Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 18.06.2022
    Media Talk mit Romy Riffel, Podcast Co-Host vom "Snocksulting Podcast"
    Wie jeden Samstag gibt es heute eine neue Folge aus der Rubrik “Media Talk – die wichtigsten Startup-Medien im Dialog”. Dazu begrüßen wir Romy Riffel, Co-Host des Snocksulting Podcasts.Romy Riffel hat im Jahr 2018 gemeinsam mit ihren beiden Cousins Johannes Kliesch und Felix Bauer die E-Commerce Agentur Snocksulting gegründet, mit der sie ca. 50 Kundinnen und Kunden betreuen, die im Jahr 2021 gemeinsam rund 39 Millionen Euro über die Amazon Marktplätze erwirtschaftet haben. Im Jahr 2017 wurde der Snocksulting Podcast gelauncht, der von Romy Riffel und Johannes Kliesch gehostet wird. Unter dem Motto „einfach mal machen - WHY NOT ?!“ sprechen die beiden Hosts jeden Montag mit Expertinnen und Experten über aktuelle Themen wie E-Commerce, Online-Marketing, Amazon FBA und über individuelle Erfolgsgeschichten. So hatte der Snocksulting Podcast jüngst den Luxusuhrenhändler Marc Gebauer oder die UDO Founder Carina Frings und Dennis Krey, die im Mai 2022 bei der Höhle des Löwen auftraten, zu Gast.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.06.2022
    Graswald erhält siebenstellige Finanzierung für digitale 3D-Welten (Hannover • Forrest • HTGF)
    Interview mit Julius Harling, Founder und CEO von Graswald In der Nachmittagsfolge sprechen wir heute mit Julius Harling, Founder und CEO von Graswald, über die erfolgreiche Seed-Finanzierung in siebenstelliger Gesamthöhe. Graswald ist eine 3D-Content Plattform für die fotorealistische Virtualisierung von Natur. Mithilfe der erzeugten digitalen Ökosysteme können 3D Studios und einzelne User komplette 3D Welten innerhalb von Minuten kreieren. Die fotorealistischen und digitalen 3D-Lebensräume werden für visuelle Effekte in Film und Fernsehen, Videospiele, Produkt- und Architekturvisualisierungen, Werbe- und Animationsfilme sowie die Erzeugung synthetischer Trainingsdaten genutzt. Zum Kundenstamm gehören u.a. Amazon Games, NVIDIA und Autodesk. Graswald wurde 2016 von Julius Harling während seines Austauschhalbjahr in Kanada gegründet. Seit dem ersten Produktlaunch im Sommer 2018 hat Graswald über 15.000 User für sich gewinnen können. In einer Seed-Finanzierungsrunde konnte das Hannoveraner Startup eine Finanzierung in einer siebenstelligen Gesamthöhe einsammeln. Der High-Tech-Gründerfonds (HTGF) hat die Runde angeführt. Der Seed-Investor finanziert High-Tech Gründungen aus den Bereichen Digital Tech, Industrial-Tech, Life Sciences und Chemie. Mit einem Volumen von rund 900 Millionen Euro hat der HTGF seit 2005 mehr als 650 Startups begleitet. Mehr als 4 Milliarden Euro Kapital investierten externe Investoren bislang in mehr als 1.900 Folgefinanzierungsrunden in das HTGF-Portfolio. Außerdem hat der Fonds bereits Anteile an mehr als 150 Unternehmen erfolgreich verkauft. Neben dem finanziellen Investment unterstützt das Team aus erfahrenen Investment Managern und Startup-Experten die jungen Unternehmen mit umfassendem Know-how und einem internationalen Netzwerk. Zusätzlich haben sich auch noch der Züricher Seed-Investor Lakestar sowie Business Angels an der Finanzierungsrunde beteiligt. Mit dem frischen Kapital möchte Graswald sein Content-Angebot signifikant erweitern.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.06.2022
    Chauffeurdienst Blacklane ernennt René van Olst zum COO (Urban Mobility • Sustainable Travel)
