
WirtschaftWissenschaft & Technik
Startup Insider Folgen
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Folgen von Startup Insider
-
Folge vom 30.03.2022Startup Insider Daily • Celonis • N26 • Gorillas • About You • Fortnite • Instagram • Regenwald-NFTs • Axie InfinityDer tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-Szene Heute u.a. mit folgenden Nachrichten: GovTech Campus Deutschland eröffnet Celonis übernimmt Konkurrenten PAF Jumbo-Fonds investiert in Gorillas Neukundenstopp bei N26 in Italien About You mit Verlusten E-Autos an Berliner Straßenlaternen laden Fortnite-Spielern sammeln Millionen für Ukraine Instagram testet Abos für exklusive Inhalte Regenwald retten mit NFTs Hacker entwenden 600 Millionen Dollar aus dem Ronin-Netzwerk von Axie Infinity Heute begrüßen wir im Rahmen der Reihe “Investments & Exits” Barbod Namini, Partner bei HV Capital.
-
Folge vom 29.03.2022VC Talk mit GMPVC German Media Pool – die angesagtesten Investoren im Porträt (Venture Capital • Investor • Fonds)Interview mit Dennis Ahrling, Partner bei German Media Pool In der Nachmittagsfolge geht es weiter mit Dennis Ahrling, Partner bei German Media Pool in der “Rubrik VC Talk – die angesagtesten Investoren im Porträt”. Der German Media Pool (GMPVC) ist ein in Deutschland unabhängiger Media-for-Equity-Investor. In mehr als 75 Investitionsrunden in 36 Startups hat das Team bereits über 400 Millionen Euro in Brutto-Medienvolumen investiert. Der Investitionsfokus liegt vorallem auf Consumer-Unternehmen mit ausgereiften Produkten oder Services, die über die Media sowohl ihren Umsatz steigern als auch den Wert ihrer Marke erhöhen. Darunter befinden sich 20 erfolgreiche Exits, wie twago.com, Hundeland, Momox, mybestbrands, JustBook. Im Portfolio stecken Unternehmen wie ABOUT YOU, momox, CLARK, Sanity Group und Grover. Das Team hinter dem Media-for-Equity Fonds hat im Februar das erste Closing seines neuen Venture Capital Fonds abgeschlossen. Der 15 Millionen Euro Venture Capital Fonds, GMPVC Opportunities I, investiert in die nächste Generation von B2C-Startups in ganz Europa. Zu den Investoren des ersten Closings gehören Family Offices und Medienkonzerne, darunter mehrere Gesellschafter von German Media Pool. One more thing wird präsentiert von Sastrify – Die smarte Lösung für das Management eurer Software-Verträge. Erhaltet jetzt eine kostenlose Analyse eurer SaaS Tools und alle weiteren Informationen unter www.sastrify.com/insider.
-
Folge vom 29.03.2022Klar erhält 2,3 Mio. Euro, um Datenbetriebssystem für E-Commerce-Marken zu werden (München • Software)Interview mit Maximilian Rast, Co-Founder von Klar In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Maximilian Rast, Co-Founder von Klar, über das Startkapital in Höhe von 2,3 Millionen Euro in den Entwickler von Business-Intelligence-Plattform für mittelständische E-Commerce-Marken. Das Münchner Startup wurde von Maximilian Rast, Ottonova-Gründer Frank Birzle und Cillié Burger gegründet. Mit Klar hat das Trio ein Tool entwickelt, in dem sich sämtliche Daten von E-Commerce-Firmen bündeln lassen. Deshalb umfasst die Zielgruppe von Klar E-Commerce-Geschäfte mit 10 bis 100 Mitarbeitenden, die mehrere Produkte verkaufen und ihre Kunden an sich binden müssen, um einen Gewinn zu erzielen. Mit dem Tool sollen Firmenkunden nicht nur ihre Umsatz-, sondern auch ihre Profitabilitätsziele im Blick behalten. Das Startup startete in Mai 2021 seine Beta-Phase mit 80 Firmen, wobei ein Großteil auch jetzt nach offiziellem Launch dabei bleiben. Nun erhält Klar ein Startkapital von 2,3 Millionen Euro. Die Finanzierungsrunde wird vom europäischen Seed-Fonds Cherry Ventures geleitet und von erfahrenen Unternehmern und Angel-Investoren wie Benedikt Sauter (Xentral), Moritz Weisbrodt (Alaiko), Malte Horeyseck (SellerX), Samir El-Sabini (Juni), Benjamin Kremer (YFood) sowie den Gründern von Moss, DTC Ventures und OMR unterstützt. Mit dem Geld möchte das Startup das eigene Produkt weiterentwickeln, das speziell auf die täglichen Bedürfnisse der Management- und Marketingteams von E-Commerce-Unternehmen ausgerichtet ist. Außerdem fließt das Geld in den Ausbau des Data Science- und Engineering-Teams. One more thing wird präsentiert von Sastrify – Die smarte Lösung für das Management eurer Software-Verträge. Erhaltet jetzt eine kostenlose Analyse eurer SaaS Tools und alle weiteren Informationen unter www.sastrify.com/insider.
-
Folge vom 29.03.2022Startup Insider Daily • Comatch • FinFisher • Joshua Kimmich • Milch • Peter Thiel • Apple • IPOs • Instacart •Elon MuskDer tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-Szene Heute u.a. mit folgenden Nachrichten: Berliner Startup Comatch an Malt verkauft Der Münchner Spähsoftware-Hersteller FinFisher ist insolvent Peter Thiel bereut späten Bitcoin-Einstieg Apple zahlt erneut Halteprämien Der neue EY-Report zeigt: 2022 ist bisher kein gutes Jahr für IPOs Instacart Bewertung um fast 40 Prozent gesunken Elon Musk denkt über eigenes soziales Netzwerk nach Rekordpreise für Fußballer-NFTs KI soll die bessere Milch erfinden Heute begrüßen wir im Rahmen der Reihe “Investments & Exits” Martin Janicki, Principal bei Cavalry Ventures