
WirtschaftWissenschaft & Technik
Startup Insider Folgen
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Folgen von Startup Insider
-
Folge vom 10.06.2022Recup erhält für sein Mehrwegsystem 12 Mio. Euro (Umweltschutz • Mehrweg • München)Interview mit Fabian Eckert, Co-Founder von Recup In der Mittagsfolge begrüßen wir heute Fabian Eckert, Co-Founder von Recup, und sprechen mit ihm über die Finanzierungsrunde in einer Gesamthöhe von 12 Millionen Euro. Recup bietet mit seinen To-go-Bechern und Take-away-Schalen eine zu 100% recyclebare Alternative zu Einwegverpackungen. Bei deutschlandweit rund 12.000 Ausgabe- und Rückgabestellen können die Mehrwegbecher und -schalen gegen Pfand ausgeliehen und zurückgegeben werden. Die Produktpalette wurde von der Bundesregierung mit dem Siegel “Blauer Engel” ausgezeichnet. Unternehmen wie u.a. Shell, Alnatura, Aral, Sodexo, Aramark, Denn’s, der Hofpfisterei, Müller/Höfliger und Bio Company bieten ihren Kundinnen und Kunden bereits das Mehrweg-Pfandsystem an. Recup wurde im Jahr 2016 von Fabian Eckert und Florian Pachaly gegründet. Das Sustainability Startup hat sich als Ziel gesetzt, Einwegverpackungen überflüssig zu machen und die Gesellschaft weiter für das Thema Verpackungsmüll zu sensibilisieren. In einer Finanzierungsrunde hat das Münchner Startup nun 12 Millionen Euro für den weiteren Ausbau seines bereits deutschlandweit flächendeckenden Mehrwegsystems für To-go-Verpackungen erhalten. Der bestehende Gesellschafter Müller Medien beteiligt sich zusammen mit der Investmentgesellschaft Blueworld.group, die u.a. Instagrid, Portagon, Smartlane, Haus der Bäcker, Synapticon, Prjcts, Host oder Jovia Design in ihrem Portfolio haben, dem süddeutschen VC Summiteer, dessen Portfolio u.a. Followfood, Enpal, JayKay oder Yeply beinhaltet, und der GLS-Bank an der Finanzierung des Nachhaltigkeits Startups. Das zusätzliche Kapital wird Recup eigenen Angaben nach dafür einsetzen, ihre Marktführerschaft im Restaurant- und Lieferdienst-Sektor auszubauen.
-
Folge vom 10.06.2022Investments & Exits - mit Dorothea Gotthardt von CapnamicHeute: 3D-Software Graswald und KI-Audio-Software Papercut In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Dorothea Gotthardt, Investment Manager bei Capnamic. Dorothea hat die Runde von Graswald und Papercup analysiert: Papercup aus Großbritannien konnte 20 Millionen US-Dollar für seine KI, die Videos automatisch synchronisiert, einsammeln. Mit der jüngsten Series-A-Finanzierung hat Papercup nun insgesamt 30,5 Millionen Dollar eingeworben. Octopus Ventures führte die Investition an, gefolgt von Local Globe, Sands Capital, Sky und Guardian Media Ventures, Entrepreneur First, BDMI und einer Reihe von Angel-Investoren, darunter Des Traynor, Mitbegründer von Intercom und John Collison, Mitbegründer von Stripe. Zu den bestehenden Angel-Investoren gehören William Tunstall-Pedoe, Gründer von Evi (jetzt Amazons Alexa) und Zoubin Ghahramani, Senior Research Director bei Google Brain und ehemaliger Chefwissenschaftler bei Uber. Das Unternehmen wurde 2017 von Shemen und Jiameng Gao gegründet und bietet eine KI-gestützte Synchronisationslösung, die menschliche Stimmen in einem Film oder Sendung identifiziert und Synchronisationen in einer neuen Sprache erzeugt. Sky News, Discovery und Business Insider haben die Technologie bereits genutzt. Das Hannover Startup Graswald konnte in einer Seed-Runde 1,25 Millionen Euro Kapital einsammeln. Der High-Tech Gründerfonds, Lakestar sowie Business Angels investieren in das Unternehmen, welches mit dem frischen Kapital seine 3D-Content-Plattform für fotorealistische Virtualisierung von Natur schneller weiterentwickeln möchte. Zudem soll weiterer Content geschaffen und Graswald zu einer Plattform entwickelt werden. Die Vision des Startups ist es, fotorealistische 3D-Ökosysteme für das Metaverse Leben bereitzustellen. Gegründete wurde Graswald im Jahr 2021 von Julius Harling.