    Interview mit René van Olst, COO von Blacklane In der Mittagsfolge begrüßen wir heute René van Olst, COO von Blacklane. Anlass des Gesprächs war die Ernennung von René van Olst zum neuen COO des Unternehmens. René ist bereits seit 3 Jahren Teil von Blacklane und hat vor allem die gesamte Corona-Phase miterlebt, die für das Unternehmen nicht einfach war. Der Umsatz sank binnen weniger Wochen von monatlich 10 Millionen US-Dollar auf Null. Blacklane ist ein globaler Chauffeurservice, welcher sich nach Unternehmensangaben insbesondere durch Sicherheit, Zuverlässigkeit, intelligente Technologie und einem Fünf-Sterne-Gästeerlebnis auszeichnet. Der Chauffeur-Anbieter wurde im Jahr 2011 von den Studienkollegen Jens Wohltorf und Frank Steuer in Berlin gegründet. Seit 2017 ist das Unternehmen klimaneutral. Im März 2021 hat Blacklane in einer erfolgreichen Finanzierungsrunde 22 Millionen Euro eingesammelt. Nun plant das Berliner Startup seine Flotte mit 5G auszurüsten. In dem Zusammenhang sollen sogenannte „Business-Vans“ als Büros auf vier Rädern angeboten werden. So können beispielsweise stabile Videokonferenzen während der Fahrt abgehalten werden. Das Team von Blacklane umfasst ca. 400 Mitarbeitende in Nordamerika, Europa, dem Nahen Osten und dem asiatisch-pazifischen Raum. Mittlerweile hat das Unternehmen ein Netzwerk an Chauffeurinnen und Chauffeuren in mehr als 70 Ländern aufgebaut. Damit die Premium-Fahrten in Zukunft noch umweltschonender sind, plant der Chauffeurdienst bis 2025 mindestens 75% aller Fahrten mit Elektrofahrzeugen durchzuführen. Bereits jetzt bietet Blacklane in über 30 Städten Fahrten mit Elektrofahrzeugen an.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.06.2022
    Investments & Exits - mit Daniel Wild von Mountain Alliance
    Heute: ResMed übernimmt die Pflegesoftware-Entwickler Medifox Dan und Invoca sammelt 83 Mio. US-Dollar in Serie F ein In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Daniel Wild, Gründer und Aufsichtsrat von Mountain Alliance. Daniel hat die Runde von Invoca und die Übernahme von Medifox Dan kommentiert: Das amerikanische Medizintechnik-Unternehmen ResMed gab diese Woche die Übernahme des Hildesheimer Pflegesoftware-Entwickler Medifox Dan für rund 950 Millionen Euro bekannt. Mit der Medifox-Software können mobile Pflegedienste unter anderem Routen planen, ihre Dienstleistungen dokumentieren und verwalten sowie Rechnungen schreiben. Die Hildesheimer beliefern den Angaben zufolge nach mehreren eigenen Firmenübernahmen inzwischen einige Tausend Dienste mit ihrer Software. Im zurückliegenden Geschäftsjahr machte Medifox einen Umsatz von etwa 83 Millionen US-Dollar. Invoca, eine in Santa Barbara ansässige KI-Softwareplattform, die Kundendienstanrufe für Vertriebs- und Marketingteams analysiert, hat durch die frische Finanzierungsrunde den Unicorn-Status erreicht. Das Unternehmen gab am Dienstag eine Serie F in Höhe von 83 Millionen US-Dollar bekannt. Silver Lake Waterman führte die Runde an, wodurch sich die gesamte private Finanzierung von Invoca auf 184 Millionen US-Dollar erhöht. Die neuen Investoren Hollyport Capital, Kingfisher Investment Advisors und Fenwick & West beteiligten sich ebenso wie die bisherigen Geldgeber Upfront Ventures, Accel, H.I.G. Capital und Industry Ventures. Die 2008 gegründete Plattform von Invoca nutzt künstliche Intelligenz, um Kundendienst-Callcenter bei der Bearbeitung von Anfragen und Beschwerden zu unterstützen. Das Unternehmen stellt seinen Kunden Daten aus diesen Gesprächen zur Verfügung, die Aufschluss darüber geben, wie Anrufe bearbeitet wurden und welche Ergebnisse diese Interaktionen hatten. ? Jetzt anhören auf Spotify, Apple Podcast, etc.! https://lnk.to/investments-17-06-22
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X