Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 31.03.2022
    FoodTech GoodBytz erhält 2,5 Mio. Euro in Seed-Runde für ihre Küchenassistenz-Roboter (Cooking • Robotic)
    Interview mit Hendrik Susemihl, CEO und Co-Founder von GoodBytz In der Mittagsfolge geht es heute weiter mit Hendrik Susemihl, CEO und Co-Founder von GoodBytz. Das Hamburger FoodTech-Startup konnte sich in der ersten Seed-Runde 2,5 Millionen Euro sichern. GoodBytz wurde 2021 von Dr. Hendrik Susemihl, Kevin Deutmarg und Philipp von Stürmer gegründet. GoodBytzh hat mit intelligenten Küchenassistenz-Robotern ein Werkzeug entwickelt, welches Köchinnen und Köchen mehr Zeit und Freiraum für Kreativität geben soll, um neue Gerichte zu entwickeln. Das Ziel ist es die Gastronomiebranche mit Robotertechnologien und Big-Data-Tools als Werkzeug ins digitale Zeitalter zu führen. Aktuell arbeitet GoodBytz an ihrem ersten Produktlaunch. 2022 sollen erste Pilotphasen mit eigenen Food-Konzepten sowie externen Partnern gestartet werden. Während einer ersten Seed-Round konnte sich das Hamburger Startup 2,5 Millionen Euro von Investor Oyster Bay Venture Capital sichern. Das Geld soll in die Weiterentwicklung ihres adaptiven Roboter-Küchenassistenten fließen, um weiterhin die eigene Mission zu verwirklichen: Kulinarischen Ideengebern und Entwicklerinnen und Entwicklern aus der ganzen Welt mehr Zeit geben, sich vermehrt auf die kreativen und wertschöpfenden Arbeitsschritte der Gastronomie zu fokussieren. One more thing wird präsentiert von Sastrify – Die smarte Lösung für das Management eurer Software-Verträge. Erhaltet jetzt eine kostenlose Analyse eurer SaaS Tools und alle weiteren Informationen unter www.sastrify.com/insider.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 31.03.2022
    Startup Insider Daily • Air Up • Hellofresh Go • Apple
    Der tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-SzeneHeute u.a. mit folgenden Nachrichten:Hollywood-Glamour für Air Up Hellofresh Go ist insolventCloud der Schwarz-Gruppe gestartetApple plant eigene Zahlungsinfrastruktur „Breakout“Clubhouse mit geschützten ProfilenRussische Alternative zum Google Play StoreTwitter-Posts beeinflussen VCsApple und Meta fallen auf falsche Ermittler reinHeute begrüßen wir im Rahmen der Reihe “Investments & Exits” Peter Specht, Partner bei Creandum.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 30.03.2022
    Junge Startups – Mobile Healthcare Solutions, Tronity & Straede
    In der Rubrik “Junge Startups” feiern wir heute zu Beginn der Folge ein kleines Comeback mit Lennart Hahn, Co-Founder von Mobile Healthcare Solutions. Wir sprechen über die Pre-Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 1,3 Millionen Euro die von TA Ventures angeführt wird.Die firmeneigenen App CASC ist ein urinbasiertes At-Home-Kit, das in nur 2 Minuten mit Hilfe des eigenen Smartphones durchgeführt werden kann. Das Kit liefert Ergebnisse von verschiedenen Werten im Körper, die Einfluss auf das alltägliches Wohlbefinden und Gesundheit haben, wie z.B. Vitamin C, Kalzium, Hydration oder Entzündungswerte. Durch Empfehlungen in der App bekommen Nutzerinnen und Nutzern angezeigt, wie sie ihre Werte z.B. durch die Ernährung verbessern können. Ein Graph vergleicht die Ergebnisse unterschiedlicher Tests im Verlauf. Das HealthTech wurde 2020 von Raphael Wichmann, Tobias Schütz und Lennart Hahn in Hamburg gegründet.Hier geht’s zum Kurzporträt von Mobile Healthcare Solutions: https://lnk.to/casc-alley-greenfusionUnd hier findet ihr das Gespräch zwischen Jan und Otto Birnbaum über Mobile Healthcare Solutions (38. Minute) in der Rubrik “Investments & Exits”: https://lnk.to/daily-22-03-22Außerdem stellen sich heute noch zwei Startups in einem Kurzporträt vor. Den Anfang macht Torsten Born, Co-Founder und CEO von Tronity: Tronity bietet Besitzerinnen und Besitzern von Elektroautos die Möglichkeit, die Daten ihres Fahrzeugs im Detail auszuwerten und grafisch aufzubereiten, wie den Verbrauch einer Fahrt, Ladekurven oder den Zustand der Batterie. Darüber hinaus kann man z.B. über WhatsApp den günstigsten Preis an einer Ladesäule ermitteln.Unser letzter Gast der heutigen Folge ist Lukas Viehof, Founder und Geschäftsführer von Straede: Das Kölner Startup stellt minimalistische Radbekleidung unter dem Motto “weniger ist mehr” her, welche eine optimale Balance zwischen Ästhetik, Preis und Performance bieten. Straede wurde von der Radsport Enthusiastin Dr. Caroline Päffgen und dem Enthusiast Lukas Viehof 2021 gegründet.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 30.03.2022
    Insurtech Xempus erweitert Serie D auf 125 Mio. US-Dollar (SaaS • München • Vorsorge • bAV)
    Interview mit Tobias Wann, CEO von Xempus In der Mittagsfolge begrüßen wir heute Tobias Wann, CEO von Xempus. Wir sprechen über die Series-D-Finanzierungsrunde in Höhe von 70 Millionen US-Dollar. Das Münchner Insuretech Xempus (ehemals XbAV) wurde von Martin Bockelmann gegründet und ist eine digitale Plattform, die alle Akteure der Pensions- und Lebensversicherungsbranche zusammenbringt. Es besteht bereits seit 15 Jahren und mittlerweile arbeiten über 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Xempus in München, Berlin und Saarbrücken. Mit der unabhängigen Software-as-a-Service (SaaS)-Plattform soll die Altersvorsorge vereinfacht werden, da sie schnell, effizient und nachvollziehbar für alle Beteiligten voll digital ermöglicht wird. Angeführt wird die Series-D-Runde in Höhe von 70 Millionen US-Dollar von Goldman Sachs Asset Management, dem neuen Ankerinvestor mit Sitz im Aufsichtsrat. Bisherige Investoren unter Führung von HPE Growth und Cinco Capital beteiligen sich ebenfalls substantiell an aktueller Finanzierungsrunde. Somit wurde die Serie D auf insgesamt 125 Millionen US-Dollar erhöht. Mit dem frischen Kapital zielt Xempus darauf ab, seine Marktposition in Deutschland weiter auszubauen, neue Produktkategorien wie beispielsweise die betriebliche Krankenversicherung auf seiner Plattform zu integrieren und außerdem die eigenen Software-as-a-Service-Lösungen in weiteren europäischen Ländern zu etablieren. One more thing wird präsentiert von Sastrify – Die smarte Lösung für das Management eurer Software-Verträge. Erhaltet jetzt eine kostenlose Analyse eurer SaaS Tools und alle weiteren Informationen unter www.sastrify.com/insider.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X