Windturbinen entwickelt, hat in einer Finanzierungsrunde 1,5 Millionen Euro (1,6 Millionen US-Dollar) eingeworben. Die Runde wurde von dem Schweizer Investor Kapital Global Impact Fund AG angeführt und umfasste die Beteiligung weiterer bestehender und neuer Business Angels. Das Unternehmen plant, die Mittel für den Bau einer Pilotanlage und die Erweiterung seines Teams in den Bereichen Softwareentwicklung und Leistungselektronik zu verwenden. Die Kitekraft-Technologie besteht aus einer Multikopter-Drohne mit Flügeln, die mit einem Seil an einer Bodenstation befestigt ist. Dadurch kann Windenergie mit weniger Material als bei herkömmlichen Turbinen erzeugt werden.Tepeo, ein im Vereinigten Königreich ansässiger Anbieter von emissionsfreien Boilern, hat im Rahmen einer Serie-A-Finanzierungsrunde 14 Millionen US-Dollar erhalten. Die Runde wurde von BGF geleitet, mit Beteiligung von Clean Growth Fund, Bonheur und Renewable Environmental Investments. Der Zero Emission Boiler (ZEB) von Tepeo ist ein Plug-in-Ersatz für bestehende Gas-, Öl-, Flüssiggas- oder Elektroheizkessel, der mit bestehenden Heizungs- und Warmwassersystemen funktioniert.Der Würzburger Dämmstoff- und Verpackungshersteller Va-Q-tec soll für bis zu 384 Millionen Euro an den schwedischen Finanzinvestor EQT verkauft werden. EQT will das Unternehmen aufspalten und das dominierende Geschäft mit dem Verkauf und der Vermietung von Tiefkühl-Behältern für die Pharma-Branche mit dem schwedischen Rivalen Envirotainer fusionieren, wie die Beteiligungsgesellschaft am Dienstagabend mitteilte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.12.2022
    To Infinity and Beyond – der Podcast rund um Blockchain, Web 3.0, Krypto und NFT (Vol. 27)
    In dieser Podcast-Folge geht es weiter mit einer neuen Ausgabe der Rubrik “To Infinity and Beyond – der Podcast rund um Blockchain, Web 3.0, Krypto und NFT”. Daniel Höpfner, Kerstin Eismann und Jan Thomas sprechen heute über das Thema DEX und MEV.Dazu bekommt das Trio Unterstützung durch Julius Nagel, Early Ethereum Supporter und Venture Partner bei Picus Capital. Sie sprechen mit ihm über das große Potential und die Vorteile & Nachteile von DEX’s (Dezentralen Exchanges) nach dem FTX Drama (Zentrale Exchange). Außerdem über neue Herausforderungen und Missbrauchs-Szenarien wie z.B. malicious MEV (Miner Extractable Value) und erklären in dem Zusammenhang was ist Frontrunning in der Crypto-Welt und eine Sandwich Attack.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.12.2022
    Family FinTech Bling erhält Millionen für Steigerung der Finanzkompetenz von Kindern (App • La Famiglia • Berlin)
    In der Mittagsfolge sprechen wir mit Nils Feigenwinter, Co-Founder und CEO von Bling, über die erfolgreich abgeschlossene Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 3,5 Millionen Euro.Bling bietet eine Prepaid-Karte für Kinder und Jugendliche an, mit der diese junge Zielgruppe selbstständig bezahlen und mit der dazugehörigen App den Umgang mit Geld lernen kann. Die Eltern behalten dabei die Kontrolle und es besteht kein Schulden-Risiko beim Bezahlen im Internet oder vor Ort. In der App können sich die Eltern und Kinder ansehen, wie sich das Geld vermehrt, wie sie ihre Sparziele erreichen und auf Wünsche hinarbeiten können. Die Regeln legt die Familie individuell selbst fest. Für 2,99€ pro Kind bietet das Startup Familien eine kostengünstige Möglichkeit, finanziell selbstständig zu sein und die Finanzkompetenzen zu steigern. Bling wurde im Jahr 2021 von Leon Stephan, Nils Feigenwinter und Tobias Mundinger in Berlin gegründet. Mittlerweile nutzen bereits tausende Familien die Lösung des Startups.Das Family-FinTech hat nun in einer Seed-Finanzierungsrunde 3,5 Millionen Euro unter der Führung des niederländischen VCs Peak und dem deutschen Wagniskapitalgeber La Famiglia eingesammelt. Neben Business Angels wie Lea-Sophie Cramer, Felix Haas, Jakob Schreyer und dem ehemaligen ING-Diba CEO Ben Tellings haben auch die Familien-Influencerin Carmen Kroll und der Risikokapitalgeber Prediction Capital die Runde unterstützt. Nach Angaben des Startups stieg damit die Unternehmensbewertung auf einen achtstelligen Betrag. Das frische Kapital soll für die Erweiterung des Angebots eingesetzt werden.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X