Vor 50 Jahren starb Rolf Dieter Brinkmann: Provokanter Dichter, Wahrnehmungskünstler und Einflussgeber. Er war radikal und streitbar und ist einer der wichtigsten Stimmen nach 1945.
Theresa Hübner im Gespräch mit Literaturchef Frank Hertweck
Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur lesenswert - Literatur Folgen
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
Folgen von SWR Kultur lesenswert - Literatur
961 Folgen
-
Folge vom 13.07.2025Rolf Dieter Brinkmann, Ralf-Rainer Rygulla – Frank Xerox wüster Traum | Gespräch
-
Folge vom 13.07.2025Ein Leben, zwei Möglichkeiten: Anne Sauer und ihr Romandebüt „Im Leben nebenan“Was wäre, wenn ich im Leben andere Entscheidungen getroffen hätten? Um diese Frage dreht sich das Debüt und schickt seine Hauptfigur auf eine Reise zwischen zwei möglichen Leben. Rezension von Nina Wolf
-
Folge vom 10.07.2025Felix Bohr – Vor dem Untergang. Hitlers Jahre in der Wolfsschanze | BuchkritikEinen NS-Staat im Staate bildete in den letzten Jahren des Zweiten Weltkriegs die sogenannte Wolfsschanze in Ostpreußen, deren Alltag der Historiker Felix Bohr nun in seinem Buch „Vor dem Untergang. Hitlers Jahre in der Wolfsschanze“ im Einzelnen beleuchtet. Rezension von Judith Leister
-
Folge vom 09.07.2025François Bégaudeau – Die Liebe | BuchkritikDie Chronik einer langjährigen Ehe schreibt François Bégaudeau in seinem neuen Roman „Die Liebe“: Das Gewöhnliche will er darin schildern, und er tut das auf die reduzierteste Weise und auf nur wenigen Seiten: zwei Leben, die sich zu einem verbinden und im Zeitraffer erzählt werden. Rezension von Ulrich Rüdenauer