-
Folge vom 08.06.2022?? 1000 Folgen Startup Insider! YEAH ;-)Die große Sonderfolge: Rückblick, Status Quo und Ausblick What a Ride! ? Nach gut zwei Jahren feiern wir unseren ersten Meilenstein: Die ersten 1000 Folgen des Startup Insider Podcasts sind im Kasten (Lametta!). ?? Anlässlich des Jubiläums nehmen wir Euch mit auf eine kurze Reise durch die Vergangenheit: Vom initialen Podcast-Format “Startups & Corona” bis zum heutigen, tagtäglichen News- und Interview-Format. Wir schauen hinter die Kulissen, stellen unser Team und alle Rubriken vor; lassen liebgewonnene Gäste und Experten zu Wort kommen und werfen einen Blick auf künftige Formate. Und zu Guter gibt es eine Sneak-Preview auf unser großes Software-Projekt - die Startup Insider Plattform. Freut Euch also auf die große Sonderfolge… …mit Beiträgen, Glückwünschen und Ausschnitten von: Daniel Höpfner (b10), Kerstin Eismann (Crypto Investor), Tina Dreimann (better Ventures), Daniel Wild (Mountain Alliance), Pip Klöckner und Philipp Glöckler (Doppelgänger TechTalk), Simon Schminke (Creandum), Jan Christoph Gras (Planet A), Shikha Ahluwalia (Balderton), Dennis Ahrling (GMPVC), Olaf Jacobi (Capnamic), Rainer Maerkle (HV Capital), Claude Ritter (Cavalry Ventures), Ramin Niroumand (embedded / capital), Paula Hübner (La Famiglia), Gabriel Matuschka (fly Ventures), Philipp Westermeyer (OMR), Michael Wax (Forto), Aiga Senftleben (Billie), Julia Bösch (Outfittery), Verena Pausder (Pausder Ventures), Thomas Antonioli (Grover), Raphael Fellmer (Sirplus), Sophie Chung (Qunomedical), Dirk Hörig (Commerce Tools), Felix Oswald (GoStudent), Daniel Kraus (Flix), Sven Lackinger (Sastrify), Caspar Tobias Schlenk (Finance Fwd), Noah Leidinger (OAWS), Christina Kyriasoglou (Manager Magazin), Julian Leitloff (Autor von Keinhorn), Emilia Theye (clare&me), Torben Rabe (Qonto) **…mit unseren Sprecherinnen und Sprechern: ** Johanna von Gutzeit, Johannes Langer, Eva Güthe, Levent Kelleli, Anita Knappe, Anna Dressel, Frank Philipp …und natürlich dem ganzen Startup Insider Team Nina Weidenauer, Bela Wolfenberg, Kyra Buers, Samuil Berenzon, Linus Meier, Florian Stein, Paul Raben, Johannes Richter, Alena Haslinger, Victoria Hoffmann, Anna Lena Kümpel, Jan Thomas Wir bedanken uns bei Euch allen! Bei allen Zuhörerinnen und Zuhörern, unseren großartigen Gästen - von Nummer 1 Tim Koschella bis Carolina Hinrichsen (Ausgabe 999). Bei allen unseren Partnern, Expertinnen und Experten, Unterstützerinnen und Unterstützern. Danke für Eure Treue und Euer Interesse! Ihr seid es, die uns tagtäglich motivieren! PS: Wer sich für Werbung im Podcast interessiert, schreibt bitte eine kurze E-Mail an sales@startup-insider.com. Anlässlich der Folge 1000 gibt es natürlich phantatische Jubiläumspreise ;)
-
Folge vom 08.06.2022Junge Startups – Salted Beauty, Kursinsel & GolfblocksEine neue Folge der Rubrik „Junge Startups” ist da! ?Wir stellen heute wie jeden Mittwoch drei junge Startups vor, die nicht älter als drei Jahre alt sind und bislang Finanzierungen nicht über einer Million Euro erhalten haben.Den Anfang macht Moritz Richter, Co-Founder und CEO von Salted Beauty: Salted steht für wirksame Hautpflegeprodukte mit Inhaltsstoffen aus dem Meer. Das Startup ist davon überzeugt, dass das Wohlfühlen in der eigenen Haut ein wesentlicher Bestandteil des Selbstseins ist. Deshalb will salted die Gemeinschaft und die Verbraucherinnen und Verbraucher dazu ermutigen, ihre eigenen (Schönheits-)Maßstäbe zu setzen, sich nicht mehr mit anderen zu vergleichen und für die eigenen Werte und Überzeugungen einzustehen. Und natürlich das große Plus: Salted unterstützt die Kundinnen und Kunden dabei, durch ihre Konsumentscheidungen einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt und die Gesellschaft zu haben.Als zweites sprechen wir mit Lukas Schürmann, Co-Founder von Kursinsel:Kursinsel gibt Kindern die Möglichkeit, ihre Interessen zu entdecken und ihren Leidenschaften bequem von zu Hause aus nachzugehen. Das Berliner Startup bietet Zugang zu einer Vielzahl von interaktiven Online-Kursen, von Zeichnen, Tanzen, Wissenschaft bis hin zu Minecraft und vielem mehr. Raphael Derstappen und Lukas gründeten das Berliner Startup dieses Jahr.Unser letzter Gast der heutigen Folge ist Carolina Hinrichsen, Founder und CEO von Golfblocks:Golfblocks konzipiert und designt Coworking-Spaces für Golfanlagen – die sogenannten BLOCKS. So will das Startups die Flächenproduktivität steigern und einer neuen Generation von Golferinnen Golfern ein Zuhause geben: einen attraktiven Arbeitsplatz direkt am Abschlagsübungsplatz. Carolina gründete den Designdienstleister letztes Jahr.? Euer Startup passt in unsere neue Rubrik? Dann bewerbt euch bei podcast@startupinsider.de ✍️.